death_angel - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von death_angel: ich hab bis vor kurzem auch in ner 35m²-Wohnung gewohnt, allerdings in Augsburg. Nach dem ersten Jahr mussten wir in etwa die gleiche Summe nachzahlen.
In Mehrfamilienhäusern ist es ja meist so, dass es noch Allgemeinkosten gibt, die auf die einzelnen Parteien umgelegt werden. D.h. auch wenn der eigene Verbrauch sehr niedrig ist, so kann doch ne Nachzahlung auf einen zukommen. Bei uns lag's soweit ich mich erinnern kann an Hausmeister, Sperrmüll (Fremdmüll, der einfach vor dem Haus abgeladen wurde - was wir aber leider nicht beweisen konnten) und dem Strom im Treppenhaus...
Das ist auch ne Möglichkeit. Ambesten mit ner Kerze durch den Hausflur.
Naja, bei uns haben die Kinder der gesamten Nachbarschaft quasi im Treppenhaus "gewohnt"... Den Eltern war's zu viel, also hat man die Kleenen bei jedem Wetter einfach vor die Tür gesetzt. Und die haben sich dann eben ins warme Treppenhaus gehockt, wenn draußen beschissenes Wetter war...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von leki: Ja was zahlst du denn Nebenkosten im Monat vorraus?
Jetzt30 Eus mehr, ingesamt 120 Euro Nebenk.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2010 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von death_angel: Zitat von sebbi217: Zitat von death_angel: ich hab bis vor kurzem auch in ner 35m²-Wohnung gewohnt, allerdings in Augsburg. Nach dem ersten Jahr mussten wir in etwa die gleiche Summe nachzahlen.
In Mehrfamilienhäusern ist es ja meist so, dass es noch Allgemeinkosten gibt, die auf die einzelnen Parteien umgelegt werden. D.h. auch wenn der eigene Verbrauch sehr niedrig ist, so kann doch ne Nachzahlung auf einen zukommen. Bei uns lag's soweit ich mich erinnern kann an Hausmeister, Sperrmüll (Fremdmüll, der einfach vor dem Haus abgeladen wurde - was wir aber leider nicht beweisen konnten) und dem Strom im Treppenhaus...
Das ist auch ne Möglichkeit. Ambesten mit ner Kerze durch den Hausflur.
Naja, bei uns haben die Kinder der gesamten Nachbarschaft quasi im Treppenhaus "gewohnt"... Den Eltern war's zu viel, also hat man die Kleenen bei jedem Wetter einfach vor die Tür gesetzt. Und die haben sich dann eben ins warme Treppenhaus gehockt, wenn draußen beschissenes Wetter war...
Die Scheiß Plagen also.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Hey zusammen,
nun wohne ich ein Jahr in meiner kleinen süßen Wohnung, und habe meine Abrechnung bekommen.
Kosten sind:
Heizung
Warmwasser
Kaltwasser
Messgeräte
= 414,00 Euro
Obwohl ich; in der Firma Dusche, woanders Wasche, Wochenende meist nicht da, wenig Heize...überhaupt Sparsam mit diesen Dingen umgehe.
Wer hat auch solche Dinger bekommen und wie setzt ihr euch zur Wehr?
Hast du den keine auflistung wie die 414 € zusammen gekommen sind ?
|
|
death_angel - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von leki: Ja was zahlst du denn Nebenkosten im Monat vorraus?
Jetzt30 Eus mehr, ingesamt 120 Euro Nebenk.
Bei mir waren es 70-80 €...?
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von sebbi217: Hey zusammen,
nun wohne ich ein Jahr in meiner kleinen süßen Wohnung, und habe meine Abrechnung bekommen.
Kosten sind:
Heizung
Warmwasser
Kaltwasser
Messgeräte
= 414,00 Euro
Obwohl ich; in der Firma Dusche, woanders Wasche, Wochenende meist nicht da, wenig Heize...überhaupt Sparsam mit diesen Dingen umgehe.
Wer hat auch solche Dinger bekommen und wie setzt ihr euch zur Wehr?
Hast du den keine auflistung wie die 414 € zusammen gekommen sind ?
Ja, alles da,.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
death_angel - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 19:53 Uhr
|
|
Wieso? Lass dir von ihm doch einfach die 400 Kröten überweisen...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von seb-89: Zitat von sebbi217: Hey zusammen,
nun wohne ich ein Jahr in meiner kleinen süßen Wohnung, und habe meine Abrechnung bekommen.
Kosten sind:
Heizung
Warmwasser
Kaltwasser
Messgeräte
= 414,00 Euro
Obwohl ich; in der Firma Dusche, woanders Wasche, Wochenende meist nicht da, wenig Heize...überhaupt Sparsam mit diesen Dingen umgehe.
Wer hat auch solche Dinger bekommen und wie setzt ihr euch zur Wehr?
Hast du den keine auflistung wie die 414 € zusammen gekommen sind ?
Ja, alles da,.
ja also, dann solltest du ja sehen können, ob das sein kann oder nicht ! oder ?
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 19:55 Uhr
|
|
Die SAche mit dem Strom kann ich nachvollziehen, zwecks Gemeinschaftsstrom, das Wasser und Heizkosten eher nicht, aber scheint Regionsbedingt zu sein.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
Labret - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 20:03 Uhr
|
|
Du zahlst doch aber noch extra deinen eigenen Strom?
Ich denk mal ja 
Hausmeister, Reinigungskraft ist auch mit drin oder nicht?
Du kannst doch auch noch n paar Kosten von der Steuer absetzen...§ 35a EStG....
Don´t walk on the gras, smoke it!
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von Labret: Du zahlst doch aber noch extra deinen eigenen Strom?
Ich denk mal ja 
Hausmeister, Reinigungskraft ist auch mit drin oder nicht?
Du kannst doch auch noch n paar Kosten von der Steuer absetzen...§ 35a EStG....
Also Kehrwoche mach ich, unteranderem. Strom von Lech Werke
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
Labret - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 20:08 Uhr
|
|
Auf www.verivox.de kannst auch dein Strompreis vergleichen bzw. n besseren Tarif finden...
Also nach § 35a EStG kannst zumindest dein Anteil für Schornsteinfeger absetzen...wenigstens ne Kleinigkeit
Don´t walk on the gras, smoke it!
|
|