Gol_D_Roger - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 14:57 Uhr
|
|
Gestreckt wird im normalfall mit Blei-Staub oder kleinen Bleikügelchen oder gefärbten Holzspänen.
Von dem Zeug bist du dann nicht noch mehr drauf, sondern, besonders was das Blei angeht, ganz schnell unten.
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 15:00 Uhr
|
|
Ich wiederhols nochmal, der ARtikel ging irgendwie unter:
Der dümmst Krieg der Welt
Mexicos ehem. Präsident Vicente Fox fordert die Legalisierung von Drogen im Kampf gegen die Mafia.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Gol_D_Roger - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 15:05 Uhr
|
|
Alle denke ich, ist ein wenig übertrieben.
Bei Dingen wie Crack, Meth usw. würden sich sicher einige denken, hm ich probiers mal und sich dadurch selbst kaputt machen.
Bei anderen wie Marihuana denke ich, sollte es wie in Holland gemacht werden.
Stafen für Autofahren unter THC-Einfluss und so weiter können ja gerne bleiben.
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2011 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat: Gestreckt wird im normalfall mit Blei-Staub oder kleinen Bleikügelchen oder gefärbten Holzspänen.
sorry, aber da tun mir ja die augen weh....
ich kenne nur einen fall mit blei kontaminiertem gras; das war in leipzig vor einigen jahren. - das war blei_staub_.
bleikügelchen lassen sich wohl eher leicht entdecken... und gefärbte holzspäne? ... X-D ...ach du scheisse.... wieso sollte man sich die mühe machen gefärbte holzspäne zu verwenden die dem geübten auge sofort auffallen wenn man leichter minderwertige pflanzenteile verwenden kann ? O,o
"normal" ist gras zumindest nicht vergiftet -> siehe die bleigeschichte. wer verbleites oder mit gift(stoffen) gestrecktes gras verkauft kann sich sicher sein das nur einmal zu machen.....
"normal" wird es heutzutage eher mit brix vollgesifft -> oder die klassiker: es wird zu feucht verkauft, mit stengeln/blattgut (gegrindet) angeboten, bzw mit minderwertigeren ernten / pflanzen gemischt oder wenn es darum geht die potenz der blüten vorzutäuschen eben haarspray/talkum ("effektzutaten") draufgekleistert....
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: Zitat: Gestreckt wird im normalfall mit Blei-Staub oder kleinen Bleikügelchen oder gefärbten Holzspänen.
sorry, aber da tun mir ja die augen weh....
ich kenne nur einen fall mit blei kontaminiertem gras; das war in leipzig vor einigen jahren. - das war blei_staub_.
bleikügelchen lassen sich wohl eher leicht entdecken... und gefärbte holzspäne? ... X-D ...ach du scheisse.... wieso sollte man sich die mühe machen gefärbte holzspäne zu verwenden die dem geübten auge sofort auffallen wenn man leichter minderwertige pflanzenteile verwenden kann ? O,o
"normal" ist gras zumindest nicht vergiftet -> siehe die bleigeschichte. wer verbleites oder mit gift(stoffen) gestrecktes gras verkauft kann sich sicher sein das nur einmal zu machen.....
"normal" wird es heutzutage eher mit brix vollgesifft -> oder die klassiker: es wird zu feucht verkauft, mit stengeln/blattgut (gegrindet) angeboten, bzw mit minderwertigeren ernten / pflanzen gemischt oder wenn es darum geht die potenz der blüten vorzutäuschen eben haarspray/talkum ("effektzutaten") draufgekleistert....
Da weiß einer bescheid 
Wie schön wärs doch zuhause anbauen zu dürfen...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Darkproject - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1746
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Ich wiederhols nochmal, der ARtikel ging irgendwie unter:
Der dümmst Krieg der Welt
Mexicos ehem. Präsident Vicente Fox fordert die Legalisierung von Drogen im Kampf gegen die Mafia.
Hab ich auch schonmal erwähnt aber irgendwie interessiert das hier keinen.
Peace cannot be kept by force. It can only be achieved by understanding.
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 15:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2011 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat: Da weiß einer bescheid
das hab ich alles heute in der zeitung gelesen..... *ganzerbärmlicherhustenanfall* .....
Zitat: Wie schön wärs doch zuhause anbauen zu dürfen...
.... verbietet dir jemand das in deinen eigenen vier wänden? :) ...... mit keinem menschen darüber reden - vorher gut überlegen in welches zimmer u.u _irgendwann_ während des grows fremde/unbefugte rein kommen könnten (handwerker, kaminkehrer, zählerstand ablesen etc) und dann ne schöne kleine growbox installieren.... mit der screen of green / sea of green methode kannst du auf minimalstem platz enorm viel anbauen da die pflanzen nicht in die höhe, sondern in die breite wachsen = viel mehr licht = viel mehr ertrag...
heutzutage gibt es so gute system die jegliche gerüche beseitigen dass es, mit ein bisschen sorgfalt, absolut kein unmachbares werk darstellt..... wer angst hat gigantische hasslampen zu betreiben der kann auch mit energiesparlampen die das geeignete lichtspektrum haben akzeptable ergebnisse erzielen....
..... oder man baut einfach irgendwo schön draußen an...... oder in nem wald/großen park in den baumkronen...... hach...es gibt so viele möglichkeiten...
oder man stellt es wie die schweizer einfach ganz dumpf auf den balkon ...... :D wobei das hier eher nicht zu empfehlen wäre....
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows:
.... verbietet dir jemand das in deinen eigenen vier wänden?
Leider ja. Zwischen verbieten und verhindern ist zwar n Unterschied, aber auf ne Vorstrafe hab ich keine Lust. So viel kiff ich eh nicht. Würde sich acuh finanziell nicht lohnen.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 15:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2011 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat: Leider ja. Zwischen verbieten und verhindern ist zwar n Unterschied, aber auf ne Vorstrafe hab ich keine Lust. So viel kiff ich eh nicht. Würde sich acuh finanziell nicht lohnen.
naja.... meine meinung ist: wenn man weiß wie ein grow auszusehen hat, kann eigentlich nix schiefgehen...... aber der teufel ist ein eichhörnchen :D
und wenn man für den eigengebrauch growt ist normal auch mit vorstrafe nix.... leider ist bei jeder kleinigkeit auf dem gebiet sofort die führerscheinstelle involviert und das kann, je nach beruflichem tätigkeitsfeld, dann doch ziemlich arschig sein.... das problem könnte nur sein; wer cannabis-gourmet ist oder einfach richtig gute pflanzen will, der wird auch für seinen eigenen verbrauch mehrere sorten/pflanzen haben um eben selektieren zu können... und da wird bei einem bust wohl immer von handelsabsichten ausgegangen.... aber die wissen halt nicht wie die praxis ist ;) - wenn man 10 samen hat, gehen vl 3 nicht auf, 2 werden männchen, eine kackt ab, die andere wird auch nicht so... und dann hat man am ende 3 pflanzen - von der man sich dann ggf eine schöne "mutti" macht.... je nachdem ob man lieber mit steckis alle 3 monate erntet oder immer die kompletten pflanzen im langen zyklus...
Zitat: So viel kiff ich eh nicht. Würde sich acuh finanziell nicht lohnen.
najo, aber je nachdem wie deine versorgungslage ist, würde es sich vl doch lohnen: ich weiß von zuhauf leuten die dauernd aufm trockenen sitzen weil nur scheisse geht...widerwärtiges, ekelhaftes straßenhasch oder gras bei dem es jedem hippie die batikfarbe ausm shirt sprengt. - da ist die möglichkeit an _garantiert_ sauberes gras zu kommen schon oft ne verlockende option.... und wenn man den grower nicht persönlich kennt, kann man sich eben nie wirklich sicher sein über die qualität.... und da ist leider, gerade in letzter zeit, viel, viel, viel mist im umlauf...allein diese brix-geschichte..... und da sind polymere drinnen ! - wer will sowas schon rauchen? O,o
und zum finanziellen; naja... so ne growbox kostet vl 50-100 euro und ist auf jeden fall günstiger wie sich dauernd von überteuerten vorstadttickern abziehen zu lassen ^^
btw; es geht nicht einmal nur um das vorsätzliche strecken; gerade überpassionierte indoor-grower klatschen da teilweise chemo-zeug (dünger, blütenbooster, etc, etc) rein dass das ergebnis am ende auch nur als "chemo-buds" bezeichnet werden kann...
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows:
oder man stellt es wie die schweizer einfach ganz dumpf auf den balkon ...... :D wobei das hier eher nicht zu empfehlen wäre....
Sowas gibts bei uns zum Glueck auch, habs letztens erst gesehen
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2011 um 19:32 Uhr
|
|
Ich kenn da auch jemand er sowas macht :D
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|