Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Versicherung für Azubis.

  -1- -2- vorwärts >>>  
-Example- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
226 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2010 um 18:10 Uhr

Hey Leute ich finde im I-net nicht wiklich viel versicherungen die
positive Argumente bringen für Auszubildende!
ich fange am 1. September an mit meiner Ausbildung als Elektroniker bei der Deutschen Bahn und ich weiß nicht ob ich zur Bahn BKK gehen soll oder bei der AOK bleibe^^
falls jemand bei der Bahn BKK ist oder bei der AOK und bei denen positiv bzw. negative dinge bemerkt hat, schreibt sie mir bitte rein
oder was ihr mir raten würdet^^
danke im vorraus

WTF

Torture - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:09 Uhr

Zitat von -Example-:

Hey Leute ich finde im I-net nicht wiklich viel versicherungen die
positive Argumente bringen für Auszubildende!
ich fange am 1. September an mit meiner Ausbildung als Elektroniker bei der Deutschen Bahn und ich weiß nicht ob ich zur Bahn BKK gehen soll oder bei der AOK bleibe^^
falls jemand bei der Bahn BKK ist oder bei der AOK und bei denen positiv bzw. negative dinge bemerkt hat, schreibt sie mir bitte rein
oder was ihr mir raten würden^^
danke im vorraus


Bei der AOK gibts doch so ein Service, welcher sagt, dass wenn man nicht krank ist, ein teil geld zurück bekommt !

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

kleinemona - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
109 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:10 Uhr

Also ich bin jetzt noch (auch bis September, bis ich meine Lehre anfang) bei der BKK versichert, aber ab September bin ich dann bei der AOK, weil die einfach viel mehr bieten!

Ganz gleich, ob es uns gefällt, jeder Tag ist die Begegnung mit uns selbst.

-Example- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
226 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:11 Uhr

Zitat von Torture:

Zitat von -Example-:

Hey Leute ich finde im I-net nicht wiklich viel versicherungen die
positive Argumente bringen für Auszubildende!
ich fange am 1. September an mit meiner Ausbildung als Elektroniker bei der Deutschen Bahn und ich weiß nicht ob ich zur Bahn BKK gehen soll oder bei der AOK bleibe^^
falls jemand bei der Bahn BKK ist oder bei der AOK und bei denen positiv bzw. negative dinge bemerkt hat, schreibt sie mir bitte rein
oder was ihr mir raten würden^^
danke im vorraus


Bei der AOK gibts doch so ein Service, welcher sagt, dass wenn man nicht krank ist, ein teil geld zurück bekommt !

naja hab ich bis jetzt noch nie gehört ^^
weißt du das 100 pro?

WTF

BlueGrass - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
338 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:11 Uhr

ist man als azubi nicht bei den eltern mitversichert?
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:12 Uhr

Zitat von -Example-:

Zitat von Torture:

Zitat von -Example-:

Hey Leute ich finde im I-net nicht wiklich viel versicherungen die
positive Argumente bringen für Auszubildende!
ich fange am 1. September an mit meiner Ausbildung als Elektroniker bei der Deutschen Bahn und ich weiß nicht ob ich zur Bahn BKK gehen soll oder bei der AOK bleibe^^
falls jemand bei der Bahn BKK ist oder bei der AOK und bei denen positiv bzw. negative dinge bemerkt hat, schreibt sie mir bitte rein
oder was ihr mir raten würden^^
danke im vorraus


Bei der AOK gibts doch so ein Service, welcher sagt, dass wenn man nicht krank ist, ein teil geld zurück bekommt !

naja hab ich bis jetzt noch nie gehört ^^
weißt du das 100 pro?


das bietet so ziemlich jede krankenkasse. da musst nur nach wahltarifen fragen.


Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

-Example- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
226 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:15 Uhr

Zitat von BlueGrass:

ist man als azubi nicht bei den eltern mitversichert?

nee ich mach das ohne die eltern ^^

WTF

LAbLaCk - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
962 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:17 Uhr

Zitat von BlueGrass:

ist man als azubi nicht bei den eltern mitversichert?


wenn man mehr als 400 € bekommt nicht mehr !!!

Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk

Torture - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:18 Uhr

Zitat:

naja hab ich bis jetzt noch nie gehört ^^
weißt du das 100 pro?


Ja ^^

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

-Example- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
226 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:21 Uhr

Zitat von Torture:

Zitat:

naja hab ich bis jetzt noch nie gehört ^^
weißt du das 100 pro?


Ja ^^

okey

WTF

Nordseeinsel - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
35 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:21 Uhr

Zitat von -Example-:

Hey Leute ich finde im I-net nicht wiklich viel versicherungen die
positive Argumente bringen für Auszubildende!
ich fange am 1. September an mit meiner Ausbildung als Elektroniker bei der Deutschen Bahn und ich weiß nicht ob ich zur Bahn BKK gehen soll oder bei der AOK bleibe^^
falls jemand bei der Bahn BKK ist oder bei der AOK und bei denen positiv bzw. negative dinge bemerkt hat, schreibt sie mir bitte rein
oder was ihr mir raten würdet^^
danke im vorraus




Klicke hier:

http://www.aok.de/baden-wuerttemberg/beitraege-tarife/zusatzversicherungen-682.php
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:25 Uhr

KKH

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2010 um 18:56 Uhr

Also generell bieten BKKs eigentlich mehr Service. Aber du kannst natürlich auch zur AOK. Prozentsatz ist ja bei allen gleich

let´s drive a real mini

-Example- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
226 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2010 um 19:02 Uhr

Zitat von mini-driver:

Also generell bieten BKKs eigentlich mehr Service. Aber du kannst natürlich auch zur AOK. Prozentsatz ist ja bei allen gleich

ja was bieten die den für einen Service an?

WTF

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2010 um 19:08 Uhr

Zitat von -Example-:

Zitat von mini-driver:

Also generell bieten BKKs eigentlich mehr Service. Aber du kannst natürlich auch zur AOK. Prozentsatz ist ja bei allen gleich

ja was bieten die den für einen Service an?


das ist so unterschiedlich. jede hat andere zusatzleistungen.
du solltest dir bei den verschiedenen krankenkassen infoblätter
geben lassen und dann für dich entscheiden welche leistungen
für dich wichtig sind,

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Pi-casso - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
31 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2010 um 19:20 Uhr

Zitat von -Example-:

Zitat von Torture:

Zitat von -Example-:

Hey Leute ich finde im I-net nicht wiklich viel versicherungen die
positive Argumente bringen für Auszubildende!
ich fange am 1. September an mit meiner Ausbildung als Elektroniker bei der Deutschen Bahn und ich weiß nicht ob ich zur Bahn BKK gehen soll oder bei der AOK bleibe^^
falls jemand bei der Bahn BKK ist oder bei der AOK und bei denen positiv bzw. negative dinge bemerkt hat, schreibt sie mir bitte rein
oder was ihr mir raten würden^^
danke im vorraus


Bei der AOK gibts doch so ein Service, welcher sagt, dass wenn man nicht krank ist, ein teil geld zurück bekommt !

naja hab ich bis jetzt noch nie gehört ^^
weißt du das 100 pro?

ja ist so...und so viel ich weis bei so zimlich jeder krankenkassen
??gesetzlich vorgeschreiben??
auf jedenfall ab einem bestimmten krankheitseitraum (meines wissens nach 6 wochen am stück) wird von der krankenkasse der lohn fortgezahlt und nicht mehr vom arbeitgeber....

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -