cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:16 Uhr
|
|
Tag, ich bin auf der Suche nach Argumenten gegen ein Verbot von Social Networks wie "Facebook" oder "StudiVZ" für Jugendliche unter 16 Jahren.
Ich habe bis jetzt:
"Social-Networking-Sites bieten neue Möglichkeiten für BenutzerInnen, ihre Meinung auszudrücken, andere Personen mit ähnlichen Interessen und Erfahrungen zu finden und in einer virtuellen Umgebung zu lernen und Kenntnisse auszutauschen."
Danke für eure Hilfe :P
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
-Adri- - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:19 Uhr
|
|
einfachere und "kostenlose" Kommunikationsmöglichkeiten?
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2010 um 12:26 Uhr
|
|
Dass man nicht einfach so alles verbieten kann?
Edit: Bzw. dass man vernünftige Gründe braucht für ein Verbot, die hier jedoch nicht überwiegen.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Rahni - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2010 um 12:23 Uhr
|
|
pro: Jugendliche holen sich keine Hilfe für Schulaufgaben aus dem web
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von Rahni: pro: Jugendliche holen sich keine Hilfe für Schulaufgaben aus dem web 
Wenn du nur selbst denkst bist selber Schuld :)
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
_marc- - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:24 Uhr
|
|
-man kann mit mehreren gleichzeitig kommmunizieren
-kann über die ganze welt kommunizieren
Speedfight 2 ihr Lutscher!
|
|
Rahni - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:25 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Zitat von Rahni: pro: Jugendliche holen sich keine Hilfe für Schulaufgaben aus dem web 
Wenn du nur selbst denkst bist selber Schuld :)
ich hab nicht gesagt, das ich nix aus dem internet hole, aber als argument bei der debatte kannste es ja dennoch bringen
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2010 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Dass man nicht einfach so alles verbieten kann?
Edit: Bzw. dass man vernünftige Gründe braucht für ein Verbot, die hier jedoch nicht überwiegen.
-Datenschutz (Microsoft hat 1,6 Prozent Anteil an Facebook. Microsofr/Google, klingelts?)
-Die NPD benutzt diese Netzwerke als Plattform zum Anwerben
-Mobbing
-Belästigung
-Sucht bis "Verlust" des Real-Lifes
trotzdem Danke :)
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
bierliebe
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2719
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von cfl: -Die NPD benutzt diese Netzwerke als Plattform zum Anwerben
Die NPD benutzt das rl als Werbeplattform - sperrt das rl!
Weiss-Rot sind viele, einen Brustring tragen nur wir!
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von cfl:
-Datenschutz (Microsoft hat 1,6 Prozent Anteil an Facebook. Microsofr/Google, klingelts?)
da klingelts eigentlich schon bei "facebook" und nicht erst bei "microsoft" :D
|
|
Kauyon_Kais - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
667
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von cfl:
-Datenschutz (Microsoft hat 1,6 Prozent Anteil an Facebook. Microsofr/Google, klingelts?)
-Die NPD benutzt diese Netzwerke als Plattform zum Anwerben
-Mobbing
-Belästigung
-Sucht bis "Verlust" des Real-Lifes
trotzdem Danke :)
Datenschutzprobleme treten immer auf, sobald man mit Personen in Kontakt tritt. Egal wo. Das ist im Netz zwar extremer, aber da sollte lieber von den Schulen und Eltern aus gemahnt werden.
Der zweite Punkt ist äußerst sinnlos. Um dem entgegenzuwirken ist ein Social-Networkverbot fehl am Platz.
3.Passiert in der Schule und sonstwo ebenfalls. Problem unserer Gesellschaft... 4. ebenfalls
Sucht/Verlust des RLs entsteht durch zuwenig Interesse am RL. Was heißt, dass das im RL nichtvorhandene soziale Netzwerk eben im Netz gesucht und gefunden wird. Ist theoretisch sogar ein positiver Punkt, richtig formuliert...
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von bierliebe: Zitat von cfl: -Die NPD benutzt diese Netzwerke als Plattform zum Anwerben
Die NPD benutzt das rl als Werbeplattform - sperrt das rl!
Es ist einfacher jemandem in einem Chatroom näher zu kommen (Pseudoanonymität), als auf der Straße. Sie verstecken sich einfach hinter etwas ganz unscheinbarem..
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
BlackRacoon
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2010
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.06.2010 um 12:39 Uhr
|
|
Speziell für Facebook hätte ich eine ganze Pallette gegen die Registrierung dort.
Angefangen vom fragwürdigen Datenschutz (den sich sowieso kein Schwein durchliest), bis hin zum kompletten tracking eurer Aktionen.
Facebook darf eure Fotos auf Cornflakespackungen kleben oder auf Pornoseiten verbreiten, falls es ihnen Spaß macht - und ihr hab zugestimmt.
The distance between success and failure can only be measured by one's desire!
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2645
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:38 Uhr
|
|
Hm, wäre interessant zu wissen mit wem Du da diskutieren musst.
Ist das was für die Schule?
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:38 Uhr
|
|
Zitat von cfl:
-Datenschutz (Microsoft hat 1,6 Prozent Anteil an Facebook. Microsofr/Google, klingelts?)
-Die NPD benutzt diese Netzwerke als Plattform zum Anwerben
-Mobbing
-Belästigung
-Sucht bis "Verlust" des Real-Lifes
trotzdem Danke :) Schön?
Datenschutz, jeder ist selbst schuld, macht das freiwillig seine Daten online zu stellen, man wird nicht dazu gezwungen, wie etwa beim neuen Ausweis für den Fingerabdruck.
Die NPD kannste ist allgemein legal, darf das also.
Hierfür gibt es Ignorierfunktionen, ausserdem kannst du normalerweise deinen Profilinhalt für Fremde sperren.
Der letzte Grund ist wohl der wichtigste, allerdings ist der Vorteil der durch die effektive Kommunikation in SN wohl grösser als deine genannte soziale Verarmung.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2010 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Es ist einfacher jemandem in einem Chatroom näher zu kommen (Pseudoanonymität), als auf der Straße. Sie verstecken sich einfach hinter etwas ganz unscheinbarem..
In die Facebook-NPD-Seite werden denke ich mal dass da nur Leute joinen die eh schon rechts sind.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|