gravestone - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 22:13 Uhr
|
|
Hallo,
suche dringend prof. Hilfe bei unserem Kabel TV Anschluss in unserer WG. Wir haben einen Anschluss, welcher 3mal gesplittet wird mit einem billigen Plastikverteiler, welcher leider bei einem Umzug kaputt ging.
Jetzt habe ich einen neuen Verteiler gekauft, aber leider mit f-Stecker, ist aber aus Edelstahl und von einer Marke (Hama). Habe dann auf alle Kabel Fachgerecht die f-Stecker Montiert. Leider ist das Analoge SIgnal, gleich schlecht ( Balken laufen durchs Bild ) und das Digitale Signal ist absolut weg!
Weiss leider nichtmehr weiter, da ich mich damit nicht so sehr auskenne. Brauche ich nun einen Signalverstärker und dann einen Verteiler? Oder gibts das in einem Gerät? Oder hat jmd noch eine bessere Idee?
Weiss leider auch nicht wie Stark das Signal ist, dass aus der Dose kommt, aber die Digitalen Sender gingen wohl schon mal.
Wenn sich jmd sehr gut damit auskennt, evtl. auch tolle Messgeräte dafür hat, darf er sich gerne bei mir melden ;) Oder mit tipps geben was ich machen sollte/kann.
Wäre sehr Dankbar.
Gruß Roman
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 22:21 Uhr
|
|
hoffen wir mal, dass du die f-stecker wirklich fachgerecht montiert hast und nicht den schirm weg gezwickt hast, des weiteren würde ich dir generell von produkten abraten auf denen hama steht, zumindest wenn es dir darum geht qualität zu erhalten
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 22:22 Uhr
|
|
Es gibt Geräte, die sind Verstärker und Verteiler in einem. Aber schau erstmals, wie gut das Signal direkt aus der Dose, ohne Verteiler ist. Weil auch mit Verstärker kann das Signal nicht besser werden!
|
|
gravestone - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 22:32 Uhr
|
|
Habe den schirm nach hintengeklappt und den f-stecker darüber gedreht. abschirmungstechnisch korrekt.
wollte aber für die gerätschaften nicht gerade hunderte von euro investieren :) habe zwar verteilerverstärker gefunden, gehen aber allso so erst ab 80 , 90 Euro los ... :(
gruß Roman
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 22:38 Uhr
|
|
Tja, das ist so ne Sache.
1.) Ihr habet ne moderne Stern Verkabelung im Haus. Dann solltest Du einen Verstärker mit Verteiler direkt an der Dose anschliessen. Ich habe so ein Teil mit 2 Ausgängen. Einmal zur Kabel Box und einmal zum PC.
Das digitale HD Signal bricht hin und wieder bei der Boix ab, aber das liet an der Box.
2.) Iht haben eine Reihen Verkabelung im haus. Dann bringt ein Verstärker auch nicht viel. Der Verstärker müsste dann direkt unten im Keller am Übergabepunkt montiert werden. Ist aber auf dem Weg zu eurer WG eine billige schlecht gedämpfte Dose verbaut oder ein Nachbar hat da selber unfachmänisch geschraubt kannst Du es vergessen. Da wird das Bild nicht besser.
Das Signal kommt dann schon schlecht bei Euch an. Das wird dann nicht mehr besser.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
uncelsam - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 23:31 Uhr
|
|
Hallo,
wieviel Ausgänge hat denn eurer Verteiler?
Wenn es mehr wie 3 sind, sind die offen mit 75Ohm abgeschlossen.
Laufende streifen deuten eigentlich auf Reflexionen auf der Leitung hin...
|
|