Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Rechtschreibung Regeln - Hilfe

ChillitBang - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
812 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:01 Uhr

Kann mir schnell jemand helfen?
In google finde ich nur übungen dazu, keine Regeln.

Wann schreibt man "k" und wann "ck"?
Wann schreibt man "ß" und wann "s"?
(nicht mit doppel "ss" und einfachen "s" verwechseln das weiß ich).

mehr fällt mir grad nicht ein.hmm da gabs glaub noch paar so buchstabgen wo ich selten weiß.danke
Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:04 Uhr

ich glaub ck und k ist:
ck nach einem schnell gesprochenem Vokal
k bei einem langsam gesprochenem

aber verlass dich nicht 100% drauf ;)

More beer.

DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:10 Uhr

Zitat von ChillitBang:

Kann mir schnell jemand helfen?
In google finde ich nur übungen dazu, keine Regeln.

Wann schreibt man "k" und wann "ck"?
Wann schreibt man "ß" und wann "s"?
(nicht mit doppel "ss" und einfachen "s" verwechseln das weiß ich).

mehr fällt mir grad nicht ein.hmm da gabs glaub noch paar so buchstabgen wo ich selten weiß.danke

"ck" schreibt man, wenn der Vokal davor kurz gesprochen wird
z.B.: Fleck, Zicke, Flocke, Sack

"k" wenn der Vokal langezogen ist. (Am Wortanfang steht eigentlich immer ein "k")
z.B.: Krake,


Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

Paddifluse - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
369 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2010 um 13:11 Uhr

ck nach kurzem vokal, k nach langem... (beispiel luke - lücke)

s und ß beide nach langem vokal, aber s wird weicher gesprochen als ß... (beispiel straße - rasen)

übrigens stehen bei übungen dazu die regeln oft mit auf den arbeitsblättern ;-)

...

Momentai - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
862 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:20 Uhr

Zitat von ChillitBang:

Kann mir schnell jemand helfen?
In google finde ich nur übungen dazu, keine Regeln.

Wann schreibt man "k" und wann "ck"?
Wann schreibt man "ß" und wann "s"?
(nicht mit doppel "ss" und einfachen "s" verwechseln das weiß ich).

mehr fällt mir grad nicht ein.hmm da gabs glaub noch paar so buchstabgen wo ich selten weiß.danke


Ich weiß
Du weißt
er,sie,es wissen
ihr wisst
sie wissen

Demnach kommts auch auf das Personalpronomen an.
Also Achtung.

Es ist nicht wichtig, was sie über dich reden. Es ist nur wichtig, DASS sie über dich reden.

19Kathi92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
293 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:24 Uhr

Zitat von Momentai:

Zitat von ChillitBang:

Kann mir schnell jemand helfen?
In google finde ich nur übungen dazu, keine Regeln.

Wann schreibt man "k" und wann "ck"?
Wann schreibt man "ß" und wann "s"?
(nicht mit doppel "ss" und einfachen "s" verwechseln das weiß ich).

mehr fällt mir grad nicht ein.hmm da gabs glaub noch paar so buchstabgen wo ich selten weiß.danke


Ich weiß
Du weißt
er,sie,es wissen
ihr wisst
sie wissen

Demnach kommts auch auf das Personalpronomen an.
Also Achtung.


er, sie, es weiß...nicht wissen ;-)

Sommerkind ☼

Yunami - 29
Champion (offline)

Dabei seit 01.2008
2261 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:25 Uhr

Zitat von Momentai:

Zitat von ChillitBang:

Kann mir schnell jemand helfen?
In google finde ich nur übungen dazu, keine Regeln.

Wann schreibt man "k" und wann "ck"?
Wann schreibt man "ß" und wann "s"?
(nicht mit doppel "ss" und einfachen "s" verwechseln das weiß ich).

mehr fällt mir grad nicht ein.hmm da gabs glaub noch paar so buchstabgen wo ich selten weiß.danke


Ich weiß
Du weißt
er,sie,es wissen
ihr wisst
sie wissen

Demnach kommts auch auf das Personalpronomen an.
Also Achtung.


heißt es nicht
er/sie/es weiß??
nur im plural wissen

Per aspera ad inferi.

snowbell - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:26 Uhr

Einfaches s, doppeltes ss und scharfes ß
Fünf Gesichtspunkte entscheiden darüber, wie man den s-Laut im Deutschen schreibt.

* Das stimmhafte s zwischen zwei Vokalen, von denen der erste lang gesprochen wird, wird als einfaches s geschrieben: Hase, Wiese, Rose, Öse, Haus (aus Häuser);
* Das stimmlose ß nach einem langen Vokal (auch am Wortende) wird als scharfes ß geschrieben: Straße, Fuß - Füße, außen, dreißig, büßen - er büßt, fließen;
* Das stimmlose ss nach einem kurzen Vokal wird als doppeltes ss geschrieben, wenn es nicht zu einer festen Buchstaben verbindung gehört: Hass - hassen, müssen - du musst, Verhältnisse;
* S-Laute in festen Buchstabenverbindungen werden als einfaches s geschrieben: Wespe, Hast, Wurst, einheimsen, Hals;
* Am Wortanfang kann nur einfaches s stehen: Slalom, sauber, Sieb, suchen, sieben;

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2010 um 13:51 Uhr

Zitat von Momentai:

Ich weiß
Du weißt
er,sie,es wissen
ihr wisst
sie wissen

Demnach kommts auch auf das Personalpronomen an.
Also Achtung.


Es kommt nicht auf's Pronomen an... Schreibung von <ß> findet nach langem Vokal oder Diphthong (ei, au, eu) statt. Deshalb "ich weiß" mit <ß>, da nach Diphthong, aber "ihr wisst" mit <ss> nach Kurzvokal.

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

Momentai - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
862 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:32 Uhr

Zitat von Yunami:

Zitat von Momentai:

Zitat von ChillitBang:

Kann mir schnell jemand helfen?
In google finde ich nur übungen dazu, keine Regeln.

Wann schreibt man "k" und wann "ck"?
Wann schreibt man "ß" und wann "s"?
(nicht mit doppel "ss" und einfachen "s" verwechseln das weiß ich).

mehr fällt mir grad nicht ein.hmm da gabs glaub noch paar so buchstabgen wo ich selten weiß.danke


Ich weiß
Du weißt
er,sie,es wissen
ihr wisst
sie wissen

Demnach kommts auch auf das Personalpronomen an.
Also Achtung.


heißt es nicht
er/sie/es weiß??
nur im plural wissen


Stimmt. Danke. 8-)
Gedankenfehler

Es ist nicht wichtig, was sie über dich reden. Es ist nur wichtig, DASS sie über dich reden.

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2010 um 13:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2010 um 13:51 Uhr

Und zu <ck>:

"Folgt im Wortstamm auf einen betonten kurzen Vokal nur ein einzelner Konsonant, so kennzeichnet man die Kürze des Vokals durch Verdopplung des Konsonantenbuchstabens.
[...]
Für k und z gilt eine besondere Regelung:
(1) Statt kk schreibt man ck.
(2) Statt zz schreibt man tz."
Quelle

Besser kann man's wohl nicht erklären...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -