Geschrieben am: 13.11.2010 um 16:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2010 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von Partyboy_xD: Am anfang war ich sehr angetan von dem handy... hat top funktioniert und alles.
Doch mittlerweile hab ich schon das 2te milestone und muss mir demnächst das dritte holen weil es so krasse fehler hat von wegen aufhängen, wahnsinnig langsam und und und...
telefonieren ist bald ein ding der unmöglichkeit... ein scheiß dreck das handy!! Das beste: es geht zwei meiner kumpels nicht anders als mir...scheiß auf milestone...
bleibt nur die frage wo das problem tatsächlich sitzt. im handy, oder vor dem handy... naja.
alle deine probleme lassen sich auf die software zurückführen. und wenn man arglos jeden dreck installiert und nicht ans "aufräumen" denkt, ist dies wohl das resultat. weswegen man deswegen gleich das handy tauschen sollte ist mir unverständlich.
ich hab mich mal damit beschäftigt, was aus dem milestone videomäßig so rauszuholen ist.
hier ist mein plot:
netscout forscht:
Motorola Milestone, Andoid 2.1, Video Player aka Mvideoplayer
854×480
ARM Cortex A8
PowerVR SGX
Videosettings Avidemux:
Video:
MPEG-4 ASP (lavc)
24bps (optional resample fps bei den filtern anwenden, aber in der regel sind die übernommenen einstellungen der quelldatei korrekt)
Single pass - Bitrate 1100Kb/s
4MV
Filter:
MPlayer resize 854x480
Audio:
AAC (Faac)
128kbit/s
Filter:
Resample 44000Hz
Container: .mp4 (PSP)
subtitel können hardsubbed sein, softsub macht aber generell auch keine probleme (der videofile erreicht ohne hardsubbed subtitle eine höhere kompression und ist bei selbiger bildqualität kleiner) aber nachträgich gemuxte dateien machen öfters probleme. ebenso gibt es bei softsubs keine styles oder animationen, also ist das eurer laune überlassen.
je länger die datei ist, desto mehr versatz existiert bei der audiowiedergabe von videofiles im mvideoplayer. da es keine ernstzunehmende alternative für diesen player gibt, muss er zwingend zur videowiedergabe genutzt werden. Der delay schreitet proportional zur spielzeit fort (delay caused decompression), ist aber schon von anfang an leicht vorhanden. programmintern konnte ich bei der wiedergabe noch nichts an diesem umstand ändern. versuche es momentan über den encode zu compensieren.
sobald eine lösung parat steht, poste ich sie hier.
Feststellung: wenn man während der wiedergabe unter "erweiterten einstellungen" Tabellen löschen: Videodaten" durchführt, ist der delay für den aktuellen standpunkt verschwunden. scheint also wirklich ein problem in der fortschreitenden a/v syncronität bei der wiedergabe des players zu sein. durch diese erkenntnis verwerfe ich vorerst den plan, am delay im encode rumzuschrauben.
die aktuelle Qualität der videos kann sich sehen lassen: keine fragmente, schlieren oder mosaike, auch bei bewegten szenen. als Portabler videoplayer von der Qualität und performance her also absolut brauchbar. und der display tut sein übriges...
falls jemand verbesserungsvorschläge hat, würde ich mich über kritik und anreiz freuen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|