Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2010 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: Zitat von redmann: ich glaube schon das dass klappt! die flaschen haben einen widerstand, den kasten und der "öffner" auf dem bild sitzt an jeder flasche gleich und auch fest! einer muss den kasten halten und der andere an dem gerät ziehen. ich seh kein problem!
das kann eigentlich garnicht gehen, weil wenn man nach oben ziehen würde, würden die flaschen ausm kasten fallen. nach hinten geht nicht, weil dann definitiv mindestens die hinteren flaschen zu bleiben würden, wegen winkel und so weiter. das selbe wenn man nach vorne zieht.......
schau Dir das nochmal an! Das funktioniert, wenn man es jetzt in die Richtung bewegt, in die man einen einzelnen Flaschenöffner jetzt auch bewegen würde (also in Richtung von dem Typen oder dem Stuhlbein). In alle anderen Richtungen geht es selbstverständlich nicht, da funktioniert ja auch ein herkömmlicher Flaschenöffner nicht. Warum sollte es auch nicht funktionieren? Wenn die Löcher vernünftig auf den Kronkorken sitzen, stellt das kein Problem dar.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum
|