DJ-Lix
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 18:49 Uhr
|
|
Am heutigen Donnerstag ab 20:00 Uhr möchte man die Infrastruktur der ARD zum Glühen bringen. Wenn sich weit mehr als 20.000 Personen die Tagesschau auf ihren PC streamen lassen, könnte dort alles zusammenbrechen.
Das zumindest ist die Hoffnung des Veranstalters, der möglichst viele Personen dazu bringen möchte, die Infrastruktur zum Äußersten zu bringen. Der Journalist Bernd Höcker hinterfragt zudem: „Sind die Angebote von ARD und ZDF im Internet tatsächlich "Rundfunk"?“ Ist lediglich der Livestream einer kurzen Nachrichtensendung mit einem kompletten Angebot vergleichbar? Bis zur endgültigen Einführung der Haushaltspauschale ist ja noch ausschlaggebend, ob internetfähige Computer verfügbar sind oder nicht. So sollen Besitzer von PCs oder Smartphones zur Kasse gebeten werden. Nur wofür überhaupt? Zwar sollen diese Personen auch ohne Fernsehgerät bezahlen, anschauen können sie sich aber nur einen Bruchteil des TV-Programms. Manche Privatsender präsentieren im Internet zumindest einen Ausschnitt ihres Angebots.
Bernd Höcker von GEZ-Abschaffen.de glaubt, die Rundfunkanstalten halten die wahren Belastungsgrenzen ihrer Leitungen geheim, um niemanden herauszufordern. Die heutige Aktion soll also zeigen, dass der Empfang der Tagesschau alles aber kein Rundfunk ist. „Bei echtem Rundfunk können dagegen so viele Zuschauer einschalten, wie sie wollen, es ist immer das Signal empfangbar. Um einmal zu testen, ob die öffentlich-rechtlichen Sender dieses einfache und zwingende Kriterium erfüllen, schlage ich folgendes Experiment vor:
Am Donnerstag, den 17. Juni 2010 um 20:00 Uhr schalten möglichst viele Internetuser bei tagesschau.de die Nachrichten über Livestream an. Um eine große Zahl von TAGESSCHAU-Guckern für diesen Tag zu gewinnen, sollten alle sozialen Netzwerke von Twitter bis Facebook sowie eigene Verteilerlisten unterrichtet werden! Bitte informieren Sie Ihre Kontakte!“
Auch an die abmahn- und prozessfreudigen Rechtsanwälte der Anstalten richtete Herr Höcker sein Wort. Er würde vordergründig vor allem Werbung für das Programm der ARD machen. Die Aufforderung sollte niemanden dazu ermuntern, die Angebote zu sabotieren. „Wenn das, was Sie machen, wirklich "Rundfunk" ist, brauchen Sie den Versuch nicht zu scheuen. Freuen Sie sich lieber über hohe Einschaltquoten. Falls Sie es trotzdem vorziehen sollten, gegen mich erneut mit einer Abmahnung oder gar mit einer einstweiligen Verfügung vorzugehen, würde das nur beweisen, dass Sie für Ihre Internetauftritte zwar im großen Stile abräumen möchten, aber nicht im geringsten darauf vorbereitet sind, dass auch tatsächlich entsprechend geguckt wird.“ Wir sind gespannt, ob das Experiment heute ab 20 Uhr gelingen wird. Möglicherweise sind derzeit zu viele Personen gedanklich mit der Fußball-WM beschäftigt, um daran teilzunehmen.
Quelle: http://gulli.com
Find die Idee ja garned schlecht.. :D
I ♥ Deadmau5
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 18:53 Uhr
|
|
Naja, zumindest die Fussball-Streams laufen bei mir ruckelfrei. Und ich geh nicht davon aus, dass ich der einzige bin, der das guckt :P.
Von dem her schätz ich, dass ARD/ZDF genug reserven haben, um so eine Belastung abzufangen....
Mörps mörps blubbs!
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2010 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von TheBrainless: Naja, zumindest die Fussball-Streams laufen bei mir ruckelfrei. Und ich geh nicht davon aus, dass ich der einzige bin, der das guckt :P.
Von dem her schätz ich, dass ARD/ZDF genug reserven haben, um so eine Belastung abzufangen....
Es darf bezweifelt werden, dass die ARD derartige Ressourcen vorhält, die nötig wären, um allen per Kabel, DVB-T oder Satelit fernsehenden Zuschauern, diesen auch den Empfang per ONline-Stream zu ermöglichen. Da die Verbreitungsmethode technisch einfach eine andere ist und der Online-Stream technisch nunmal kein Rundfunk ist.
Genau darum geht es aber, da seit der letzten änderung der GEZ Regeln eben auch auf "neuartige Rundfunkgeräte" - womit Computer gemeint sind - Gebühren erhoben werden. Obwohl mit denen eben technisch ohne Erweiterungen (TV-Karten, Radiokarten - für die dann schon immer Gebühren angefallen sind) keine Rundfunkteilnahme möglich ist.
|
|
DerBee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:04 Uhr
|
|
http://www.tagesschau.de/
lustig das die ard die ganze seite einfach schon im vorraus raus nimmt ^
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von DerBee: lustig das die ard die ganze seite einfach schon im vorraus raus nimmt ^
was wo wie rausnimmt? also ich komm ohne probleme auf die seite O.o
Mörps mörps blubbs!
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von DerBee: http://www.tagesschau.de/
lustig das die ard die ganze seite einfach schon im vorraus raus nimmt ^
wie kommst auf die idee? bei mir geht die seite
|
|
DerBee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von TheBrainless: Zitat von DerBee: lustig das die ard die ganze seite einfach schon im vorraus raus nimmt ^
was wo wie rausnimmt? also ich komm ohne probleme auf die seite O.o
bei mir kommt aufm rechner sowie aufm handy 404 not found oO
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von DerBee: http://www.tagesschau.de/
lustig das die ard die ganze seite einfach schon im vorraus raus nimmt ^
also bei mir geht die seite....
press -play-
|
|
neuulmer77 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
759
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:11 Uhr
|
|
bei mir geht die seite einwandfrei
lieber HARTZ4 als S04
|
|
DerBee - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:12 Uhr
|
|
jetzt gehts auch bei mir
seltsam oO
mal davon abgesehen kann ich eh keinen livestream von ard/zdf empfangen, so ganz ohne flashsupport
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:13 Uhr
|
|
dann nimm das windows-media-zeugs... kann ich zumindest mit totem perfekt abspieln...
Mörps mörps blubbs!
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von DerBee: jetzt gehts auch bei mir
seltsam oO
mal davon abgesehen kann ich eh keinen livestream von ard/zdf empfangen, so ganz ohne flashsupport 
Jaja, die Appleboys - aber dann ganz stolz sein auf ihr überteuertes "Hightech"-Spielzeug
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.06.2010 um 19:23 Uhr
|
|
dazu fällt mir eigentlich nur eins ein: manche leute haben zu viel zeit!!!!!
irgendwie regen sich alle über die öffentlich rechtlichen auf, aber holen sich dann noch die ganzen HD-sender für kohle auf den bildschirm!
das programm auf den öffentlichen ist bei weitem besser, als das der privaten. da läuft fast nur noch schund rauf und runter. da bezahl ich lieber die gebühren und hab ein ordentliches fernsehprogramm. allerdings sollten dann die werbeeinblendungen verboten werden. deswegen zahlen wir ja eigentlich! die privaten finanzieren sich ja über werbung und tolle gewinnspiele in der nacht, bei denen der anruf 50 cent kostet und doch keiner gewinnt.
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von farcry82: dazu fällt mir eigentlich nur eins ein: manche leute haben zu viel zeit!!!!!
irgendwie regen sich alle über die öffentlich rechtlichen auf, aber holen sich dann noch die ganzen HD-sender für kohle auf den bildschirm!
das programm auf den öffentlichen ist bei weitem besser, als das der privaten. da läuft fast nur noch schund rauf und runter. da bezahl ich lieber die gebühren und hab ein ordentliches fernsehprogramm. allerdings sollten dann die werbeeinblendungen verboten werden. deswegen zahlen wir ja eigentlich! die privaten finanzieren sich ja über werbung und tolle gewinnspiele in der nacht, bei denen der anruf 50 cent kostet und doch keiner gewinnt. 
naja....man kann sagen was man will, aber ich lass mir hier echt ned verkaufen, dass das programm der öffentlich rechtlichen gut ist.
ab und zu haben se schon was, was man sich anschauen kann,
aber wenn ich ehrlich bin, könnt ich problemlos auf den ganzen
mist verzichten.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 20:01 Uhr
|
|
Schonmal sowas wie Weltspiegel geguckt? So Sendungen hab ich bisher auf keinem Privatsender entdeckt...
Btw. Bei mir gibts keine Probleme, Tagesschau streamt ruckelfrei...
Mörps mörps blubbs!
|
|
illfaervegur
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.06.2010 um 20:08 Uhr
|
|
Kann ich meinen Vorrednern, die öfftenlich-rechtlich gelobt zur zustimmen
Auf den Privatensender kommt nur Fam.H4 TV und der Journalismus ist auch nicht der beste (außer das die Nachrichtensender der Privaten) aktuell sind
Aber das Zahlen für die modernern "Rundfunkgeräte" ist schon nicht so toll
auch bei mir läuft die tagesschau ohne probleme
Moin
|
|