_cherie - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:32 Uhr
|
|
kann mir bitte jemand erklären was eine nomenklatur ist? die erklärung von wikipedia versteh ich nicht...
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von _cherie: kann mir bitte jemand erklären was eine nomenklatur ist? die erklärung von wikipedia versteh ich nicht...
Ne nomenklatur is afaik einfach ne benennung oder eben die herkunft der benennung
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
aldi_93 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
767
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:36 Uhr
|
|
etwas genauer wärs net schlecht!!! 
im chemischen bereich oder im medizinischen bereich?
DEUTSCHER MEISTER IST NUR DER FCB, NUR DER FCB, NUR DER FCB!!!!
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2010 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von _cherie: kann mir bitte jemand erklären was eine nomenklatur ist? die erklärung von wikipedia versteh ich nicht...
Darunter versteht man in der Chemie die systematische Bezeichnung von (vorwiegend organischen) Molekülen, das steht im Gegensatz zu den Trivialnamen.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
_cherie - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:37 Uhr
|
|
kannst du mir vllt ein beispiel zu alkohol geben ?
|
|
n3xus
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
515
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2010 um 14:45 Uhr
|
|
CH3-CH3-CH3-CH-OH
grundgerüst: 4 C-Atome in der längsten vorhandenen Kette.
Zu zählen fängt man immer beim am höchsten oxidierten C-Atom an
(C-Atom ohne verbindung mit nem O-Atom -> Alkohol; OH-Gruppe -> Aldehyd; CHO-Gruppe -> Säure; COOH Gruppe :::: Säuren sind die höchst-oxidierten Stoffe)
=> OH-Gruppe hängt am 1. C-Atom
CH3-CH3-CH3-CH-OH
4........3......2......1
und durch die OH-Gruppe is es n Alkohol, daher die Endung..-ol
Also Propan-1-ol
society failed to tolerate me and i have failed to tolerate society
|
|
_cherie - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:46 Uhr
|
|
okay danke ich glaub ich habs verstanden
|
|
Necrodia - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2010 um 14:53 Uhr
|
|
Bis auf den Punkt, dass 4 C-Atome doch Butanol sein sollte (?) kann ich bisher nur zustimmen. ^^
Zitat:
(C-Atom ohne verbindung mit nem O-Atom -> Alkohol; OH-Gruppe -> Aldehyd; CHO-Gruppe -> Säure; COOH Gruppe :::: Säuren sind die höchst-oxidierten Stoffe)
Das versteh ich noch nicht ganz. Durch die Satzzeichen wirkt es ein bisschen irreführend ..^^
Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D
|
|
Mihoo - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2010 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von Necrodia: Bis auf den Punkt, dass 4 C-Atome doch Butanol sein sollte (?) kann ich bisher nur zustimmen. ^^
Zitat:
(C-Atom ohne verbindung mit nem O-Atom -> Alkohol; OH-Gruppe -> Aldehyd; CHO-Gruppe -> Säure; COOH Gruppe :::: Säuren sind die höchst-oxidierten Stoffe)
Das versteh ich noch nicht ganz. Durch die Satzzeichen wirkt es ein bisschen irreführend ..^^
der pfeil (->) heißt, dass er das was vor dem pfeil steht oxidiert, und das was hinter dem pfeil steht entsteht dann....
|
|
Dani013 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 16:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2010 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von n3xus: CH3-CH3-CH3-CH-OH
grundgerüst: 4 C-Atome in der längsten vorhandenen Kette.
Zu zählen fängt man immer beim am höchsten oxidierten C-Atom an
(C-Atom ohne verbindung mit nem O-Atom -> Alkohol; OH-Gruppe -> Aldehyd; CHO-Gruppe -> Säure; COOH Gruppe :::: Säuren sind die höchst-oxidierten Stoffe)
=> OH-Gruppe hängt am 1. C-Atom
CH3-CH3-CH3-CH-OH
4........3......2......1
und durch die OH-Gruppe is es n Alkohol, daher die Endung..-ol
Also Propan-1-ol
nurmal kurz zu den C-Atomen, die du verwendest..
eines (4) entspricht ungefähr dem, was ich auch kenne.
3 & 2 sind jeweils 5-bindig, die 1 ist 3-bindig....
Propanol müsste eigentlich so aussehen:
CH3-CH2-CH2-O-H
das mit 4C ist Butan-1-ol:
CH3-CH2-CH2-CH2-OH
außerdem zu dieser Aussage:
Zitat von n3xus: C-Atom ohne verbindung mit nem O-Atom -> Alkohol
da verstehe ich nicht ganz, was gemeint ist.
H kann kein Mittelstück sein, falls du das meinst.
H ist 1-bindig. Die OH-Gruppe kann deshalb nur an das C gebunden sein.
Compromise on your life. There's nothing by that.
|
|