Jessica1188 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:51 Uhr
|
|
Ich komm gleich auf den Punkt : ich habe einen Maine coon Kater - 11 wochen alt und bin mir über die Fütterung unschlüssig - in internetforen kann ich immerwieder lesen dass diese tiere nur rohes fleisch brauchen, in anderen jedoch steht dass dosenfutter reicht und wieder auf anderen seiten steht dass man irgendwelche zusatzszoffe wie taurin beimischen soll... der tierarzt kennt sich da auch nicht genau aus...im moment bekommt er trockenfutter...weiß aber nicht ob das okay ist...
hat jemand erfahrung mit maine coons und kann mir sagen was sie genau brauchen?
danke schonmal
|
|
Schneerose80 - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:55 Uhr
|
|
für mich ist katze katze also trockenfiutter nebenher und 2 mal täglich nassfutter
BITE ME!
|
|
chimairi - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 21:56 Uhr
|
|
2 sachen
1. logischer menschenverstand sagt mir, ich informiere mich vorher!!!
2. das wollknäuel von meinem bruder damals hat so dosenfutter+trockenfutter bekommen... fleisch hat er dem tierchen nie gegeben. von zusatzstoffen wie taurin weiss ich auch nichts
|
|
Weiserwiener - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:00 Uhr
|
|
also nassfutter würde ich noch nicht geben trockenfutter für kitten reicht aus und halt viel wasser ,die mägen sind doch noch so klein da ist nassfutter gar nix ,dann haben se durchfall und wenn pech hast sterben se ,also nu rtrockenfutter und wasser oder die spezielle aufzuchtsmilch aber mit dem gewicht und menge vom trockenfutter abwiegen / messen ,
|
|
Nice1 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2010 um 22:02 Uhr
|
|
Ich kenn mich nen bisschen aus, was des Gebiet anbelangt...
Bei Maine Coon würd ich zumindest gelegentlich spzielles "Maine Coon"-Futter zugeben...
Is besser für's Wachstum, Fell, die verfetten nicht so schnell, etc...
Die Katze überlebts auch, wenn se nur Standart-Futter kriegt, aber es hat auf jeden Fall Nachteile...
Des spezial Futter is zwar relativ hoch im preis, aber wenn mans gelegentlich dazu gibt, isses nicht schlecht...
Gibt's zum Beispiel beim Dehner zu kaufen...
Wobei ich der Dame über mir soweit recht geben muss, dass ich am Anfang vorsichtig wär, mit all zu viel nassfutter.
|
|
John_Player_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von Nice1: Ich kenn mich nen bisschen aus, was des Gebiet anbelangt...
Bei Maine Coon würd ich zumindest gelegentlich spzielles "Maine Coon"-Futter zugeben...
Is besser für's Wachstum, Fell, die verfetten nicht so schnell, etc...
Die Katze überlebts auch, wenn se nur Standart-Futter kriegt, aber es hat auf jeden Fall Nachteile...
Des spezial Futter is zwar relativ hoch im preis, aber wenn mans gelegentlich dazu gibt, isses nicht schlecht...
Gibt's zum Beispiel beim Dehner zu kaufen...
Wobei ich der Dame über mir soweit recht geben muss, dass ich am Anfang vorsichtig wär, mit all zu viel nassfutter.
Ich hab selbst seit drei jahren nen maine coon kater und gebe ihm nur spezielles maine coon trockenfutter und wasser. Er wurde auch vom züchter nur an das gewöhnt und mir wurde es von ihm so empfohlen.
Is halt recht teuer aber solange er noch klein is hält sich das in grenzen ach ja solange er klein is gibt es sogar noch spezielles maine coon kitten futter das futter is n bisschen kleiner und besser für kitten.
|
|
Jessica1188 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:08 Uhr
|
|
danke super...
und nur noch zwischenrein - ich habe mich vorher informiert in speziellen foren doch selbst da gingen die meinungen auseinander...also hab ich mal alles besorgt und dachte ich probier aus was er am meisten mag... jedoch dacht ich ich frag hier nochmal ob´s nen crack in sachen maine coon gibt
|
|
Snoopyshead - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:12 Uhr
|
|
bestimmt gibts hier n Crack
Electronic Mindfuck!
|
|
Weiserwiener - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:15 Uhr
|
|
trockenfutter ist zwar etwas teurer aber es ist besser für die verdauung ,fell ,und es stinckt im sommer auch nicht ,wenn nur trockenfutter ( hochwärtigeres ) gibst machst nix falsch und du kannst die katze auch mal 2 tage alleine lassen wenns mal sein müsste ,ich kann bei einer meiner katze die wurst liegen lassen sie frisst nur trockenfutter ,und würmer bekommen se auch nicht so schnell ,wennse aufm clo waren des stinckt auch nicht so wie wennse nassfutter bekommen .
|
|
Nice1 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von John_Player_:
Ich hab selbst seit drei jahren nen maine coon kater und gebe ihm nur spezielles maine coon trockenfutter und wasser. Er wurde auch vom züchter nur an das gewöhnt und mir wurde es von ihm so empfohlen.
Is halt recht teuer aber solange er noch klein is hält sich das in grenzen  ach ja solange er klein is gibt es sogar noch spezielles maine coon kitten futter das futter is n bisschen kleiner und besser für kitten.
Joa, dem kann man THEORETISCH so zustimmen...
Wäre natürlich ideal, wenns so wäre.
Aber den meisten ist dies dann doch zu teuer...
Drum sag ich ja, dass eine Zufütterung vom Spezialfutter sinnvoll ist...
Aber Maine Coone kommen auch mit normalem Futter klar...
|
|
daniel18 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:34 Uhr
|
|
Bitte füttere deiner jungen Katze ein hochwertiges Trockenfutter wie Royal Canin, Hills oder Select Gold. Dort sind alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe drin die eine Katze braucht. Da ist auch das Taurin drin, ohne das eine Katze nicht lange Leben würde, weil es der wichtigste Mineralstoff für eine Katze ist. Ich würde ihr auch zweimal täglich ca. 50g pro Mahlzeit Nassfutter geben, weil Katzen oftmals im jungen Alter nicht viel Trinken. Sie bekommt keinen Durchfall wie es vorher mal genannt wurde. Es sollte aber trotzdem auch ein hochwertiges Nassfutter sein.
Und noch das mit dem Tierarzt. Ich würde nie einen Tierarzt wegen dem Futter fragen. Die haben in ihrer Ausbildung gerade mal eine 2-Tages Schulung über Futter und wissen nur das notwendigste darüber.
|
|
lonleysoul - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:39 Uhr
|
|
Wo sind nur die Zeiten als Katzen noch Mäuse gefressen haben?
spezielles Futter für ne bestimmte Katzenart?
Gänsehaut........
Sind die dinger vielleicht irgendwie geklont? oder Strahlenbehandelt ^^
|
|
Jessica1188 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:39 Uhr
|
|
ja logisch - gibt natürlich nur hochwertiges - wenn ich schon ein haustier hab dann ist mir ehrlich gesagt auch nix zu teuer was gut für ihn ist!!!!
|
|
daniel18 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Umso hochwertiger das Futter umso weniger Tierarztkosten hat man.
|
|
woumbadz
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
4381
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von daniel18: Umso hochwertiger das Futter umso weniger Tierarztkosten hat man.
Nicht unbedingt . Kommt drauf an , was sonst noch gefressen wird - und ob was gefressen wird .
Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.
|
|
Jessica1188 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von lonleysoul: Wo sind nur die Zeiten als Katzen noch Mäuse gefressen haben?
spezielles Futter für ne bestimmte Katzenart?
Gänsehaut........
Sind die dinger vielleicht irgendwie geklont? oder Strahlenbehandelt ^^
ne aber die gehören zur rasse der Großkatzen...
|
|