Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Stuttgart: 7:30 Uhr - A380

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Pilot-_-RWY9 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
903 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2010 um 17:40 Uhr

Zitat von mC-:

is des der größte passagier flieger der welt oder was ?

ja.

Der Meister hat gesprochen!

Ratte127 - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
83 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2010 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2010 um 21:37 Uhr

Hier mal ein paar Fakten, offiziell von Airbus:

Abmessungen:
Länge: 73 m; Höhe 24,1 m; Rumpfdurchmesser 7,14 m; Kabinenbreite Main Deck: 6,58 m; Kabinenbreite Upper Deck: 5,92 m; Kabinenlänge: 50,68 m; Flügelspannweite: 79,8 m; Flügelfläche: 845 qm; Flügelpfeilung: 33,5 °

Missionsdaten:
Triebwerke: Rolls Royce Trent 900 oder General Electric/Pratt & Whitney GP 7000; Schubkraft: 311 kN; Typische Sitzanzahl: 555 (3 Klassen); Reichweite 15.000 km; Reisegeschwindigteit: 0,89 Mach.
Singapur Airlines hat besispielsweise die Triebwerke von Rolls Royce, Emirates und Air France die GP 7000.

Masse:
max. Startmasse 560 t; Treibstoffkapazität: ca. 310 t

Erstflug: 27.04.2005

Die erste Maschine mit der Serialnummer MSN 3 bekam Ende Dezember 2006 Singapur Airlines. Bisher haben dazu noch Emirates, Qantas, Air France und Lufthansa Maschinen dieses Typs.
Bis auf die letzten beiden genannten Airlines haben die andern schon mehrere A 380. Sie fliegen auf Strecken wie z.B. Sydney - Singapur, Paris - New York.
Zugelassen ist die A 380 für 847 Passagiere plus Besatzung.
Sie hat insgesamt 16 Passagiertüren, 6 im Upperdeck und 10 im Maindeck. Die Türen sind alle gleichwertig, das heisst es gibt keine Fensterausstiege oder Nottüren. Wobei die beiden Türen des Maindecks über den Tragflächen wohl nur im Notfall verwendet werden (da kommt bis jetz keine Gangway hin, man hat schon Schwierigkeiten mit einer Arbeitsbühne...). Außer diesen genannten Türen des Maindecks haben die restlichen des MD die Notrutschen direkt an den Türen installiert. Die Notrutschen der MD-Türen über den Tragflächen sind in der seitlichen Verkleidung schräg unterhalb der Türen untergebracht, die UD-Türen haben die Notrutschen im Rumpf direkt unterhalb der Türe. Vom UD auf den Boden sind es etwa 9 m, vom MD etwa 6 m bis zum Boden.

Die A 380 ist nicht sooo arg viel kleiner als die Boeing 747 Jumbo Jet. Die A 380 hat im Gegensatz zur 747 zwei durchgehende und vollwertige Decks. - Emirates hat im Upper Deck vorne links und rechts sogar je eine Dusche....

Die A 380 ist das derzeit weltgrößte Passagierflugzeug.

So, genug klug-geschissen... 8-)
Achja... Worauf vielleicht der ein oder andre neidisch sein könnt.... Ich saß schon auf dem Pilotensitz einer Testmaschine :-)

Lebe das Leben. - Du weisst nicht, wann es zu Ende ist....

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -