Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Latein-Frage zur Konjugation

<<< zurück   -1- -2-  
Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:01 Uhr

habe ich das jetzt richtig verstanden dass terrere, terreo wegen dem 2. "e"
e-konjugation ist, und agere, ago weil es kein "e" hat konsonantische Konj ist?
_R3PLAY
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:11 Uhr

So ungefähr, ja.
Meistens erkennt mans bei der 1. Person Singular, um welche Konjugation es sich handelt.
Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:12 Uhr

Zitat von _R3PLAY:

So ungefähr, ja.
Meistens erkennt mans bei der 1. Person Singular, um welche Konjugation es sich handelt.

sehr gut...danke
Stoepsl - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
2 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:20 Uhr

Bei den konsonantischen Verben wird das e im Infinitiv schnell gesprochen. Deshalb wird es beim Konjugieren praktisch verschluckt, es wird dann, wie du ja sicher weißt, ein i draus. Wenn die 1. Singular kein "-eo" hat, dann hast du eine Konsonantische Konjugation vor dir.

Ut conclave sine libris, ita corpus sine anima.

Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:21 Uhr

Zitat von Stoepsl:

Bei den konsonantischen Verben wird das e im Infinitiv schnell gesprochen. Deshalb wird es beim Konjugieren praktisch verschluckt, es wird dann, wie du ja sicher weißt, ein i draus. Wenn die 1. Singular kein "-eo" hat, dann hast du eine Konsonantische Konjugation vor dir.

ah danke noch ne lösung:daumenhoch:
Erah - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
247 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:26 Uhr

Schau mal: Auf dieser Seite findest du, wie ich finde eine gute Tabelle, die dir übersichtilich zeigt, wie du ohne großes Auswendiglernen die Konjugation bestimmen kannst.
Wenn du dann noch Fragen hast, schreib mich einfach an, dann helfe ich gerne weiter ;-)

http://www.e-latein.de/index.php?id=278
Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2010 um 19:27 Uhr

Zitat von Erah:

Schau mal: Auf dieser Seite findest du, wie ich finde eine gute Tabelle, die dir übersichtilich zeigt, wie du ohne großes Auswendiglernen die Konjugation bestimmen kannst.
Wenn du dann noch Fragen hast, schreib mich einfach an, dann helfe ich gerne weiter ;-)

http://www.e-latein.de/index.php?id=278

ok danke habs kapiert :-D
redhead-
Experte (offline)

Dabei seit 07.2009
1652 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2010 um 11:50 Uhr

wie wärs mit dem wortstamm bilden & dann nach demdehnugsbalken schaun :-D?
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2010 um 10:52 Uhr

Zitat von Stosch:

ja klar stehen die drin, nur wie sehe ich nan den stammformen zu welcher konjugation dieses verb gehört?


Womit endet denn der Stamm?

Vocare: Der Stamm endet auf -a, also ist es a-Konjugation
terrere: Der Stamm endet auf -r, das ist ein Konsonant, also konsonantische Konjugation.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -