Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Eine Frage Zur Motorhaubenverlängerung

Reegenbogen - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
815 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.05.2010 um 19:19 Uhr

Heii :)
ich hab eine Frage die ist wichtig
wer da was weiß bitte helft mir
und zwar


ich hab an meinem golf meine motorhaubenverlängerung
hingeschweist aber des mit dem spachteln klappt nciht mehr
ich kann jetzt nicht mit dem rumfahren bis ich das spachteln kann oder?
oder kann ich mir da eine genemigung hohlen oder so

Bin Dankbar für jede antwort

grüßle Sarah

meiin Charakter & Meiin Tattoo siind das was mich einzigartig macht

dasilva
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
106 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2010 um 18:57 Uhr

Musst du doch sowieso eintragen lassen oder irre ich mich da?
Sniffy - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
10 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2010 um 19:01 Uhr

Erstma zum TÜV und schön Kohle hinlegen ^^
_NBG_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
302 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 19:01 Uhr

An der zulassungstelle werden die dir schon sagen obs Passt oder nicht ...

Auf Majas wiese is was Los

_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2010 um 19:01 Uhr

Zitat von Reegenbogen:

so dumm ..ohne scheiß ich will gescheite antworten
aber stimmt ich hab vergessen in teamulm sind ja nur so dumme homos die davon nichts verstehen so wie du


:totlacher:

zu deinem Problem: Rumfahren kannst du auch ohne Verkleidung oder Motorhaube.
Und es ist doch wohl logisch, dass unbehandelter Stahl oder ähnliches schnell Rostet, wenn kein Schutz (Lack oder sonst was) darauf ist.
Aber ich weiß jetzt nicht das das mit dem Spachteln zu tun hat???

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

Reegenbogen - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
815 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 19:03 Uhr

ja ich weiß aber ohne es davor verspacht ist gehts ja nicht

meiin Charakter & Meiin Tattoo siind das was mich einzigartig macht

dasilva
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
106 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2010 um 19:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.05.2010 um 19:05 Uhr

Zitat von Reegenbogen:

ja ich weiß aber ohne es davor verspacht ist gehts ja nicht


Lackier einfach n Rostschutz drüber. Der schützt und den kannst ja wieder abschleifen.
Reegenbogen - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
815 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 19:04 Uhr

Zitat von _Unbekannter:

Zitat von Reegenbogen:

so dumm ..ohne scheiß ich will gescheite antworten
aber stimmt ich hab vergessen in teamulm sind ja nur so dumme homos die davon nichts verstehen so wie du


:totlacher:

zu deinem Problem: Rumfahren kannst du auch ohne Verkleidung oder Motorhaube.
Und es ist doch wohl logisch, dass unbehandelter Stahl oder ähnliches schnell Rostet, wenn kein Schutz (Lack oder sonst was) darauf ist.
Aber ich weiß jetzt nicht das das mit dem Spachteln zu tun hat???


des muss ja eben mit der motorhaube gemacht werden oder nicht?

meiin Charakter & Meiin Tattoo siind das was mich einzigartig macht

_Unbekannter
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
502 Beiträge
Geschrieben am: 16.05.2010 um 19:52 Uhr

Zitat von Reegenbogen:

Zitat von _Unbekannter:

Zitat von Reegenbogen:

so dumm ..ohne scheiß ich will gescheite antworten
aber stimmt ich hab vergessen in teamulm sind ja nur so dumme homos die davon nichts verstehen so wie du


:totlacher:

zu deinem Problem: Rumfahren kannst du auch ohne Verkleidung oder Motorhaube.
Und es ist doch wohl logisch, dass unbehandelter Stahl oder ähnliches schnell Rostet, wenn kein Schutz (Lack oder sonst was) darauf ist.
Aber ich weiß jetzt nicht das das mit dem Spachteln zu tun hat???


des muss ja eben mit der motorhaube gemacht werden oder nicht?


Spachteln ist doch kein Problem, solange du nicht mit Glasfasermatten spachtelst sondern mit Füll- und Feinspachtel.
Das ist wahrscheinlich ne Arbeit von 1-2 Stunden wenn alles schon vorbereitet ist.
Zu deinem Problem, entweder Rostschutz drauf oder WD40 geht genau so, hält aber nicht so lange

Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.

_Mainevent_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 19:57 Uhr

Zitat von _NBG_:

An der zulassungstelle werden die dir schon sagen obs Passt oder nicht ...


Was hat die zulassungstelle mit einer veränderun am Fahrzeug zutun

jediglich wenn du eine Eintragung vom Tüv hast gehst du dahin und legst der tippste 11 flocken hin und die trägt das dann in deinen Fahrzeugschein ein mehr mahcen die dann auch nicht

Der Admin hat Gepostet^^

_Mainevent_ - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
191 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2010 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.05.2010 um 20:32 Uhr

Zitat von Reegenbogen:

Heii :)
ich hab eine Frage die ist wichtig
wer da was weiß bitte helft mir
und zwar


ich hab an meinem golf meine motorhaubenverlängerung
hingeschweist aber des mit dem spachteln klappt nciht mehr
ich kann jetzt nicht mit dem rumfahren bis ich das spachteln kann oder?
oder kann ich mir da eine genemigung hohlen oder so

Bin Dankbar für jede antwort

grüßle Sarah


Erstens eine haubenverlängerung tut man nach dem anschweißen erst mal verzinnen anschließend unebenheiten mit spachtel ebnen....
und dann gibt es so zeugs des nennt sich Rostschutz das kannst auftragen und rumfahren bis du beim lackierer warst der dir des noch mit farbe verziert..
und zu guter letzt zur Einzelabnahme beim TÜV und fertig ist die laube

Der Admin hat Gepostet^^

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -