Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

habts ihr rezepte mit Apfel...?

PaDdEeY - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:28 Uhr

heeY

brauch von euch hilfe...ich brauch ein paar gute rezepte mit Äpfeln...bitte schickt mir eine...

LG PaDdEeY
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:30 Uhr

Apfelmost.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

bigfeet - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
568 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2010 um 16:33 Uhr

backapfel oder wie des heißt?

des rezept für hab ich vergessn

Es ist die kleine Stimme in dir die sagt Fick dich ich habe recht

94manu94 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
370 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:33 Uhr

apfel spätzla

We are one ♪

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:34 Uhr

Apfel-Früchte-Brot

200 g Feigen, getrocknet
100 g Aprikose(n), getrocknet
100 g Pflaumen (Zwetschgen), getrocknet
250 g Rosinen
150 g Haselnüsse, ganze
750 g Äpfel, grob gerieben
75 ml Rum
1 EL Gewürzmischung (Zimt, Nelken, Muskat / Neugewürz)
250 g Zucker
300 g Mehl (Weizenmehl)
200 g Mehl (Roggenmehl)
1 Pck. Backpulver
2 EL Kakaopulver
1 Ei(er)
etwas Mehl zum Bestäuben

Die Trockenfrüchte in mittelgroße Stücke schneiden und mit den geriebenen Äpfeln, den Haselnüssen, den Gewürzen, dem Zucker und dem Rum vermischen. Diese Masse ca. 12 Stunden zugedeckt stehen lassen.

Weizenmehl mit Roggenmehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen. Mit dem Ei zu den Früchten geben und gut verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl zufügen. Den Teig in zwei Stücke teilen und zu Wecken formen. Diese nun leicht mit Mehl bestäuben, auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Rohr bei 180°C - 200°C ca. 1 bis 1,5 Stunden backen.

Wenn man das Brot ein paar Tage in Alufolie eingewickelt liegen lässt, bekommt es ein noch intensiveres Aroma.
Zubereitungszeit: ca. 55 Min.
Ruhezeit: ca. 12 Std.
Schwierigkeitsgrad: normal


Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

Kosefy - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1252 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:34 Uhr

apfelkuchen :D

un apfelpfannkuchen sin auch lecker :)

:P

Dop3 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1016 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:35 Uhr

Zitat von schnaebber:

Apfelmost.


apfelschnaps

apfelwein



auf diesem avatar sehen sie was ich mit leuten mach die mich reizen

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:35 Uhr

Bratäpfel

4 Äpfel, säuerlich, mürb (z.B. Boskop)
200 g Camembert
200 g Bacon
100 ml Wein, weiß, trocken
50 ml Cidre
Butter, in Flöckchen
Meersalz
Pfeffer, schwarz aus der Mühle
Zitronensaft

Die Äpfel im obersten Drittel "enthaupten", also am oberen Ende einen Deckel abschneiden; die Äpfel aushöhlen (das Apfelfleisch für andere Zwecke benützen, z.B. als Salateinlage), ca. 0.5 cm dicken Rand stehen lassen.
Den Camembert in kleine Flöcken zupfen, den Bacon in schmale Streifen schneiden. Den Bacon in einer Pfanne kross ausbraten und mit den Camembertstückchen mischen, diese Mischung ganz wenig salzen und gut pfeffern, dann in die ausgehöhlten Äpfel füllen. Auf die Mischung ein Butterflöckchen geben, dann den Apfeldeckel aufsetzen.

Alle Äpfel in eine gebutterte Auflaufform geben, diese mit der Hälfte des Weißwein-Cidre-Gemischs ausfüllen und die gefüllten Äpfel hineinsetzen. Das restliche Weißwein-Cidre-Gemisch über die Äpfel geben, danach noch ein Butterflöckchen auf jeden Apfel geben und alles in den auf 200° vorgeheizten Backofen geben; ca. 20 min backen lassen, bis die Flüssigkeit gut verdampft.

Die Äpfel sind eine gute Vorspeise auf Eichblattsalat mit einer Vinaigrette aus Apfelessig (ggf. die ausgelösten Stückchen Apfelfleisch dazu geben). Hierzu passt ein Gewürztraminer oder ein guter Cidre.
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel


Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:36 Uhr

Apfel-Holunder-Gelee

1 Liter Apfelsaft
5 Holunderblütendolden
500 g Gelierzucker, 2:1


Holunderblüten über Nacht in Apfelsaft einlegen, danach wieder entfernen. Gelierzucker im Apfelsaft auflösen und nach Packungsangabe des Gelierzuckers aufkochen.

Schmeckt toll als Beigabe zu gebackenem Camembert).
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad: simpel

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:39 Uhr

bei chefkock.de
8598 apfel Rezepte
hoff du findest eines

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

davii_d - 26
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
404 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 16:46 Uhr

Zitat von Wischmopp28:

bei chefkock.de
8598 apfel Rezepte
hoff du findest eines



chefkoch.de

http://www.youtube.com/watch?v=JFd9JvyFR Yo ♥♥

-Bomber
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
598 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 17:13 Uhr

Zitat von schnaebber:

Apfelmost.


warm, was ganz was guads

technobase.fm We aRe oNe | http://www.youtube.com/watch?v=987_aOBQY EQ&feature=related

GladiusDei - 45
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2202 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2010 um 17:16 Uhr

Zitat von schnaebber:

Apfelmost.


Fiel mir so spontan auch als ersters ein...
Kann man auch Calvados draus machen... :-D

"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"

Troodie - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
184 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2010 um 22:13 Uhr

Äpfel in Kürbiskernöl eintauchen und mit Emmentaler-Stiften geniessen!

www.federicavacanze.it

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -