Fr3aKii_JeS - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
400
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 16:52 Uhr
|
|
Haii ihr Lieben,
mein Freund und ich wollen nächstes Jahr heiraten.
Wir wollen aber den Namen seines verstorbenen Vaters annehmen sagen wir mal "Name A" da mein Freund aber den Namen seiner Mutter hat, da die beiden nicht verheiratet waren ( "Name B" ) und ich den "Name C" habe.
Können wir da ohne weiteres den Name A annehmen oder müssen wir da etwas bezahlen?
Vielen Dank schon mal
:blume:
Ich bin nicht schüchtern! Ich will nur nicht mit dir reden =P
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 16:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2010 um 17:01 Uhr
|
|
Zuerst muss dein Freund den Namen seines Vaters annehmen. Das geht. Dazu muss er zum Standesamt und dort die Namensänderung beantragen.
Wenn das durch ist, könnt ihr heiraten und du im Rahmen der Heirat seinen Nachnamen (dann der seines Vaters) annehmen.
Bei Fragen bzgl. der Formalitäten etc. am besten mal das für Euch zuständige (bzw. für deinen Freund zuständige) Standesamt fragen.
Die können Euch exakte Infos geben.
Aber: das Ganze kostet ne Ecke Geld. Ein dreistelliger Betrag dürfte da für beide Namensänderungen zusammen schon fällig werden... Nicht zu vergessen auch die Benachrichtigung sämtlicher Einrichtungen und Behörden... (Versicherungen, Firmen, mit denen Ihr Verträge habt, etc)
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2010 um 17:02 Uhr
|
|
nein geht nicht da ihr mit dem jenigen nicht direkt verwandt seid bzw. er ja schon tot ist
let´s drive a real mini
|
|
Saint-n-Sinner - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1179
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: nein geht nicht da ihr mit dem jenigen nicht direkt verwandt seid bzw. er ja schon tot ist
wenn du gelesen hast, dass es sein VATER is.... da geht das schon, auch wenn die eltern nicht geheiratet haben
Gott segne eure Ärsche, auf dass sie mir eines Tages meine Stiefel putzen.
|
|
Syaimaar - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1583
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2010 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: nein geht nicht da ihr mit dem jenigen nicht direkt verwandt seid bzw. er ja schon tot ist
nein er ist nicht mit seinem vater verwandt 
is das dann nich egal ob er schon tot is?
Anlauf statt Gleitgel
|
|
Fr3aKii_JeS - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
400
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: nein geht nicht da ihr mit dem jenigen nicht direkt verwandt seid bzw. er ja schon tot ist
wieso nicht direkt verwandt?
es ist sein vater..
Ich bin nicht schüchtern! Ich will nur nicht mit dir reden =P
|
|
Owned_xD
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1507
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von ph1: Zitat von mini-driver: nein geht nicht da er mit dem jenigen nicht direkt verwandt seid
Er wird doch wohl mit seinem Vater verwandt sein? oO
haha ^^ ..
nur weil er tod ist heißt es nicht, das er den NBamen nicht annehmen darf^^
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:06 Uhr
|
|
Ob der Vater tot ist, oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Ein Kind erhält bei der Geburt den Nachnamen eines Elternteils.Wenn es später (ab 18) den Namen des anderen Elternteils annehmen möchte, ist das möglich - egal ob der Elternteil noch lebt oder nicht.
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:09 Uhr
|
|
jop sorry wegen dem vatermissverständnis
aber das glaub ich nicht ganz das man einfach den nachnamen ändern kann.
es wäre in dem fall ja eine adoption, die aber nicht mehr möglich ist da sein dad tod ist
let´s drive a real mini
|
|
Fr3aKii_JeS - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
400
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Ob der Vater tot ist, oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Ein Kind erhält bei der Geburt den Nachnamen eines Elternteils.Wenn es später (ab 18) den Namen des anderen Elternteils annehmen möchte, ist das möglich - egal ob der Elternteil noch lebt oder nicht.
kostet das dann auch?
Ich bin nicht schüchtern! Ich will nur nicht mit dir reden =P
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: jop sorry wegen dem vatermissverständnis
aber das glaub ich nicht ganz das man einfach den nachnamen ändern kann.
es wäre in dem fall ja eine adoption, die aber nicht mehr möglich ist da sein dad tod ist
Sorry, aber da redest du einfach nur Blödsinn.... Der Vater muss ihn nicht adoptieren, da das ja schon sein Sohn ist....
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von Fr3aKii_JeS: Zitat von septicus: Ob der Vater tot ist, oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Ein Kind erhält bei der Geburt den Nachnamen eines Elternteils.Wenn es später (ab 18) den Namen des anderen Elternteils annehmen möchte, ist das möglich - egal ob der Elternteil noch lebt oder nicht.
kostet das dann auch?
Namenswechsel kosten immer - auch wenn man heiratet....
|
|
Fr3aKii_JeS - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
400
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Zitat von mini-driver: jop sorry wegen dem vatermissverständnis
aber das glaub ich nicht ganz das man einfach den nachnamen ändern kann.
es wäre in dem fall ja eine adoption, die aber nicht mehr möglich ist da sein dad tod ist
Sorry, aber da redest du einfach nur Blödsinn.... Der Vater muss ihn nicht adoptieren, da das ja schon sein Sohn ist....
ich hab auch mal gehört, wenn die eltern nicht verheiratet sind, dann müsste der vater sein eigenes kind adoptieren, ich weiß jetzt nur nicht ob das stimmt
Ich bin nicht schüchtern! Ich will nur nicht mit dir reden =P
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2010 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von Fr3aKii_JeS: Zitat von septicus: Zitat von mini-driver: jop sorry wegen dem vatermissverständnis
aber das glaub ich nicht ganz das man einfach den nachnamen ändern kann.
es wäre in dem fall ja eine adoption, die aber nicht mehr möglich ist da sein dad tod ist
Sorry, aber da redest du einfach nur Blödsinn.... Der Vater muss ihn nicht adoptieren, da das ja schon sein Sohn ist....
ich hab auch mal gehört, wenn die eltern nicht verheiratet sind, dann müsste der vater sein eigenes kind adoptieren, ich weiß jetzt nur nicht ob das stimmt
Nein. Der Vater muss die Vaterschaft anerkennen. Damit ist er dann als der Vater des Kindes beurkundet. Das findet aber im Regelfall vor oder direkt nach der Geburts des Kindes statt... Das hat aber nichts mit einer Adoption zu tun, sondern ist lediglich eine Beurkundung, die innerhalb von ner halben Stunde erledigt ist und für die lediglich einige kleine Formalitäten nötig sind.
Edit:
Wenn in der Gebutsurkunde deines Freundes sein Vater als Vater beurkundet ist, hat sein Vater diese Erklärung damals abgegeben. Damit dürfte dann auch die Änderung seines Namens kein Problem sein.
|
|
Fr3aKii_JeS - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
400
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2010 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat:
Nein. Der Vater muss die Vaterschaft anerkennen. Damit ist er dann als der Vater des Kindes beurkundet. Das findet aber im Regelfall vor oder direkt nach der Geburts des Kindes statt... Das hat aber nichts mit einer Adoption zu tun, sondern ist lediglich eine Beurkundung, die innerhalb von ner halben Stunde erledigt ist und für die lediglich einige kleine Formalitäten nötig sind.
Edit:
Wenn in der Gebutsurkunde deines Freundes sein Vater als Vater beurkundet ist, hat sein Vater diese Erklärung damals abgegeben. Damit dürfte dann auch die Änderung seines Namens kein Problem sein.
ok vielen dank :)
er hat sogar noch einen Vaterschaftstest, da es damals noch üblich war einen Test machen zu lassen, bevor jemand eingetragen wird.
Ich bin nicht schüchtern! Ich will nur nicht mit dir reden =P
|
|