Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Grafikdesign Schulen

  -1- -2- vorwärts >>>  
BakMaSikerim - 77
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:04 Uhr

Hallo an alle...

ich hab da eine Frage..
ich will auf die grafikdesign Schule gehen aber ich hab gehört das man eine Aufnahmeprüfung bestehen muss und die liegt darin das man zeichnen muss..und nur leider bin ich im zeichnen nicht so gut..
weis villt. jmd ob's eine grafikdesign Schule in Ulm gibt wo man NICHT zeichnen muss ??
danke schon mal im vorraus..
LG
meexx - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
911 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:08 Uhr

o.O Grafikdesign musste doch immer am Anfang was zeichnen ?!?

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:08 Uhr

Das Zeichnen ist ein bestandteil des Grafikdesigns. Soviel ich weiß, musst du dich an jeder Grafikdesign Schule einer Aufnahmeprüfung stellen.
Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:09 Uhr

Zitat von meexx:

o.O Grafikdesign musste doch immer am Anfang was zeichnen ?!?

wollte ich jetzt auch sagen.
btt: Übung macht den Meister
-nameless-
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1529 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:21 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Zitat von meexx:

o.O Grafikdesign musste doch immer am Anfang was zeichnen ?!?

wollte ich jetzt auch sagen.
btt: Übung macht den Meister


Vor allem bei Zeichnen, das ist "fast" nur Übung, ein bisschen Talent gehört vielleicht dazu, aber vor allem braucht man viel Übung

Achtung, dieser Post könnte Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten

Ecchisuke - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
13 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:22 Uhr

musst immer zeichnen da kommst nich dran vorbei ... ich würds einfach mal versuchen solang bis was brauchbares bei rauskommt un dann mal weg schicken des musst aber richtig machen aber die infos findest sicher im internet irgendwo auf der schulhomepage etc. ;)
BakMaSikerim - 77
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:33 Uhr

ja weis villt. Jmd was man da ungefähr zeichnen muss ?
Gini94 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
113 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:37 Uhr

da ich das eigentlich auch machen will hab ich mich
ein bisschen informiert ^^

du musst als aufnahmeprüfung eine "zeichenmappe" machen bei dem ca. 8 Zeichnungen (in DIN A4), jeweils zwei auf nen großen
karton aufgeklebt.

die "aufnahmeprüfung" ist überall das gleich
es gibt aber an den schulen auch übungskurse dafür
wo sie dir zeigen wie das geht und wie du das machen musst...

ich glaub ferdinand-von-Steinbeis isch kosten los...

Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurück lächeln!...

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 13:55 Uhr

eine bekannte von mir war auf der steinbeis die schule ist staatlich also kostenlos aber die aufnahmeprüfung entsprechend hart.
wenn du aber eine gute ausbildung willst würd ich versuchen auf die zu kommen.

es gibt auch einige privatschulen die kosten allerdings geld. vorteil die aufnahmeprüfung nicht ganz so streng weil schließlich jeder schüler geld in die taschen der schule bringt.
was da jetzt besser oder schlechter ist?

also ich würde eine staatliche schule vorziehen da diese nicht darauf angewiesen ist die klasse unbedingt mit 25 oder 30 schülern vollzustopfen um am monatsende fett kohle in der tasche des betreibers zu haben.
es hat sich auch schon rumgesprochen das die privatschulen nicht so gut sind wie die staatlichen, eben weil da geld auch wichtiger ist als können.

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

Kulakoff - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 14:00 Uhr

Klick mich
In TU gibts auch ne Gruppe von der Schule geh doch einfach mal da rein und stell deine Frage dort

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 14:37 Uhr

Zitat von mjb:

eine bekannte von mir war auf der steinbeis die schule ist staatlich also kostenlos aber die aufnahmeprüfung entsprechend hart.
wenn du aber eine gute ausbildung willst würd ich versuchen auf die zu kommen.

es gibt auch einige privatschulen die kosten allerdings geld. vorteil die aufnahmeprüfung nicht ganz so streng weil schließlich jeder schüler geld in die taschen der schule bringt.
was da jetzt besser oder schlechter ist?

also ich würde eine staatliche schule vorziehen da diese nicht darauf angewiesen ist die klasse unbedingt mit 25 oder 30 schülern vollzustopfen um am monatsende fett kohle in der tasche des betreibers zu haben.
es hat sich auch schon rumgesprochen das die privatschulen nicht so gut sind wie die staatlichen, eben weil da geld auch wichtiger ist als können.


Verzapf den Leuten doch nicht so ein Müll.

awa

Gini94 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
113 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 15:05 Uhr

Zitat von Kulakoff:

Klick mich
In TU gibts auch ne Gruppe von der Schule geh doch einfach mal da rein und stell deine Frage dort


aber die kostet!
3000 € insgesamt!

Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurück lächeln!...

Kulakoff - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 15:09 Uhr

Zitat von Gini94:

Zitat von Kulakoff:

Klick mich
In TU gibts auch ne Gruppe von der Schule geh doch einfach mal da rein und stell deine Frage dort


aber die kostet!
3000 € insgesamt!


Jap leider : (
Ich geh auch auf die Schule zwar nicht in den Grafik-Design Zweig aber ich kann sagen ich bin eigentlich sehr zufrieden
Die Grafik-Designer bekommen von der Schule auch noch ein Macbook zum arbeiten das in den Schulgebühren enthalten ist und über die drei Jahre hinweg abgezahlt wird am Ende darf man es dann behalten.

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 15:31 Uhr

Zitat von Pratsch:

Zitat von mjb:

eine bekannte von mir war auf der steinbeis die schule ist staatlich also kostenlos aber die aufnahmeprüfung entsprechend hart.
wenn du aber eine gute ausbildung willst würd ich versuchen auf die zu kommen.

es gibt auch einige privatschulen die kosten allerdings geld. vorteil die aufnahmeprüfung nicht ganz so streng weil schließlich jeder schüler geld in die taschen der schule bringt.
was da jetzt besser oder schlechter ist?

also ich würde eine staatliche schule vorziehen da diese nicht darauf angewiesen ist die klasse unbedingt mit 25 oder 30 schülern vollzustopfen um am monatsende fett kohle in der tasche des betreibers zu haben.
es hat sich auch schon rumgesprochen das die privatschulen nicht so gut sind wie die staatlichen, eben weil da geld auch wichtiger ist als können.


Verzapf den Leuten doch nicht so ein Müll.


warum Müll?
frag doch mal bei Arbeitgebern an von welcher schule sie einen GD lieber nehmen ob staatlich oder privat.
und das Privatschulen in erster Linie auf die Finanzen schauen und das am Monatsende für den Schulträger was übrig bleibt ist ja wohl auch klar. Also müssen die Klassen voll werden, zur Not auch mit Schülern die für den Job ungeeignet oder völlig Talentfrei sind.

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 15:34 Uhr

Zitat von mjb:

warum Müll?
frag doch mal bei Arbeitgebern an von welcher schule sie einen GD lieber nehmen ob staatlich oder privat.
und das Privatschulen in erster Linie auf die Finanzen schauen und das am Monatsende für den Schulträger was übrig bleibt ist ja wohl auch klar. Also müssen die Klassen voll werden, zur Not auch mit Schülern die für den Job ungeeignet oder völlig Talentfrei sind.


is klar, und grafikdesign laufbahnen sind ja gerade sooo ungefragt, das man da nur mit talentierten keine klassen füllen könnte (xD)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2010 um 15:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2010 um 15:48 Uhr

Zitat von mjb:

Zitat von Pratsch:

Zitat von mjb:

eine bekannte von mir war auf der steinbeis die schule ist staatlich also kostenlos aber die aufnahmeprüfung entsprechend hart.
wenn du aber eine gute ausbildung willst würd ich versuchen auf die zu kommen.

es gibt auch einige privatschulen die kosten allerdings geld. vorteil die aufnahmeprüfung nicht ganz so streng weil schließlich jeder schüler geld in die taschen der schule bringt.
was da jetzt besser oder schlechter ist?

also ich würde eine staatliche schule vorziehen da diese nicht darauf angewiesen ist die klasse unbedingt mit 25 oder 30 schülern vollzustopfen um am monatsende fett kohle in der tasche des betreibers zu haben.
es hat sich auch schon rumgesprochen das die privatschulen nicht so gut sind wie die staatlichen, eben weil da geld auch wichtiger ist als können.


Verzapf den Leuten doch nicht so ein Müll.


warum Müll?
frag doch mal bei Arbeitgebern an von welcher schule sie einen GD lieber nehmen ob staatlich oder privat.
und das Privatschulen in erster Linie auf die Finanzen schauen und das am Monatsende für den Schulträger was übrig bleibt ist ja wohl auch klar. Also müssen die Klassen voll werden, zur Not auch mit Schülern die für den Job ungeeignet oder völlig Talentfrei sind.


Wo ich mich beworben hab.
Dann haben die zu mir gesagt.
Das es sehr gut ist das ich auf diese Privatschule geh.
Die Berufsberaterin hat auch gesagt das es gerne gesehn wird.
Also. :-P

Und von wegen: Sie habens aufs Geld abgesehn.
Am anfang waren wir 17 Schüler.
Jetzt sind so viele geflogen, dass wir nurnoch 13 sind. :)
Merkst was?

Edit: Klar in erster Linie sieht man aufs Geld aber so läuft das nicht heutzutage. Die müssen sich ein guten Ruf verschaffen sonst nützt das nichts mehr.
Wenn die staatlichen einen besseren Ruf haben als die Privatschulen.
Warum gehn noch viele auf eine Private? Obwohl es was kostet.

awa

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -