ronya28 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2010 um 12:16 Uhr
|
|
Ich will meinem hund das hillsfutter geben was habt ihr für erfahrungen mit hills was füttert ihr für trockenfutter danke für eure antworten
|
|
Bullrock - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2010 um 12:26 Uhr
|
|
meiner frisst net ma pures trockenfutter...
|
|
DCaTroH - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1064
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2010 um 12:29 Uhr
|
|
Wir füttern das Trockenfutter von Josera und dazu gibts das Dosenfleisch von Pedigree :)
~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~
|
|
rennschnecke - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
369
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2010 um 12:34 Uhr
|
|
meiner frisst alles aber normalerweise bekommt sie nur trocken futter
ich mache keine tipp fehler das liegt alles an der Tastatur
|
|
night-rider - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2010 um 12:37 Uhr
|
|
das trockenfutter von eukanuba kann ich nur empfehlen....und dazu ab und an selber was kochen, spart viel geld und schmeckt auch dem hund....aber vorsicht, nicht würzen oder ähnliches...
|
|
capo21 - 68
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2010 um 12:53 Uhr
|
|
tja, meiner steht auf beneful,musst ausprobieren
der tut nix, der will nur spielen
|
|
M_o_n_i - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 04.05.2010 um 13:15 Uhr
|
|
Wir geben unseren auch Josera. Die kleine mit 2 Jahren Josere Sensi Plus weil die nen empfindlichen Magen hat und die bekommt ab und zu Gurke oder Hüttenkäse dazu und der große isst Josera Balance mit seinen 12 Jahren weil er bisschen abnehmen muss und bekommt noch bisschen Naßfutter dazu.
Das vertragen die beiden echt super, essen sie gern und ist auch nicht das teuerste FUtter. Einifach mal kucken unter www.josera.de
|
|
Screw_Loose - 22
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2010 um 10:48 Uhr
|
|
Unsere bekommen beide Royal Canin, is jez nich das Günstigste, aber bezahlbar,
unser großer hat ´n problem mit dem Magen und er verträgt eigentlich nur Royal Canin.
Und unser Kleiner bekommt meistens gekochte Karotten und Putenfleisch zu seinem Trockenfutter.
@ Bullrock:
Wieso frisst der Hund das nicht? Weil er stink verwöhnt is?
Unsere Beiden wollten Neulich auch kein trockenfutter mehr fressen, dann kommt das Futter weg und wie aus Wunderhand, haben beide am nächsten Morgen hunger und fressen auch pures Trockenfutter.
--> halt dein maul und erzähl endlich weiter!?
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 01:45 Uhr
|
|
Ich füttere unseren Hunden nur Trockenfutter, und zwar das von ALDI oder NUTRO. NUTRO gibt es aber mittlerweile leider nur noch selten in Deutschland --> Internet.
Das eklige Matschfutter ist schlecht für die Zähne und die Hunde riechen dann immer so merkwürdig. Ausserdem kommt es viel zu teuer.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
AnnaSmile - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 06:17 Uhr
|
|
Hundefutter
Getreide ist eine billige Energie- und Proteinquelle in Hundefutter, Hunde sind es von Natur aus aber nicht gewohnt, Getreide zu fressen, sie haben einen sehr geringen biologischen Bedarf an Kohlenhydraten. Zahlreiche Tierärzte sehen Getreide im Futter als Ursache für Gesundheitsprobleme, der hohe Kohlenhydratgehalt in Getreide kann zu Übergewicht, Diabetes, Verdauungsproblemen und anderen Erkrankungen führen.
Ich empfehle:
Orijen Hundefutter
Orijen Hundefutter wird in Alberta (Kanada) von einem unabhängigen Familienbetrieb aus vielen frischen kanadischen Zutaten hergestellt. Orijen Hundefutter ist "biologisch angemessen", es enthält frische, vollwertige Zutaten, die Hunde von ihrer natürlichen Entwicklung her benötigen. Orijen Hundefutter ist hoch-proteinreich, enthält wenig Kohlenhydrate und ist frei von Getreide: 70% Fleisch in Lebensmittelqualität, 30% regionales Obst und Gemüse und 0% Getreide.
|
|
Killah-Babe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 12:15 Uhr
|
|
Orjien Hundefutter enthält extrem viel Proteine, d.h. Power, Power, Power...hast du einen Hund, der nicht die ganze Zeit Power geben muss und damit meine ich SChlittenziehen in Alaska und draußen übernachten, dann ist dieses Futter nichts für deinen Hund. Fütterst du deinem Hund zu viel Proteine, also zu viel Energie und er kann sie nciht loswerden, ist dein Hund extrem unausgeglichen, klar, er hat Power im Popo und kann sie nicht loswerden.
Orjien ist für unsere Hunde, mit unseren Anforderungen nichts für sie!
Wichtig ist, dass das Trofu kalt gepresst ist, also nicht in diese kleinen (flach-runden) Kroketten gepresst. Durch das erhitzen gehen die Vitamine verloren und es werden künstliche wieder hinzugefügt. Bei kalt gepressten Trofu bleiben die natürlichen Vitamine enthalten. Außerdem solltest du schauen, dass kein Getreide enthalten ist. Oft wird Soja benutzt, da billig. Soja ist oft ein Allergieauslöser, darauf folgen dann Getreideallergien. Also imm Getreidefrei.
Ich schau mal kurz, welches Trofu gut ist.
|
|
Killah-Babe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2010 um 12:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.09.2010 um 12:22 Uhr
|
|
Empfehlenswert: Marengo oder CanisAlphaPur
Siehe: http://forum.deine-tierwelt.de/thread-36635-seite-1.html
Oft denkt man, teuer ist gleich gut. Doch leider ist es bei Hundefutter wieder aml nicht der Fall. Klar hat Qualität seinen Preis... aber oft verdienen so viel Zwischenhändler dran (z.b. wenn es von Übersee kommt), und so kommt der hohe Preis zustande.
P.s: Ich barfe und ich halte es für das Beste für den Hund.
Und wenn z.b. Hunde gerne Pedigree oder Beneful oder sonstigen Schmarn gerne essen, kein Wunder bei den ganzen Zusatzstoffen und Lockstoffen. Beneful hat ja sogar seine Liftasplakate mit Lockstoffen voll"gepumpt".
P.s 2: Meine Hunde essen auch gerne Pferdeäpfel... ist es deswegen gesund?
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.09.2010 um 22:26 Uhr
|
|
Ich füttere das Trockenfutter von ALDI, grüner Sack, knappe 3 EURO, das tut meinen Wöffis gut und sie gedeihen prächtig.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2010 um 19:02 Uhr
|
|
Ich würde dir Produkte empfehlen die tierische Proteine enthalten und keine pflanzlichen Proteine.
Eukanuba ist sehr gut, ebenso Hills. Meine Collihündin ist ein Schleckermäulchen und bekommt daher, Eukanuba , Select Gold ( Eigenmarke von Fressnapf) und Happy Dog.
Es wäre sehr ratsam auf die Zusammensetzung zu achten.
Von Pedigree würde ich dir als Nassfutter abraten. Genauso Nass oder Trockenfutter bei Aldi und Konsorten zu kaufen.
Ab 1 Oktober greift im Tiernahrungsbereich die Amerikanische Deklarierungspflicht. D.h. jede Firma muss ihren Gruscht genau auflisten wer was rein tut.
Und da wird sich die Spreu vom Weizen trennen.
Es ist z.b. beim Nassfutter nicht nur wichtig dass Fleisch beinhaltet wird, aber bei den meisten Futterherstellern wird nur Restfleisch benützt wird und kein Fleisch dass der Nährmittelindustrie angepasst ist.
Wichtig wäre auch das Trockenfutter Polyphosphate enthält- schützt vor Neubildung des Zahnbelages.
Viel Glück bei deiner Suche
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|