Gaswerk - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 21:40 Uhr
|
|
Hi,
ich trete demnächst meine Ausbildung an und hab vor da immer mit dem Zug hin zu fahren. Da dies nicht gerade billig ist seh ich mich grad nach Vergünstigungen um. Gilt z.B ne Bahncard auch für Monatskarten?
|
|
KiLLa-T - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
4586
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Ich kauf immer ne Monatskarte, bekomm auf Antrag aber ein Anteil wieder zurück .. (glaub so um die 70%)
|
|
Franzy - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2004
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:00 Uhr
|
|
ich glaub eher nicht. wenn dein abfahrts- und zielort im ding-gebiet liegt bist mit der bahncard machtlos.
aber du kannst dir da so ne bestätigung von deinem betrieb ausfüllen lassen, dass eben azubi bist, dann bekommste ne schülermonatskarte. das formular dafür gibts auf ding.eu
....
|
|
LanaLuthor - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:27 Uhr
|
|
Kleiner Tipp: Du kannst die Fahrtkosten auch bei der Einkommenssteuererklärung angeben. Und als Azubi, weil du ja auchi n die Berufschule musst, kannst du dir die Schülermonatskarte mit deinem Schülerausweis kaufen.
Carpe diem :-)
|
|
Gaswerk - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:33 Uhr
|
|
Mh ok danke
dann schau ich mal^^
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:44 Uhr
|
|
hab die 25er Bahncard, muss die bis 20.07 kündigen
hab da mal ne e-mail an den Service hingeschrieben, reicht das?
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 22:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2010 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: hab die 25er Bahncard, muss die bis 20.07 kündigen
hab da mal ne e-mail an den Service hingeschrieben, reicht das?
Normal reicht sowas nicht. Ich hoff du hast um eine schriftliche Bestätigung gebeten?! Dann siehst relativ schnell, ob das gereicht hat oder nicht 
Du könntest auch einfach mal anrufen und nachfragen.
@Threadersteller: eine BC gilt leider nicht auf Zeitkarten oder Angebote. Gilt im Normalfall nur auf den Normalfahrpreis.
|
|
DonKongo - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 23:21 Uhr
|
|
Das BahnCard Abo(!) kannst du auch per Mail kündigen, aber wenn du innerhalb von 3 Tagen keine Bestätigung per Mail bekommst, würd ichs nochmal per Fax machen oder anrufen und nachfragen..
|
|
elektrosmog - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2010 um 23:24 Uhr
|
|
Hatte 4 Jahre (auch aus beruflichen Gründen) eine BahnCard 50 und habe sie per einschreiben gekündigt. Das kostet zwar etwas aber ist die sicherste Methode...
Genau!
|
|
karstnymixle - 7
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2010 um 00:14 Uhr
|
|
Bahnkart?
Haben die mittlerweile auch Schienen-Karts? Ich dachte da fahren nur Züge...?!
|
|
GladiusDei - 45
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2010 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat von elektrosmog: Hatte 4 Jahre (auch aus beruflichen Gründen) eine BahnCard 50 und habe sie per einschreiben gekündigt. Das kostet zwar etwas aber ist die sicherste Methode...
Ja, da sollte man wirklich auf 'Nummer Sicher' gehen; am Besten, man läßt sie von einem Inkasso Unternehmen kündigen, oder so...
Ist auf jeden Fall günstiger, als die Rechnungen, die Dir sonst ins Haus stehen...
"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"
|
|