Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Beruf als Lebensmitteltechnicker

donkippa - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
161 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2010 um 16:29 Uhr

Hy!!

Mein Berufschul Lehrer hat mir geraten, Lebensmitteltechnick zu studieren!!
Er konnt mir aber ned sagen, was ich danach dann arbeiten würd und au sonst kann mir keiner sagen, was danach meine Aufgaben in dem Beruf wären!!

Vielleicht kennt sich da ja einer aus und kann mir des mal sagen, bevor ich des anfang und am Ende da dann irgend was machen muss, das mir überhaupt keinen Spass macht!!
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2010 um 16:30 Uhr

Es heisst Lebensmitteltechniker.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2010 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2010 um 16:35 Uhr

wieso rät dir dein lehrer zu einem beruf, von dem er keinen plan hat?! :-D
Wanted - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2010 um 16:35 Uhr

Sorry verstehe ich das Richtig? Dein lehrer Empfihlt dir ein beruf, den er nicht mal erklären kann ?

Also meines Wissens nach ist Lebensmitteltechniker ein anderes Wort für WKD (Wirtschaftskontrolldienst). Sprich Restaurants, Fressbuden ect. auf Sauberkeit ect Kontrollieren. Also so was wie Lebensmittel Polizei. Kann mich da aber nochmal schlauer machen wenn ich Freundin von mir on sehe, die macht das oder hat es gemacht. Will dir auch nichts falsches sagen daher unter VORBEHALT

Wer andern in die Möse beisst, ist böse meist! / Suche BF3 Spieler :)) Info PM ;>

princes90 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
881 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2010 um 16:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2010 um 16:45 Uhr






Lebensmitteltechniker und Lebensmitteltechnikerin stellen verschiedenste Lebensmittel und Getränke her. Sie arbeiten in Unternehmen, wo die Produkte in hoher Stückzahl produziert werden. Für die Herstellung setzen sie computergesteuerte Maschinen, Abfüll- und Produktionsanlagen sowie Verpackungsanlagen ein. Sie verarbeiten landwirtschaftliche Rohprodukte sowie Hilfs- und Zusatzstoffe. Angelieferte Rohstoffe prüfen sie auf ihre Qualität und sorgen für eine korrekte Lagerung. Aufgrund von Rezepten stellen sie auf den Anlagen das gewünschte Produkt her. Sie richten die Anlage ein, nehmen Einstellungen vor, steuern die Prozesse vom Schaltpult aus. Sie überwachen die Produktion und nehmen Proben. Im Labor führen sie einfache chemische und mikrobiologische Analysen durch. Mit diesen Resultaten können sie die Verarbeitung optimal steuern und damit gute und gleichbleibende Qualität der Produkte erreichen. Bei Störungen während des Produktionsprozesses greifen sie sofort ein und treffen die notwendigen Maßnahmen. Stets sind sie auch darauf bedacht, Sicherheits- und Hygienevorschriften einzuhalten. Sie sind vom Rohprodukt bis hin zum fertig verpackten Endprodukt für die Herstellung verantwortlich.


Jede Sekunde hat man die chance sich zu ändern....sein leben zu ändern....

elektrosmog - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
94 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2010 um 17:33 Uhr

Auserdem ist Lebensmitteltechniker soweit ich weiss ein Ausbildungsberuf, kein Studium.

Genau!

princes90 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
881 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2010 um 18:16 Uhr

Zitat von elektrosmog:

Auserdem ist Lebensmitteltechniker soweit ich weiss ein Ausbildungsberuf, kein Studium.


richtig

Jede Sekunde hat man die chance sich zu ändern....sein leben zu ändern....

donkippa - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
161 Beiträge
Geschrieben am: 02.05.2010 um 17:59 Uhr

Danke für die Antworten!!

Ich hab au kein Plan, warum er net wirklich was davon weiß!!

Er meinte damals eben, dass ich auf Grund meiner guten Noten weiter machen soll!!

Soweit ich weiß, da er mir ein paar Unterlagen mitgegeben hat, muss ich halt 2 Jahre auf ne FH!!
Ob des da dann studium is, oder ausbildung, kp!!

Sammy985 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
153 Beiträge
Geschrieben am: 02.05.2010 um 18:03 Uhr

Zitat von elektrosmog:

Auserdem ist Lebensmitteltechniker soweit ich weiss ein Ausbildungsberuf, kein Studium.


Schwachsinn. Das ist kein Ausbildungsberuf. Du musst das studieren.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -