Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wegeunfall mit Auto

  -1- -2- vorwärts >>>  
mars-attacks - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
186 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 22:39 Uhr

Hatte heut mittag einen Crash. War auf dem Weg zur Arbeit und bin in einen anderen gecrasht.
Was wird bei nem Wegeunfall gezahlt? Nur den eigenen Personenschaden oder auch Fremd bzw Sachschaden???
War blöderweise schuld!^^
Hab auf google was gelesen von wegen von den Steuern absetzen......
So ein Dreck echt!

Hallo????? Gehts noch? Sagt dir der Begriff "Humor" was???

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 22:44 Uhr

Da es denk ich mal von deiner Versicherung übernommen wird (der materielle Schaden) kannst du den SB steuerlich geltend machen.

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

mars-attacks - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
186 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 22:46 Uhr

Zitat von Zomb:

Da es denk ich mal von deiner Versicherung übernommen wird (der materielle Schaden) kannst du den SB steuerlich geltend machen.


und wie soll des gehen? war keine polizei da und die versicherung geht ja so oder so hoch....

Hallo????? Gehts noch? Sagt dir der Begriff "Humor" was???

mars-attacks - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
186 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 22:47 Uhr

Zitat von fifteen:

Auf dem Weg zur Arbeit bist du von deiner Firma aus versichert.
Die Haftpflichtversicherung deiner Firma zahlt. Aber warum sollte man das von den Steuern absetzen können? oO


gib mal wegeunfall auf google ein da steht was davon...kp wie das gehen soll

Hallo????? Gehts noch? Sagt dir der Begriff "Humor" was???

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 22:51 Uhr

Zitat von mars-attacks:

Zitat von Zomb:

Da es denk ich mal von deiner Versicherung übernommen wird (der materielle Schaden) kannst du den SB steuerlich geltend machen.


und wie soll des gehen? war keine polizei da und die versicherung geht ja so oder so hoch....

Keine Fotos gemacht? Zeugen?

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

seley - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
2 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2010 um 22:58 Uhr

Nachdems auf dem Weg zur Arbeit war ist die zustädnige Berufsgenossenschaft zuständig. Musst dem Unfall auf jedem Fall deinem Arbeitgeber meldet, der erstellt dann die Unfallanzeige für die zuständige BG. Da ist jeder Arbeitnehmer versichert, die meisten wissen das aber nicht, weil da nur der Arbeitgeber die Beiträge zahlt. Dass keine Polizei anwesend war macht nichts. Die BG zahlt aber nur für den Personenschaden, nicht für den Sachschaden

Nein, du warst nicht gemeint!

mars-attacks - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
186 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:03 Uhr

Zitat von seley:

Nachdems auf dem Weg zur Arbeit war ist die zustädnige Berufsgenossenschaft zuständig. Musst dem Unfall auf jedem Fall deinem Arbeitgeber meldet, der erstellt dann die Unfallanzeige für die zuständige BG. Da ist jeder Arbeitnehmer versichert, die meisten wissen das aber nicht, weil da nur der Arbeitgeber die Beiträge zahlt. Dass keine Polizei anwesend war macht nichts. Die BG zahlt aber nur für den Personenschaden, nicht für den Sachschaden


personenschaden gabs zum glück keinen...schade das kein sachschaden übernommen....kacke der hatte nen neues auto....oh man ich will wochenende....

zeugen und fotos gibts!

Hallo????? Gehts noch? Sagt dir der Begriff "Humor" was???

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:05 Uhr

Zitat von mars-attacks:

Zitat von seley:

Nachdems auf dem Weg zur Arbeit war ist die zustädnige Berufsgenossenschaft zuständig. Musst dem Unfall auf jedem Fall deinem Arbeitgeber meldet, der erstellt dann die Unfallanzeige für die zuständige BG. Da ist jeder Arbeitnehmer versichert, die meisten wissen das aber nicht, weil da nur der Arbeitgeber die Beiträge zahlt. Dass keine Polizei anwesend war macht nichts. Die BG zahlt aber nur für den Personenschaden, nicht für den Sachschaden


personenschaden gabs zum glück keinen...schade das kein sachschaden übernommen....kacke der hatte nen neues auto....oh man ich will wochenende....

zeugen und fotos gibts!

normal übernimmt das doch auch die Versicherung vom Geschäft, ich mein den materiellen Schaden. zumindest mal den an deinem Auto.

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

evo2 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2004
233 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:10 Uhr

Also bei mir wars 2006 so,
das meine kfz Haftplicht den sachsaden vom gegner übernommen hatt(ging aber im volge jahr mit den Prozenten hoch).
Meinen eigenen Schaden hab ich dan am jahresende über die Steuer teilweiße absetzen können.(Also alle Rechnungen von der Reperatur aufheben und dan ans Finanzamt)
mars-attacks - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
186 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:11 Uhr

meim auto gehts gut!^^ scheinwerfer kaputt und kratzer an der stoßstange....aber bei dem hats das ganze plastik verschoben.... mal morgen mitm meister reden...habs total verpeilt heut...bin immernoch etwas neben der spur

danke für eure tipps!!!

Hallo????? Gehts noch? Sagt dir der Begriff "Humor" was???

mars-attacks - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
186 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:13 Uhr

Zitat von evo2:

Also bei mir wars 2006 so,
das meine kfz Haftplicht den sachsaden vom gegner übernommen hatt(ging aber im volge jahr mit den Prozenten hoch).
Meinen eigenen Schaden hab ich dan am jahresende über die Steuer teilweiße absetzen können.(Also alle Rechnungen von der Reperatur aufheben und dan ans Finanzamt)


ok alles klar! danke! sch.... auf die prozente war zum glück nur blech!

Hallo????? Gehts noch? Sagt dir der Begriff "Humor" was???

werschaf
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1352 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:14 Uhr

falsch. die unfallversicherung des arbeitgebers zahlt nur, falls bei dir ein körperlicher schaden entstanden ist, in diesem fall z. b. für die kosten einer heilbehandlung. den schaden am fremdfahrzeug muss deine kfz-versicherung decken, je nachdem ob du haftpflicht-, teil- oder vollkasko versichert bist. bei eigenverschulden kann es durchaus sein, dass deine versicherung dich dafür noch gesondert in regress nimmt.,

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:15 Uhr

Zitat von mars-attacks:

meim auto gehts gut!^^ scheinwerfer kaputt und kratzer an der stoßstange....aber bei dem hats das ganze plastik verschoben.... mal morgen mitm meister reden...habs total verpeilt heut...bin immernoch etwas neben der spur

danke für eure tipps!!!

sei froh, dass sonst nix passiert ist.
Viel Glück, und schick die Fotos dann mit ans FA bei der Steuererklärung

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:16 Uhr

Zitat von werschaf:

falsch. die unfallversicherung des arbeitgebers zahlt nur, falls bei dir ein körperlicher schaden entstanden ist, in diesem fall z. b. für die kosten einer heilbehandlung. den schaden am fremdfahrzeug muss deine kfz-versicherung decken, je nachdem ob du haftpflicht-, teil- oder vollkasko versichert bist. bei eigenverschulden kann es durchaus sein, dass deine versicherung dich dafür noch gesondert in regress nimmt.,

Es geht auch nicht um Unfallversicherung sondern um die KFZ-Versicherung seines Arbeitgebers.

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

bollerwagen - 43
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
787 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:21 Uhr

Zitat von mars-attacks:

Hatte heut mittag einen Crash. War auf dem Weg zur Arbeit und bin in einen anderen gecrasht.
Was wird bei nem Wegeunfall gezahlt? Nur den eigenen Personenschaden oder auch Fremd bzw Sachschaden???
War blöderweise schuld!^^
Hab auf google was gelesen von wegen von den Steuern absetzen......
So ein Dreck echt!


Bei meinem Wegeunfall vor knapp 2 Wochen war es so, zumindest bis jetzt, dass der komplette Schaden von der Versicherung übernommen wird (war auch selbst schuld).

Zumindest wenn de Vollkasko versichert bist!

Schönheit liegt im Auge des Betrachters!!!

seley - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
2 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2010 um 23:23 Uhr

Ich studiere bei ner BG. Drum würde ich dir auf jeden Fall raten, das dem AG zu melden, falls dus nicht eh schon gemacht hast. Kann ja sein, dass der Unfallgegner auch paar Tage später noch zum Arzt geht wegen Rückenschmerzen oder so. Bei Kfz-Versicherung kenn ich mich leider nicht aus.

Nein, du warst nicht gemeint!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -