Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mento´s

The8Gamer8 - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:04 Uhr

http://www.youtube.com/watch?v=NylGoj78KfI&NR=1
wieso passiert das

i loove iit ♥

0____0 - 71
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:07 Uhr

Die Kohlensäure in der Cola reagiert mit der Oberfläche der Mentos. Die sind relativ porös, so können sich an ihrer Oberfläche Blasen bilden. Wenn man sehr viele, sagen wir mal 20, Mentos auf einmal in eine Flasche bugsiert, dann entstehen sehr viele Blasen - voilà. Das Prinzip funktioniert auch mit anderen Kombinationen von Bonbon und Softdrink - aber Coca Cola light und Mentos scheinen die ultimative Wucht zu entwickeln.
The8Gamer8 - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:08 Uhr

Zitat von 0____0:

Die Kohlensäure in der Cola reagiert mit der Oberfläche der Mentos. Die sind relativ porös, so können sich an ihrer Oberfläche Blasen bilden. Wenn man sehr viele, sagen wir mal 20, Mentos auf einmal in eine Flasche bugsiert, dann entstehen sehr viele Blasen - voilà. Das Prinzip funktioniert auch mit anderen Kombinationen von Bonbon und Softdrink - aber Coca Cola light und Mentos scheinen die ultimative Wucht zu entwickeln.

cool danke

i loove iit ♥

king75
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1022 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 21:12 Uhr

wenn du englisch kannst:

http://en.wikipedia.org/wiki/Diet_Coke_and_Mentos_eruption

EDIT:

Deutsch
Beitrag darüber bei Spiegel Online

©king75 - #2k13

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:10 Uhr

Der Mentos - Cola Springbrunnen

Ausgelöst wurde dieser Mythos aufgrund eines eindrucksvollen Experiments, das man wie folgt durchführen kann: Wirft man einen Mentos Bonbon in eine sprudelhaltiges Getränk - und hier eignet sich besonders gut Cola light - schießt schlagartig eine Fontaine aus der Colaflasche, die bei richtiger Präparierung der Colaflasche mit einem rohrförmigen Aufsatz beeidruckende Höhen erreichen kann.

Was steckt dahinter?
Nahe liegt der Gedanke, die Fontäne entstehe aus einer chemischen Reaktion der Mentos mit der Cola. Tatsächlich entsteht die Fontäne auf Grundlage von physikalischen Vorgängen. In der Cola ist sehr viel Kohlenstoffdioxid (CO2) gelöst. Sogar mehr Gas, als die Lösung bei normalem Druck aufnehmen kann. Wenn Du die Cola öffnest, hörst Du durch ein Zischen schon einen Teil des Gases entschwinden.

Der weitere Teil des Gases steigt sehr langsam aus der Lösung auf. Durch schütteln lässt sich dieser Vorgang beschleunigen, auch dadurch kann es schon ordentlich spritzen. Was geschieht nun durch die Mentos: Sie fallen in die Cola, lösen sich dabei keineswegs auf, sondern sinken auf den Boden. Auf diesem Weg treffen die Mentos auf das gelöste CO2.

Die Oberfläche der Mentos ist sehr rau, sie sieht unter einem Mikroskop dem Himalaya recht ähnlich. An dieser Oberfläche lagert sich CO2 an, schließt sich zu immer größeren Blasen zusammen, die sich lösen und aufsteigen. Durch die aufsteigende Bewegung in der Cola wird noch mehr CO2 freigesetzt und steigt nach oben zum dünnen Flaschenhals auf, wo sich ein enormer Druck aufbaut.

Diese Vorgänge verlaufen in Bruchteilen von Sekunden und so effektiv, dass die überwiegende Menge an CO2 gelöst wird und aufsteigt. Dabei reißt das Gas Flüssigkeit mit sich, die als Fontäne aus der Flasche spritzt. Schuld an der Sauerei ist also die große, raue Oberfläche der Mentos.

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:12 Uhr

wenn ichs mir schon duchgelesen hab, hab ich auch noch ne frage xD
wieso muss das cola light sein(oder gibts da unterschiede)? :-D

More beer.

The8Gamer8 - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 21:14 Uhr

Zitat von Frenchmen:

wenn ichs mir schon duchgelesen hab, hab ich auch noch ne frage xD
wieso muss das cola light sein(oder gibts da unterschiede)? :-D

ich glaub geht auch mit wasser mit kolensäure
http://www.youtube.com/watch?v=zxl4eGio95A&feature=related

i loove iit ♥

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:15 Uhr

mir gehts aber grad eher um cola und cola light
hat das irgendwas mit dem zucker/süßstoff zu tun?

More beer.

The8Gamer8 - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:16 Uhr

Zitat von Frenchmen:

mir gehts aber grad eher um cola und cola light
hat das irgendwas mit dem zucker/süßstoff zu tun?

ah okey


i loove iit ♥

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 21:18 Uhr

Von echten Bomben, Gasverpuffungen und tödlich verlaufenden Explosionen im Magen ist Internet zu lesen. Der Verzehr einer Flasche Cola Light und eines Mentos Bonbons soll einem 10-jährigen Schüler aus Brasilien das Leben gekostet haben. Die Kombination dieser zwei Lebensmittel - konkret der in der Cola Light enthaltene Süßstoff Acesulfam-K und nicht näher spezifizierte Mentos Aromen - soll eine chemische Reaktion auslösen. Hierbei soll eine Substanz Ta9V4 gebildet werden, wie ein Alexander Mergenthaler, angeblicher Professor an einem Institut für Chemie, Universität Sao Paulo (USP) herausgefunden haben will. Das Ganze ist allerdings ein Fiktion: Es gibt weder diese ominöse Substanz, noch den genannten Hochschullehrer, und eine Gefahr für das Leben durch gemeinsamen Cola light und Mentos Genuss besteht ebenfalls nicht.

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:19 Uhr

Kohlendioxid in Erfrischungsgetränken
- eine meta-stabile Situation
Aber was passiert hierbei eigentlich? In allen sprudelnden Erfrischungsgetränken ist Kohlendioxid gelöst, und besonders viel davon (7-8 g/L, das entspricht einem Gasvolumen von etwa vier Litern) in Cola Light. In normaler Cola ist aufgrund des hohen Zuckergehalts die Löslichkeit von Kohlendioxid geringer, weswegen das obige Experiment am besten mit Cola light funktioniert.

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

The8Gamer8 - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 21:24 Uhr

Zitat von --Joerg--:

Kohlendioxid in Erfrischungsgetränken
- eine meta-stabile Situation
Aber was passiert hierbei eigentlich? In allen sprudelnden Erfrischungsgetränken ist Kohlendioxid gelöst, und besonders viel davon (7-8 g/L, das entspricht einem Gasvolumen von etwa vier Litern) in Cola Light. In normaler Cola ist aufgrund des hohen Zuckergehalts die Löslichkeit von Kohlendioxid geringer, weswegen das obige Experiment am besten mit Cola light funktioniert.


ich glaub´s jetzt auch nur mit cola light

i loove iit ♥

joey1707 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
178 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 22:12 Uhr

Quellenangabe
musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2010 um 01:46 Uhr

Zitat von 0____0:

Die Kohlensäure in der Cola reagiert mit der Oberfläche der Mentos. Die sind relativ porös, so können sich an ihrer Oberfläche Blasen bilden. Wenn man sehr viele, sagen wir mal 20, Mentos auf einmal in eine Flasche bugsiert, dann entstehen sehr viele Blasen - voilà. Das Prinzip funktioniert auch mit anderen Kombinationen von Bonbon und Softdrink - aber Coca Cola light und Mentos scheinen die ultimative Wucht zu entwickeln.
:-D passender hätts nicht mal ich sagen können ^^

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -