Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Schwäbischer Dialekt.

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>  
Pilot-_-RWY9 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
903 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 19:13 Uhr

Ich finde das immer ganz interessant, jemandem aus Berlin Wörter zu sagen, die er nicht kennt. Weil dann rätseln die immer, was es heißen könnte. Jetzt fallen mir aber keine mehr ein. Wisst ihr noch welche, die nur die Schwaben kennen.?

1. Henna
2. Denna
3. Hussa
4. Dussa
5. Bäbberle
6. Oachkatzlschwoaf
7. Häschbale.

8. Buggl
9. Donda
10. Stub
Gibts noch mehr?

Der Meister hat gesprochen!

padi_firen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
416 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 19:11 Uhr

Gselz...? ^^
Gugga...

a man dosn´t know what true happieness is, until he is married... an than it´s too late!!

Snoopy95 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
625 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:12 Uhr

alsoo leute ich sprech eich auch schwäbisch und kenne die wörter hier auch nicht ! :DD
tommy95
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
194 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:12 Uhr

Breschdling ??

guggus :)

Pilot-_-RWY9 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
903 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:12 Uhr

Zitat von padi_firen:

Gselz...? ^^
Gugga...

Gselz? was soll das sein?

Ah. mir is noch was eingefallen.
Wohnzimmer = Stub
Unten = Donda

Der Meister hat gesprochen!

Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:12 Uhr

na drabbada buggl hur

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

Franzy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2004
149 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:13 Uhr

Aprat ra tra
Gutsle
hee (also kaputt)

....

moep2k - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
9 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:14 Uhr

Zitat von Pilot-_-RWY9:

Zitat von padi_firen:

Gselz...? ^^
Gugga...

Gselz? was soll das sein?

Ah. mir is noch was eingefallen.
Wohnzimmer = Stub
Unten = Donda


Gsälz ischd Marmelade!
Franzy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2004
149 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:14 Uhr

Zitat von Pilot-_-RWY9:

Zitat von padi_firen:

Gselz...? ^^
Gugga...

Gselz? was soll das sein?

Ah. mir is noch was eingefallen.
Wohnzimmer = Stub
Unten = Donda


Gselz ist Marmelade :-)

....

Pilot-_-RWY9 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
903 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:14 Uhr

Mir is nochmal eins eingefallen. :D

Gladdig.

Der Meister hat gesprochen!

§Heino§ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
230 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:14 Uhr

was man oft nich denkt: Sprudel als wort für Mineralwasser is anscheinend nur hier in der Region bekannt...
sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:14 Uhr

Zitat von Snoopy95:

alsoo leute ich sprech eich auch schwäbisch und kenne die wörter hier auch nicht ! :DD

liegt daran, dass es im Schwäbischen wieder unterschiedliche Akzente gibt.. zB hört sich das schwäbisch von meiner mutter, die aus Lehr kommt, ganz anders an, wie das von meinem dad, der aus Breitingen kommt. und die beiden orte liegen grade mal 15-20 Minuten Autofahrt auseinander.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Raz9rblade - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2008
1628 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:14 Uhr

gogommerla

*̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ *̡͌l̡* © by __M4tZe 2010

Klee_
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
842 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:15 Uhr

Zitat von Pilot-_-RWY9:

Ich finde das immer ganz interessant, jemandem aus Berlin Wörter zu sagen, die er nicht kennt. Weil dann rätseln die immer, was es heißen könnte. Jetzt fallen mir aber keine mehr ein. Wisst ihr noch welche, die nur die Schwaben kennen.?

1. Henna
2. Denna
3. Hussa
4. Dussa
5. Bäbberle
6. Oachkatzlschwoaf
7. Häschbale.

8. Buggl
9. Donda
10. Stub
Gibts noch mehr?

grapfa.. ;-)

Singen für unsre Stadt, die den Brustring im Herzen hat! ♥

No0b - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
215 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:15 Uhr

Aubaddel

yeah!

pi999 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
121 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2010 um 19:16 Uhr

Schwäbisch

Deutsch
a

ein
A aldbachas Gloid

Ein aus der Mode gekommes Kleid
A alde Kuah vergisst gern, daß se au amôl a Kalb gwea isch.

Eine alte Kuh vergisst gern, daß sie auch mal ein Kalb war.
A alde Sonndichshos am Werdig hebt nedd so lang wia a alde Werdigshos am Sondig

Eine alte Sonntagshose hält Werktags nicht so lange, wie eine alte Werktagshose am Sonntag.
A Auswahl, wia d´Mäus en de Hutzla.

Ein großes Warenangebot.
A baar Schritt laufa

Ein parr Schritte gehen
A bees Briahle

Eine ungeniessbare Flüssigkeit
A bissle

Ein wenig
A bissle arg ..

Ein wenig sehr ..
A bissle domm isch jeder, abbr so domm wia mancher isch koiner.

Schwäbische Erkenntnis.
A bissle isch emmer no besser wia gar nix.

Ein wenig ist besser als gar nichts
A Bogg ond a Goiß, machad anandr hoiß.

Das ewige Spiel der Geschlechter.
A Bräddz em Gsicht han

betrunken sein
A bschnoddas Heesle

Eine enge Hose
A deam hosch a Freid, wia an Hond amma Wefzganest.

Das ist ein sehr unangenehmer Mensch.
A Fläschle Rooda

Eine Flasche Rotwein
A fräche Gosch han

Vorlaut sein
A Frau macht sich immer Sorga um ihr Zukunft, bis se an Mann hat. A Mann macht sich nia Sorga um sai Zukunft, bis er a Frau hat.

Zumindest 'cum grano salis' würde ich sagen ..
A ganz a Paddende

Mit Hochachtung über eine im Leben stehende Frau
A ganz halbs Oi

Ein ganzes halbes Ei (schwäb. Sparsamkeit !)
A ganz Schdigg

Ein ganz schönes Stück (Weg)
A Geizhals ond a fedde Sau, send erschd nochm Dod zu ebbas nuddz.

Ein Geizhals und ein fettes Schwein entfalten ihren Nutzen erst nach dem Tode.
A Gläuf han

schlecht zu Fuß sein
A glois bissle

ein klein wenig
A grea´s Laugaweggle

Eine Flasche Jägermeister ..
A große Gosch han

groß angeben
A gschdandnr Mô

Ein erwachsener Mann
A gscheidr Keller

Ein geräumiger Keller
A gscheidr Wein hôdd nô koim Domma gschaded.

Ein guter Wein hat noch keinem Dummen geschadet.
A Gschiess han

Ärger (Umstände) haben
A Gschiess macha

Viel Lärm um nichts machen
A Gschmäggle hann

etwas anrüchig sein
A Gsondor hat tausend Wensch, a Kranker bloß oin.

Ein Gesunder hat 1000 Wünsche, ein Kranker nur einen.
A guade Ausred isch an Baddza wert.

Eine gute Ausrede ist viel wert.
A guade Bardie macha

Eine reiche Frau heiraten
A guads Briahle

Eine kräftige Fleischbrühe
A guads Neis

ein frohes neues Jahr
A guats Gwissa, kommt bloaß vom schlechta Gedächdnis.

Der Mensch liebt es, zu verdrängen.
A halber Balla isch glatt nausgschmissas Geld.

Ein halber Rausch ist gar nichts wert.
A hälenga Schdoig

Eine fast unmerkliche Steigung
A hausigs Weib isch de beschd Sparkass.

Nichts geht über ein sparsames Eheweib.
A Henn mo viel gackarad, legd wenig Oier.

Eine Henne, die viel gackert, legt wenig Eier.
A herzigs Mädle

ein liebenswertes Mädchen
A hongrigs Gfräß

ein frugales Mahl
A Katz midd Hendschich, fängt koine Mäus.

Auf die Wahl der Mittel kommt es an.
A Kendle näbanaus macha

Ein uneheliches Kind zeugen
A komischr Gnilch

ein merkwürdiger Typ
A komischs Gschbann [Gspann]

Ein verrücktes Paar
A lange Ladd

ein großer Mensch
A lärer Gruaß gôht barfuass !

Kein Besuch ohne Mitbringsel !
A lärs Brod

Ein Brot ohne jeglichen Aufstrich
A Leaba wia zeah jonge Gäul.

Ein unbeschwertes Leben
A Loch en Dag brenna

das Licht tagsüber brennen lassen
A mancher Baum blüht schee, ond drägt doch koi Fruchd.

Der Schein trügt.
A Naggebutzele wärgala

Ein Baby herzen
A Niggerle macha

schlafen
A Nixle em a Bixle

Einfach gar nichts
A Nixle em a Bixle mit ma goldna Schlissale dran

Gar nichts (Sagen Schwaben gerne, wenn sie gefragt werden, was sie gerade machen)
A Pflätsch rahenga

Aus Trotz, Unmut oder Enttäuschung den Mund herunterhängen lassen.
A Rädle Wurschd

Eine Scheibe Wurst
A reachde Raffl

ein großes Mundwerk, Schimpfwort für Frau
A reachdr Schwôb wird nia ganz zôhm.

Ein rechter Schwabe wird nie ganz zahm.
A Riahle gôhd iber a Briahle.

Ein guter Schlaf ist oft besser als eine Fleischbrühe ..
A Rolle macha

pinkeln
A Säages dengla

Eine Sense schärfen
A saubers Mädle

Eine sehr erfreuliche junge Dame
A saudomms Läddagschwäddz

ein selten dummes Gerede
A Schdiggle Gugglhobf

ein Stück Napfkuchen
A schees Audo

Ein schöner Wagen
A Schleifaddz vors Haus soicha

Durch Urinieren bei Minusgraden eine Schleifbahn zaubern
A schwarze Kuah geit au weiße Milch.

Auch schwarze Kühe geben weiße Milch.
A siadichs Donnderweddr

eine große Strafpredigt
A siaß Geschle

Ein wunderschöner Mund
A solidr Kerle

Ein anständiger Mann
A Stück Brot em Sack, isch besser als a Feder am Hut.

Man muß die Dinge des Lebens richtig einschätzen !
A Virrdele schloddza [schlotza]

ein Glas Wein trinken
A vrschiddets Wasser kannsch nemme uffheba.

Verschüttetes Wasser kann man nicht mehr aufheben.
a wa!

Ach was!
A wa, mr isch bloß oimol jong!

Ach was, man ist bloß einmal jung.
A Weib ka em Schurz meh naustraga, als d´r Mann uffm Waga reiführa.

Wie wahr, wie wahr.
A Weib schlaga isch koi Kunscht, aber a Weib ned schlaga.

Schwäbische Einsicht in die Veränderung von Partnerschaften.
A Weiberzong isch wi an Kuahschwanz! Beide standad nia still.

Wie wahr, wie wahr.
a weng

ein wenig
A wer scho als Kalb en d´Fremde gôhd, kommd als Kuah hoim.

Wir werden alle älter ..
Aabee [Abee]

Toilette
Aabeedeggl [Abeedeggl]

Toilettendeckel
ab

los, vorwärts
äba

eben, deshalb
ababba [ababba]

ankleben
abäffa

beschimpfen
abandla [abandla]

eine Liebschaft beginnen
abaschda [abasta]

von Ästen befreien
abbassa

auf jemanden warten
Abbedid

Appetit
äbber

jemand
Abberaad

Apparat
äbbes

etwas
Äbbiera

Kartoffeln
abbinda

festwerdenvon Mörtel oder Soßen
abblidza

abgewiesen werden
  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -