red--bull - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 15:42 Uhr
|
|
Hi, ich muss morgen ein Referat auf Französisch halten, dafür fehlen mir allerdings noch diese zwei Jahreszahlen 1377; 1953 den 17.02.1944 und noch die zahlen 161; 2000; 22.000; 143; 768; 100.000
Kann mir jemand sagen wie man die auf ffranzösisch schreibt?
|
|
nicob93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 15:55 Uhr
|
|
keine garantie das sie richtig geschrieben sind :D
1377 treizecent-soixantedixsept
1953 milleneufcent-cinquantetrois
17.2.1944 dixseptième février milleneufcentquarantquatre
161 centsoixante et un
2000 deuxmille
22000 vingtdeuxmille
143 centquarantetrois
768 septcent-soixantehuit
100000 centmille
Santé
|
|
ivanca - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 15:55 Uhr
|
|
google ?!?
|
|
purple-rain - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von red--bull: Hi, ich muss morgen ein Referat auf Französisch halten, dafür fehlen mir allerdings noch diese zwei Jahreszahlen 1377; 1953 den 17.02.1944 und noch die zahlen 161; 2000; 22.000; 143; 768; 100.000
Kann mir jemand sagen wie man die auf ffranzösisch schreibt?
1377: un mill trois cent soixante dix-sept
1953: un mill neuf cent cinquante trois
17.02. 1944: dix-sept Février un mill neuf cent quarante quatre
161: cent soixante et un
2000: deux mille
22 000: ? vingt deux mille? bin mir nicht sicher
143: cent quarante trois
768: sept cent soixante huit
100 000: ?cent mille?
Müsste normal stimmen :)
|
|
_chaan
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 15:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2010 um 16:01 Uhr
|
|
1377 = treize-cent soixante-dix-sept
1953 = dix-neuf-cent cinquante-trois
den 17.02.1944 = le dix-sept février dix-neuf-cent quarante-quatre
161 = cent soixante et un
2000 = deux-milles
22.000 = vingt-deux-milles
143 = cent quarante-trois
768 = sept-cent soixante-huit
100.000 = cent-milles
"Life sucks, and then you die." Yeah, I should be so lucky.
|
|
Metaller_96 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
672
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 16:01 Uhr
|
|
Nja,
1377 = un mille trois cents soixante-dix-sept
Let´s keep Rock n Roll alive
|
|
red--bull - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 16:05 Uhr
|
|
Dankeschön
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von _chaan: 1377 = treize-cent soixante-dix-sept
1953 = dix-neuf-cent cinquante-trois
den 17.02.1944 = le dix-sept février dix-neuf-cent quarante-quatre
161 = cent soixante et un
2000 = deux-milles
22.000 = vingt-deux-milles
143 = cent quarante-trois
768 = sept-cent soixante-huit
100.000 = cent-milles
Dieses hier sieht am richtigsten aus.
Die Anderen haben die Jahreszahlen falsch übersetzt.
Im deutschen ist 1377 als Jahreszahl ja auch Dreizehnhundertsiebenundsiebzig, und nicht Eintausenddreihunderdsiebienundsiebzig.
|
|
dini311 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
125
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 16:10 Uhr
|
|
also ich würd die version mit dreizehnhundert, und nicht tausend dreihundert nehmen
yogurette statt zigarette :)
|
|
KingMatze-91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von Gudchen: Zitat von _chaan: 1377 = treize-cent soixante-dix-sept
1953 = dix-neuf-cent cinquante-trois
den 17.02.1944 = le dix-sept février dix-neuf-cent quarante-quatre
161 = cent soixante et un
2000 = deux-milles
22.000 = vingt-deux-milles
143 = cent quarante-trois
768 = sept-cent soixante-huit
100.000 = cent-milles
Dieses hier sieht am richtigsten aus.
Die Anderen haben die Jahreszahlen falsch übersetzt.
Im deutschen ist 1377 als Jahreszahl ja auch Dreizehnhundertsiebenundsiebzig, und nicht Eintausenddreihunderdsiebienundsiebzig.
des zweite is aber doch genau so richtig
da gibts doch keinen unterschied is halt wie´s besser ausszusprechen is
ab 2000 is es ja wieder mit tausend und nich mit hundert ^^
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von KingMatze-91:
des zweite is aber doch genau so richtig
da gibts doch keinen unterschied is halt wie´s besser ausszusprechen is
ab 2000 is es ja wieder mit tausend und nich mit hundert ^^
Richtig, hab ich überlesen
|
|
_NT_ - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von Erpele: Ich Gott, ich seh' überall IP-Adressen! oO
Ich seh hier nur deine!
|
|
tzuu - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
721
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2010 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von Metaller_96: Nja,
1377 = un mille trois cents soixante-dix-sept
trize cents geht auch
warum sind meine "w" "a" "s" und "d" tasten so abgenutzt..?.o_O
|
|
blueberry-94
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 11:27 Uhr
|
|
weiß jemand vielleicht die zahl 8722 ?
danke :)
Rock regiert die Welt !!!
|
|
iExoTic - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 11:33 Uhr
|
|
unsere lehrerin hat gesagt
wer kein fehler mit den bindesrtichen machen wall kann überall einen setzen das ist seit der neuen Rechtschreibung so
PS3 Network --> oke100
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von blueberry-94: weiß jemand vielleicht die zahl 8722 ?
danke :)
huit mille sept cent vingt-deux
Quelle: Le conjugueur
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|