Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wie Diskutiere ich richtig?

  -1- -2- vorwärts >>>  
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2010 um 18:29 Uhr

Nach einigen Diskussionen in öffentlichen Foren mit den unterschiedlichsten Leuten habe ich hier mal einen Ratgeber zusammen gestellt an den sich so gut wie alle Diskussionsgegner gehalten haben. Ich kann ihn nur weiter empfehlen :(

Wie diskutiere ich in einem Forum?

Das wichtigste an einer Diskussion ist der Inhalt! Präsentation und Form ist absolut zweitrangig, denn wer die Wahrheit auf seiner Seite hat, das hat man natürlich, sonst würde man schließlich nicht diskutieren, muss nicht auf Äußerlichkeiten achten. Es ist sogar weitaus schlimmer: Wer zu viel Wert auf Rechtschreibung oder Form seiner Beiträge achtet, möchte mit diesen nur davon ablenken, das ihm die Argumente fehlen; schlussendlich wird ein solcher Diskussionsgegner auch fordern, das man sich nach Normen wie zum Beispiel der Rechtschreibung richtet, um so deine wichtigen und richtigen Argumente zu übergehen und deine Glaubwürdigkeit vor den Augen der anderen Forennutzern zu untergraben – lass das nicht zu, bleib stark!

Doch nun zum wichtigsten Teil: Die Argumente
Oftmals ist eine Diskussion nur mit der Wahrheit nicht zu gewinnen, die Gegner stellen Fragen, hinterfragen gar deine Ansichten! Daher gibt es einige einfache Strategien denen man folgen kann um eine Diskussion für sich zu entscheiden.
Das größte Problem der anderen Diskussionsteilnehmer ist, das sie Voreingenommen sind. Sie sind in ihrem Weltbild gefangen und sehen nur, was dieses erlaubt zu sehen. Ein Ziel ist also, einen Weg aus dieser eingefahrenen Situation zu schaffen, denn wenn sie nicht akzeptieren das sie nur Lügen glauben, werden sie die Wahrheit immer verwerfen. Eine Möglichkeit festzustellen, dass dies so ist, besteht in der Frage „Was würde euch überzeugen, dass...“, meist schließen sie die Möglichkeit sofort aus oder stellen so hohe Anforderungen, das sie nicht erfüllt werden können. (Ein Beispiel hierfür wäre ein Streit zwischen Atheisten und Religionen, wie könnten Atheisten etwas akzeptieren, dessen Existenz sie von vornherein ausschließen?)
Versuche also zunächst die Position deines Gegners zusammen zu fassen, so dass er seinen Fehler selbst einsieht und wenn er es schon nicht sieht, wenigstens jeder andere Beobachter. Dieses Zusammenfassung möglichst einfach zu halten ist oberstes Gebot! Komplizierte Zusammenhänge vertuschen nur die Fehler in der Position. Wenn dir das nicht genug ist, erkläre am besten sofort warum diese Zusammenfassung so unglaublich unsinnig ist. (Ein bekanntes Beispiel trifft man in Diskussionen zur Evolution: „Es gab eine große Explosion und nach ein bisschen warten gab es plötzlich intelligentes Leben?“, jeder sieht sofort ein wie unhaltbar diese Position ist!)
Eines der besten Argumente gegen die Position eines Anderen sind noch immer Gegenbeispiele. Im Idealfall findest du Zeugen oder Gegenbeispiele in deiner eigenen Nähe: Eine Tante die nicht an der Schweinegrippe gestorben ist, ist tausend mal besser als jede Statistik oder rationale Überlegung über Ansteckungen. Nichts ist so verlässlich wie die eigene Erfahrung, daher solltest du auf jeden Fall anderen von diesen Erfahrungen berichten.
Gut zu diesem letzten Punkt passen Zitate. Zitate sind äußerst Wichtig, du solltest keinen Beitrag verfassen ohne ihn mit einem Zitat zu untermauern. Doch ist hierbei Vorsicht geboten: Keine Erklärungen, Schilderung von Zusammenhängen oder ähnliches als Zitat anbringen. Solche Dinge solltest du, wenn überhaupt, selbst abgeben, doch wann immer möglich ist ein Zitat einer bekannten Person angebracht, das deine Position unterstützt. Je mehr Experte desto besser, die BILD Zeitung geht hierbei mit gutem Vorbild voran: Für jeden Fall weiß sie einen Experten den sie präsentieren kann. Ein Zitat kann noch dadurch aufgewertet werden, indem es ein Zitat eines Vertreters der Gegenposition ist.
Zu den letzten beiden Punkten lassen sich gut Einschübe unbeteiligter hinzufügen. Je mehr andere deiner Meinung sind, desto besser. Sei es auch nur ein „find ich auch“ oder ein „yo seh ich auch so“, erwähne es am besten noch einmal mit Erleichterung, das wenigstens ein paar Wenige die Wahrheit erkennen.

Ist ein Gegenüber noch immer nicht überzeugt, sollte man sich an weiteren Strategien versuchen. Es ist hilfreich wenn man zeigt, das nicht nur einige Experten deiner Meinung sind, sondern besser jeder Experte auf dem Gebiet oder am besten: Die Mehrheit aller Menschen. Die Demokratie wir von allen geschätzt, so sollen sie sich auch in einer Diskussion daran halten! Leider ist dies keine Lösung für alles, so glauben in den USA noch immer 13% an die naturalistische Evolution, obwohl über 80% sie eines besseren belehren wollen.
Zudem ist Logik eine starke Waffe, denn sie ist unabhängig und kann überall angewandt werden. Wenn sich zwei Antworten gegenseitig ausschließen, so sagt uns die Logik, kann nur eine davon wahr sein und ist die eine als Wahr gezeigt, so muss die andere Falsch sein. Ein Umstand den du dir auf jeden Fall zu nutze machen solltest. Möchte dein Gegner das sein Argument als richtig akzeptiert wird, muss er dem zu folge jeden Punkt deines Arguments widerlegen – das kann er allerdings nicht, schließlich vertrittst du die Wahrheit und nicht er.
Solltest du dir bei einem Punkt unsicher sein, so überlege was eine logische Möglichkeit wäre, dass dies zustande kommt und benenne diese Möglichkeit. Vergiss nicht, du vertrittst die Wahrheit, eine kleine Notlüge, die durchaus wahr sein könnte, ist hier durchaus zulässig. Zudem kannst du diesen Punkt ja später jederzeit Nachlesen.
Ein wichtiger Punkt in dieser Phase der Diskussion ist, allen klar zu machen, wohin es führen würde, die Seite des Gegners anzunehmen! Dies sieht man am leichtesten an einem Beispiel: Wenn man das System so lässt, dann führt das unweigerlich zur Aberkennung jeder Freiheit und zur Versklavung der ganzen Bevölkerung durch ein paar elitäre Bosse. Wer erkennt worauf das Argument des Gegners hinausläuft ist eher bereit sich ihm entgegen zu stellen.
Ein weiteres Mittel sein Argument zu stützen ist die Statistik. Statistik entspringt der Mathematik und ist damit ein seit Jahrhunderten bekanntes Mittel um Zusammenhänge zu zeigen und zu belegen. So belegen Statistiken einen Zusammenhang zwischen der Zahl der Piraten (Seeräuber als auch Internetpiraten werden mehr) und der Temperaturerhöhung der letzten Jahrzehnte.

Einige Methoden sind nicht in allen Situationen anwendbar, so zum Beispiel das aufzeigen der Wahrscheinlichkeit für die Position des Gegners. Eng mit der Statistik verwandt, entstammt auch diese der Mathematik. So ist die Wahrscheinlichkeit für das entstehen einer einzelnen Zelle durch Zufall extrem klein, ganz zu schweigen von der Wahrscheinlichkeit für das entstehen unserer Universums, so dass es die Heutige Form erlangt!

Wie weiter oben bereits erwähnt, reicht es um seine eigene Position zu belegen schon zu zeigen, das die des Gegners falsch ist. Allerdings kommt man bei einem Thema manchmal nicht weiter! So bleibt einem oftmals keine andere Wahl als das Thema zu verändern oder zu einem neuen Thema überzugehen und seinem Gegenüber dort seine Fehlbarkeit zu demonstrieren und daraus die Richtigkeit deines ursprünglichen Arguments abzuleiten.
Für die Diskussion nach einem Themenwechsel stehen natürlich wieder die benannten Strategien zur Verfügung!

Sollten all diese Ratschläge nichts helfen, bleiben noch einige Wenige:
Versuche es mit absolutem Blödsinn, das verwirrt den Gegner.
Verunglimpfe die Position deines Gegners und jeden ihrer Vertreter. („Anhänger der Pharmazeutischen Schulmedizin sind oftmals kaum mehr als Elitäre Snobs und Drogenabhänige“)
Erkläre, dass gegen diese Sturheit kein Beweis der Wahrheit ankäme und gib die Diskussion auf, andere Leser der Diskussion werden hoffentlich die von dir erklärte Wahrheit erkennen und die Dummheit der anderen als diese verstehen.

Solltest du die Überzeugung in deine eigene Position verlieren, denke daran: Wenn etwas nicht in den logischen Zusammenhang passt, dann ist es ein Test!

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

LiL_Wayne_LW
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
852 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:21 Uhr

ich glaub das die meisten dass nicht läsen ;-)
WHAAAY_ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1348 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:24 Uhr

Also ich habs mal überflogen, und muss echt zustimmen was du geschrieben hast ;-)

`Dreh den Swag auf` :D

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:27 Uhr

also irgendwie werd ich das gefühl nich los, das der verfasser sehr viel mit ironie gewürzt hat :-D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:30 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

also irgendwie werd ich das gefühl nich los, das der verfasser sehr viel mit ironie gewürzt hat :-D

Eine Priese Ironie
schadet nie ;)
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:33 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Der666Diablo:

also irgendwie werd ich das gefühl nich los, das der verfasser sehr viel mit ironie gewürzt hat :-D

Eine Priese Ironie
schadet nie ;)
dasis aber mehr als ne brise :D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

PoulS - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
203 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:34 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

also irgendwie werd ich das gefühl nich los, das der verfasser sehr viel mit ironie gewürzt hat :-D


ich auch.
hab mir den ganzen beitrag über überlegt ob er das ernst meint oder nicht v.a. am schluss so á la Blödsinn schreiben um die leute zu verwirren oO

Rise and rise again, until lambs become lions!

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2010 um 18:36 Uhr

Zitat von Ketzu:

... denn wer die Wahrheit auf seiner Seite hat, das hat man natürlich, sonst würde man schließlich nicht diskutieren,..


omg das hört sich so triefend ironisch an...
denn genau das is das problem.
dein beitrag ist absoluter schwachsinn weil niemand absichtlich im unrecht ist.
der ganze unfug der da steht bestärkt eher noch die ganzen vollidioten die keine ahnung haben stur auf ihrer meinung zu beharren, weil alle anderen ja so ein eingeschränktes weltbild haben.

das was du meinst ist nicht diskutieren sondern überzeugen.

EDIT: BITTE SAG DASS DAS WIRKLICH IRONISCH IST :((


Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

§Heino§ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
230 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:36 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

also irgendwie werd ich das gefühl nich los, das der verfasser sehr viel mit ironie gewürzt hat :-D


Da musst du dich wohl täuschen...
brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:44 Uhr

lph styla und liL wayne läsen wohl nicht so gerne ^^

Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:44 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

also irgendwie werd ich das gefühl nich los, das der verfasser sehr viel mit ironie gewürzt hat :-D

Ich würde eher "Frustration" sagen ;)

Zitat von PoulS:


ich auch.
hab mir den ganzen beitrag über überlegt ob er das ernst meint oder nicht v.a. am schluss so á la Blödsinn schreiben um die leute zu verwirren oO


Das ist in so fern kein Witz, dass einige Leute das wirklich tun. Einschließlich das "Blödsinn von sich geben".

Zitat von brizi:


omg das hört sich so triefend ironisch an...
denn genau das is das problem.
dein beitrag ist absoluter schwachsinn weil niemand absichtlich im unrecht ist.
der ganze unfug der da steht bestärkt eher noch die ganzen vollidioten die keine ahnung haben stur auf ihrer meinung zu beharren, weil alle anderen ja so ein eingeschränktes weltbild haben.

das was du meinst ist nicht diskutieren sondern überzeugen.

EDIT: BITTE SAG DASS DAS WIRKLICH IRONISCH IST :((


Das Problem bei einer Diskussion ist da, sobald einer jede Möglichkeit ausschließt im Unrecht zu sein. Natürlich ist man nicht absichtlich im Unrecht, aber einige vertreten ihre Meinung, als wäre sie unanfechtbar und alle Argumente dagegen sofort hinfällig. Und ja mir ist auch klar, das durchaus die Möglichkeit besteht, das alle beteiligten unrecht haben ;)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:46 Uhr

Zitat von brizi:

lph styla und liL wayne läsen wohl nicht so gerne ^^

läsen echt top

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:46 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von Der666Diablo:

also irgendwie werd ich das gefühl nich los, das der verfasser sehr viel mit ironie gewürzt hat :-D

Ich würde eher "Frustration" sagen ;)


mh, ja ich hab noch überlegt, ob ich ironie, sarkasmus oder zynik nehmen soll...scheinbar hätte das maximum aber wohl am besten gepasst - excuse me

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:51 Uhr

Also ich hab nur die Hälfte gelesen und bin schockiert. Wer also Wert auf Rechtschreibung legt ist automatisch im Unrecht? Komische Ansicht...

Wieso sind die Standpunkte der anderen automatisch falsch? Es kann doch auch sein, dass der, der von deinem Text betroffen ist, im Unrecht ist...

usw....


Also ich würde sagen, deine "Guideline" ist für eine Diskussion völlig ungeeignet. Würde eher im Bereich "Marketing" eine verwendung finden.

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

Lph_StayLa-- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
109 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:53 Uhr

Zitat von brizi:

lph styla und liL wayne läsen wohl nicht so gerne ^^


:-D

Rechtschreibfehler --^ sind zur Verzierung

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2010 um 18:58 Uhr

Zitat von mathy1122:

Also ich hab nur die Hälfte gelesen und bin schockiert. Wer also Wert auf Rechtschreibung legt ist automatisch im Unrecht? Komische Ansicht...

Wieso sind die Standpunkte der anderen automatisch falsch? Es kann doch auch sein, dass der, der von deinem Text betroffen ist, im Unrecht ist...

usw....


Also ich würde sagen, deine "Guideline" ist für eine Diskussion völlig ungeeignet. Würde eher im Bereich "Marketing" eine verwendung finden.


junge, zwischen den zeilen lesen is nich deine stärke, oder?^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -