Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

telefon ausm wald?

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
HolyFart - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:43 Uhr

hallo erstmal
und zwar wir waren heute so im wald, undd an hatn kumpel zwischen zwei steinen ein telefon gefunden mit ner karte daran mit iwelchen formel und nem bild von nem ihrren drauf
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

auf der kart steht was von nem sprechen den knochen

kann mir jemand sagen wat dat is?

danke mal im vorraus

Mehr Käse = mehr Löcher/ Mehr Löcher = wenigerKäse ---> also mehr Käse gleich weniger Käse??

tommy95
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
194 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:46 Uhr

Zitat von HolyFart:

hallo erstmal
und zwar wir waren heute so im wald, undd an hatn kumpel zwischen zwei steinen ein telefon gefunden mit ner karte daran mit iwelchen formel und nem bild von nem ihrren drauf
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

auf der kart steht was von nem sprechen den knochen

kann mir jemand sagen wat dat is?

danke mal im vorraus


ähh... da gibts doch so ne art schnitzeljagt mit gps.... und vil. ist das gerade so ein meilenstein oder wie man das nennt !
So könnte ich mir das erklären !

guggus :)

HolyFart - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:48 Uhr

Zitat von tommy95:

Zitat von HolyFart:

hallo erstmal
und zwar wir waren heute so im wald, undd an hatn kumpel zwischen zwei steinen ein telefon gefunden mit ner karte daran mit iwelchen formel und nem bild von nem ihrren drauf
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

auf der kart steht was von nem sprechen den knochen

kann mir jemand sagen wat dat is?

danke mal im vorraus


ähh... da gibts doch so ne art schnitzeljagt mit gps.... und vil. ist das gerade so ein meilenstein oder wie man das nennt !
So könnte ich mir das erklären !

haben wir uns auch gedacht das es was von deem geocashing is aber da war nix drin...
weil in den sachen von diesem geocashing is immer ine überaschung drin

Mehr Käse = mehr Löcher/ Mehr Löcher = wenigerKäse ---> also mehr Käse gleich weniger Käse??

Odyssee
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1821 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:49 Uhr

Zitat von HolyFart:

]
haben wir uns auch gedacht das es was von deem geocashing is aber da war nix drin...
weil in den sachen von diesem geocashing is immer ine überaschung drin


Ist das keine Überraschung ?
Jo geoocaching ist es xD
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2010 um 19:50 Uhr

Ich würde sagen: Verschwörung der Waldtiere.

Hast versucht anzurufen ob er rangeht? :-D

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

FritzGerhard - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
689 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:50 Uhr

Zitat von Odyssee:

Zitat von HolyFart:

]
haben wir uns auch gedacht das es was von deem geocashing is aber da war nix drin...
weil in den sachen von diesem geocashing is immer ine überaschung drin


Ist das keine Überraschung ?
Jo geoocaching ist es xD

also wenns geocahing is, dann muss des da ja nich unbedingt die überrashcung sein sondern n hinweis
HolyFart - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
217 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:52 Uhr

Zitat von FritzGerhard:

Zitat von Odyssee:

Zitat von HolyFart:

]
haben wir uns auch gedacht das es was von deem geocashing is aber da war nix drin...
weil in den sachen von diesem geocashing is immer ine überaschung drin


Ist das keine Überraschung ?
Jo geoocaching ist es xD

also wenns geocahing is, dann muss des da ja nich unbedingt die überrashcung sein sondern n hinweis

ja s da stehn iwelche breitengrade unso drauf....

Mehr Käse = mehr Löcher/ Mehr Löcher = wenigerKäse ---> also mehr Käse gleich weniger Käse??

uwillgetlost - 112
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
5 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:52 Uhr

Also sowas findet man ja nicht jeden Tag iwie :D
Also, ich glaub der "irrer" wollt nurr iwie n spaaß haben,
oder er wollte, dass es beweise gibt, dass er mal gelebt hat :D
aber da kann man echt nur wtf sagen :D
DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:52 Uhr

habter des in nem walt bei oberroth, matzenhofen gefunden?
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:52 Uhr

könnten das nich längen und breitengrade sein.... also das was hinter N und E steht?????

press -play-

tommy95
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
194 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:54 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:

könnten das nich längen und breitengrade sein.... also das was hinter N und E steht?????

doch.... des ist des geocatching oder wie man das schreibt :-D

guggus :)

DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:56 Uhr

Zitat von HolyFart:

Zitat von DJ_Basti:

habter des in nem walt bei oberroth, matzenhofen gefunden?

oberstotzingen...


hm sind ca 60km bis dahin!
wir irgend ne gps schnitzeljagd sein!
_esPLosivo- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
239 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 19:57 Uhr

vill ist es eine mordwaffe :D
--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 20:01 Uhr

Elektriktrick.

Der " Irre " ist Catweazle.

Catweazle ist ein schrulliger, alter, angelsächsischer Zauberer, der im 11. Jahrhundert lebt und auf der Flucht vor den England überfallenden Normannen per Zauberei in die 1970er Jahre katapultiert wird. Dort entdeckt er die moderne Zivilisation und deren Wunder, wobei er technische Neuerungen für kraftvolle Magie hält. In der ersten Staffel hilft ihm der Farmersohn Harold Bennet (im englischen Original Edward „Carrot“ Bennet), die Tücken der modernen Welt zu überstehen. Am Ende der Staffel kehrt Catweazle zu Bennets Überraschung wieder in seine Zeit zurück.
Die zweite Staffel beginnt wie die erste in der Vergangenheit. Catweazle ist gefangen auf der Burg eines normannischen Fürsten. Es gelingt ihm, in unsere Gegenwart zu fliehen. Hier erlangt er die Freundschaft des jungen Lord Cedric Collingford „Eulengesicht“ (wegen seiner Brille), der in den Ferien aus dem Internat zu seinen Eltern zurückgekehrt ist. Da deren Schloss kurz vor der Pleite steht, hilft Catweazle Cedric bei der Suche nach einem verborgenen Schatz. Am Ende der Staffel wird der Schatz tatsächlich gefunden.
Catweazles Zauberformel „Salmei, Dalmei, Adomei“ ist genauso berühmt wie seine Kröte Kühlwalda (im Original Touchwood), sein Dolch Adamcos und seine Bezeichnungen für alltägliche Gegenstände wie z. B. den „Zauberknochen“ (Telefonhörer, im Original telling bone), „Elektrik-Trick“ (electrickery), …

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

Danmue - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
371 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 20:02 Uhr

Zitat von facepalm_:

Ob der Ulmer Jesus damit was zu tun hat?



junge der typ geht mir aufn sack :D



http://www.mediagroup-leroux.de/

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 20:03 Uhr

Zitat von --Joerg--:

Elektriktrick.

Der " Irre " ist Catweazle.

Catweazle ist ein schrulliger, alter, angelsächsischer Zauberer, der im 11. Jahrhundert lebt und auf der Flucht vor den England überfallenden Normannen per Zauberei in die 1970er Jahre katapultiert wird. Dort entdeckt er die moderne Zivilisation und deren Wunder, wobei er technische Neuerungen für kraftvolle Magie hält. In der ersten Staffel hilft ihm der Farmersohn Harold Bennet (im englischen Original Edward „Carrot“ Bennet), die Tücken der modernen Welt zu überstehen. Am Ende der Staffel kehrt Catweazle zu Bennets Überraschung wieder in seine Zeit zurück.
Die zweite Staffel beginnt wie die erste in der Vergangenheit. Catweazle ist gefangen auf der Burg eines normannischen Fürsten. Es gelingt ihm, in unsere Gegenwart zu fliehen. Hier erlangt er die Freundschaft des jungen Lord Cedric Collingford „Eulengesicht“ (wegen seiner Brille), der in den Ferien aus dem Internat zu seinen Eltern zurückgekehrt ist. Da deren Schloss kurz vor der Pleite steht, hilft Catweazle Cedric bei der Suche nach einem verborgenen Schatz. Am Ende der Staffel wird der Schatz tatsächlich gefunden.
Catweazles Zauberformel „Salmei, Dalmei, Adomei“ ist genauso berühmt wie seine Kröte Kühlwalda (im Original Touchwood), sein Dolch Adamcos und seine Bezeichnungen für alltägliche Gegenstände wie z. B. den „Zauberknochen“ (Telefonhörer, im Original telling bone), „Elektrik-Trick“ (electrickery), …


Also sozusagen der Uri Geller des Mittelalters

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -