Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

zwei fernseher anschließen

ekronk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
35 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 15:34 Uhr

hallo erstmal...
hab grad so n kleines problem..
und zwar ich würde gerne zwei fernseher an ein satkabel anschließen
hab auch einen sat splitter oder wie des ding heißt
hab allerdings das problem dass irgendwie die anschlüsse hinten und vorne nicht so richtig zusammenpassen
oder ich bin auch einfach zu blöd dazu des richtig anzuschließen
kann mir vielleicht jemand helfen und mir sagen was ich wo anschließen muss damit beide fernseher mit sat funktionieren??
wär echt lieb
danke schonmal
Captain_Cort - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
72 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2010 um 15:53 Uhr

Normalerweise sind die Anschlüsse beschriftet.
An einem müsste so was wie "IN" stehen. An diesem schließt du das kabel an, das von der Sat-schüssel kommt.
An den anderen steht so was wie "OUT" dran. Dort schließt du die Kabel an, die zu den Fernsehern/Receivern führen.
Nairolf - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
36 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 15:55 Uhr

Das kannst du leider vergessen.

Du brauchst pro Fernseher einen SAT-Receiver und kannst pro Satkabel
nur einen Receiver anschliessen.
Alternativ müsste man eine ne DiSeq-Matrix zwischenschalten, die relativ teuer ist
ekronk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
35 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 15:56 Uhr

jetzt bin ich verwirrt...
von den recivern gehen doch die skat kabel weg...da brauch ich doch kein sat kabel oder???
ja ich hab jetzt hauptsächlich das problem dass ich den splitter zwar an dem anschluss in d wand anschließen kann aber irgendwie nur verkehrtrum...und wie soll ich des jetzt anstellen dass ich dann den zweiten angeschlossen bekomm...
also die satkabel muss ich dann am reciver anschließen und net am fernseher direkt oder???
ekronk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
35 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 15:57 Uhr

Zitat von Nairolf:

Das kannst du leider vergessen.

Du brauchst pro Fernseher einen SAT-Receiver und kannst pro Satkabel
nur einen Receiver anschliessen.
Alternativ müsste man eine ne DiSeq-Matrix zwischenschalten, die relativ teuer ist

zwei receiver hab ich ja....
aber warum gibts dann solche splitter wenn man da nur einen asnchließen kann???
Nairolf - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
36 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 16:10 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenfernsehen
http://de.wikipedia.org/wiki/DiSEqC

Wenn mehrere Receiver über ein Kabel ans LNB angeschlossen werden sollen muss ein DiSeq-Schalter und ein DisSeq-fähiges LNB installiert sein

Ansonsten stören sich die Receiver gegenseitig und im schlimmsten Fall geht was kaputt
ekronk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
35 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 16:13 Uhr

heißt auf gut deutsch dass des net geht außer man steckt viel geld rein...
was ich ja eig net vor hab...
hmmm...dann werd ich aber net ganz schlau aus dem splitter...
ok dann aber danke...schade dass es net geht...
Nairolf - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
36 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 16:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2010 um 16:15 Uhr

Ich vergass:
Es gibt LNBs mit integriertem Umschalter. Du solltest überprüfen was installiert ist. Es sollte ein Unicable-LNB sein
ekronk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
35 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 16:15 Uhr

was sind lnbs???
was ich auch noch hätte des hat mein dad mir mal geschenkt...des sind irgendwie zwei so kleine kästle die an einen reciver anschließen kannst und dann im anderen raum mit d gleichen fernbedienung den reciver zb im wohnzimmer steuern kannst...des bild aber auf dem anderen fernseher läuft...könnte das dann funktionieren???
Nairolf - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
36 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 16:17 Uhr

LNB = http://de.wikipedia.org/wiki/Low_Noise_Block_Converter

Das ist der Empfangskopf an der SAT-Schüssel
ekronk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
35 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2010 um 16:19 Uhr

ahhh ok...
und mit dem einen gerät könnte des funktionieren???
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -