Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Papagei

nana_nana
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 13:06 Uhr
|
|
Hat Jemand einen Papagei oder mehrere zu Hause?
Ich übelege einen zu zulegen
lese im Internet aber total viel negatives...
ist es so schlimm? sind sie so ungeeignet...?
habt ihr tipps
erzählt mal please...
ihr seid echt elend. jeder einzelne
|
|
Sonniblume - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 13:10 Uhr
|
|
Ich bin mit einem Papagei aufgewachsen. Nachdem dieser gestorben ist, haben sich meine zwei Eltern zwei Aras zugelegt.
Also frag, was du wissen willst, ich bin mir sicher, ich kanns dir beantworten.
Ich glaub, das wichtigste ist eine artgerechte Haltung, das braucht vor allem viel Platz und unempfindliche Ohren - auch unempfindliche Ohren der Nachbarschaft. Außerdem einiges an Zeit.
Mir persönlich sind die beiden Aras zu laut und zu anstrengend, meine Eltern lieben ihre Vögel dagegen heiß und innig und würden diesen Schritt sofort wieder gehen.
|
|
Sweety-Melly - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 13:41 Uhr
|
|
Meine Eltern haben einen Graupapagei, der wird 80 Jahre alt.
Man muss viel Zeit mit den Tieren verbringen sonst werden sie zu rupfern, also reißen sich die Federn aus.
Es gibt eigentlich nix negatives nur das die alles anbeißen wenn man sie raus lässt. Aber ich denke das kann dem Tier beibringen, Genau wie das Sprechen.
|
|
nana_nana
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 14:32 Uhr
|
|
Ist es auch besser zwei paar zu holen, oder könnte man auch einen nehmen?
wie groß sollte ein käfig ungefähr sein?
und wenn man sie rauslässt, fliegen sie dann nicht davon oder kommen sie auf die hand..?
ihr seid echt elend. jeder einzelne
|
|
Sonniblume - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat von nana_nana: Ist es auch besser zwei paar zu holen, oder könnte man auch einen nehmen?
wie groß sollte ein käfig ungefähr sein?
und wenn man sie rauslässt, fliegen sie dann nicht davon oder kommen sie auf die hand..?
Also artgerecht heißt eigentlich viel mehr als zwei, deshalb würde ich zwei schon als Minimum ansehen. Der Käfig meiner Eltern ist ungefähr 1,60m lang, 1 m breit und 1,50 oder so hoch. Es gibt aber noch einen extra Schlafkäfig mit Nistkasten und eine Außenvoliere (4m Länge, 2 m Breite). Wenn du einen handzahmen Papagei willst, dann musst du ihn auch wirklich beschäftigen, vom Aufwand her kommt das einem Hund gleich. Sie können nicht einfach einen Tag alleine bleiben oder gar länger, denn sie müssen beschäftigt werden. Das heißt, du musst mit ihnen spielen. Wenn sie nicht handzahm sind, dann brauchen sie dich zwar nicht so sehr, sind aber z.T. wirklich bissig (nicht immer, aber in bestimmten Situationen - und ein Papagei kann überaus fest zubeißen, also wirklich gefährliche Verletzungen erzeugen).
Sie fliegen definitiv davon, wenn man sie ganz rauslässt - und finden nicht heim, weil sie das Haus ja nicht von außen kennen.
Du kannst ihnen ein bisschen was "anerziehen", das Knabbern an Möbeln etc. aber kaum aberziehen.
Wie meine Vorrednerin schon gesagt hat, Papageien werden sehr alt (die großen zwischen 50 und 80 Jahre, die Kleineren zwischen 30 und 50), deshalb muss die Anschaffung sehr wohl überlegt sein. Außerdem kommt ein normaler Tierarzt evtl. nicht sehr weit, meine Eltern nehmen daher im Zweifelsfall den Weg in die Tierklinik nach München auf sich.
Die Lautstärke sollte man aber nicht unterschätzen!
Wenn du dich ernsthaft interessierst, dann such dir einen seriösen Papageienzüchter in der Umgebung (unserer sitzt in Burgau) und informiere dich vor Ort. Dort kannst du dir die Tiere ansehen, bekommst erklärt, worauf man achten sollte und wie man mit ihnen umgeht. Der Anschaffungspreis liegt übrigens bei etwa 1500 - 2000 Euro für einen Ara...
|
|
nana_nana
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 18:00 Uhr
|
|
Erst mal vielen, vielen Dank für deine Antwort!
Hätte mir nicht gedacht das dort soviel auf einen zukommt..
ara's sind wirklich schön aber auch sehr groß...für uns zu groß -leider :(
ich suche eine kleinere art, ich kenn mich mit den namen nicht wirklich aus aber gibt es nicht papageie welche auch rot grün blau gelb sind (also ähnlich wie aras) nur kleiner? (kann sei das ich mich da täusche..)
also, vielen dank nochmal für die antwort, ich werde mich wegen einem züchter kundig machen.
liebe grüße
:-*
ihr seid echt elend. jeder einzelne
|
|
Sweety-Melly - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 18:08 Uhr
|
|
Wir haben nur einen, und sie spricht auch :) aber ich finde 2 sind besser, weil wenn man mal nicht da ist, da hat das Tier auch unterhaltung.
Wir haben einen großen Käfig aber wie die genaue abmessung ist weiß ich nicht, aber es gibt viele Bücher über papageien und da steht bestimmt drin, wie groß der Käfig sein muss.
Wir lassen sie raus (in der wohnung), aber man muss den papagei erst daran gewöhnen, also gleich am anfang sollte man das Tier nicht rauslassen.
Unser papagei klettert immer auf den Käfig ist sitzt da dann auch, oder klettern so weit wie möglich runter und fliegt dann auf den Boden und läuft da rum. Doch wenn man das ist raus lässt sollte man immer das Tier im Auge haben. Wenn man die Federn stützt, dann kann das Tier immer noch fliegen aber nicht mehr so weit, wir haben es am Anfang gemacht aber dann haben es es sein lassen. Wenn wir in unseren Garten gegangen sind, hat Sie eine Leine dran gekommen, die man extra für Vögel kaufen kann, mein Vater geht immer mit ihr im Wald spazieren, sie erschreckt sich halt immer und dann will sie weg fliegen aber durch die Leine geht das nicht. Ganz weg geflogen ist sie auch schon und das ein ganz schönes Stück, doch meine eltern sind gleich hinterher und haben sie zum Glück wieder gefunden.
Die Krallen und der Schabel müssen wenn die zu lang sind geschnitten werden, das macht auch der Tierarzt aber wir machen das selber. Wenn die Krallen zu lang sind kann sich der papagei schlecht festkrallen. Wenn der Schnabel zu lang ist, dann kann man nicht mehr richtig essen.
|
|
Sonniblume - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von nana_nana: Erst mal vielen, vielen Dank für deine Antwort!
Hätte mir nicht gedacht das dort soviel auf einen zukommt..
ara's sind wirklich schön aber auch sehr groß...für uns zu groß -leider :(
ich suche eine kleinere art, ich kenn mich mit den namen nicht wirklich aus aber gibt es nicht papageie welche auch rot grün blau gelb sind (also ähnlich wie aras) nur kleiner? (kann sei das ich mich da täusche..)
also, vielen dank nochmal für die antwort, ich werde mich wegen einem züchter kundig machen.
liebe grüße
:-*
es gibt auch kleinere, klar, wir hatten davor eine Gelbstirnamazone - allerdings keine Nachzucht, sondern einen Wildfang, den meine Mama Anfang der 80ger in ner Zoohandlung entdeckt hat (und retten musste) . Die war allerdings auch wirklich bissig.
Graupapageien gelten allgemein als friedlicher und als sehr sprachbegabt, bei uns daheim geht das Krallenschneiden eher blutig von der Bühne (also einer der "Halter" oder "Schneider" wird gebissen, weil sie einfach Angst haben, obwohl sie sonst nicht beißen) und sie sprechen beide kaum.
Aber wie gesagt, da gibt es viele verschiedene Arten, ich würd mich da einfach mal mit nem Fachmann unterhalten, da findest bestimmt ne gute Lösung.
Ach ja, vielleicht auch mal die guten Nachrichten: Sind sehr neugierige Tiere und es ist immer was los. Sie binden sich sehr an ihre Bezugsmenschen. Und ein wirklicher Ausgleich zu den hohen Anschaffungskosten: Ihr Futter ist billig (kann man oft auch beim Züchter kaufen, das ist besser als das klassische Zoohandelfutter) und man kann alles dazufüttern, was auf den Tisch kommt. Und ich meine wirklich alles ;)
|
|
nana_nana
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 18:23 Uhr
|
|
eine letzte Frage noch habt ihr Tipps's für Züchter oder ähnliches, zeitschriften..etc?
ihr seid echt elend. jeder einzelne
|
|
Sweety-Melly - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 18:24 Uhr
|
|
Graupapageien sind auch schlau, schreckhaft aber auch hinterhältig :)
Ja am anfang schneiden mein Vater zu weit rein, weil das Tier ja auch so zapfelt, aber mein Vater hat da immer Handschuhe an weil die echt gut beissen können. Aber wenn es blutet dann wird das einfach (keine Ahnung wie das Gerät heißt, auf jeden Fall ist es ganz heiß) an die wunde dran gemacht und schon tropft nix mehr.
|
|
Sweety-Melly - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von nana_nana: eine letzte Frage noch habt ihr Tipps's für Züchter oder ähnliches, zeitschriften..etc?
Meine Mutter kauft immer das WP-Magazin.
|
|
Sonniblume - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2010 um 18:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2010 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von Sweety-Melly: Graupapageien sind auch schlau, schreckhaft aber auch hinterhältig :)
Ja am anfang schneiden mein Vater zu weit rein, weil das Tier ja auch so zapfelt, aber mein Vater hat da immer Handschuhe an weil die echt gut beissen können. Aber wenn es blutet dann wird das einfach (keine Ahnung wie das Gerät heißt, auf jeden Fall ist es ganz heiß) an die wunde dran gemacht und schon tropft nix mehr.
nein nein, wir bluten, nicht der Papagei 
Unser Züchter:
Guhm Josef
Antoniusstr. 30
89331 Burgau
08222 20 36
/edit: ich weiß allerdings nicht, ob der noch andere Arten außer Aras hat, weil das für uns nicht relevant war ... Aber da genügt ja ein Anruf, denk ich ^^
|
|
Sweety-Melly - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 09:37 Uhr
|
|
Zitat von Sonniblume: Zitat von Sweety-Melly: Graupapageien sind auch schlau, schreckhaft aber auch hinterhältig :)
Ja am anfang schneiden mein Vater zu weit rein, weil das Tier ja auch so zapfelt, aber mein Vater hat da immer Handschuhe an weil die echt gut beissen können. Aber wenn es blutet dann wird das einfach (keine Ahnung wie das Gerät heißt, auf jeden Fall ist es ganz heiß) an die wunde dran gemacht und schon tropft nix mehr.
nein nein, wir bluten, nicht der Papagei
Unser Züchter:
Guhm Josef
Antoniusstr. 30
89331 Burgau
08222 20 36
/edit: ich weiß allerdings nicht, ob der noch andere Arten außer Aras hat, weil das für uns nicht relevant war ... Aber da genügt ja ein Anruf, denk ich ^^
Achso ja deswegen benügt mein vater ja handschuhe...
|
|
Trinkschoki - 56
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 09:52 Uhr
|
|
Zitat von Sweety-Melly: Meine Eltern haben einen Graupapagei, der wird 80 Jahre alt.
Man muss viel Zeit mit den Tieren verbringen sonst werden sie zu rupfern, also reißen sich die Federn aus.
Es gibt eigentlich nix negatives nur das die alles anbeißen wenn man sie raus lässt. Aber ich denke das kann dem Tier beibringen, Genau wie das Sprechen.
Man muss sie rauslassen, nur im Käfig wär es ne Quälerei für die Vögel. Und die nagen alles an, da kannst du kaum was gegen machen. Und das mit dem Sprechen ist auch so ne Sache. Nicht jeder Papagei spricht, auch nicht jeder Graupapagei.
Die machen eine Menge Dreck und beanspruchen auch ne Menge Zeit. Wenn man z. B. in einer Mietwohnung lebt, würde ich davon abraten, weil die ziemlich laut werden können und in unbeobachteten Augenblicken auch die Türen und Rahmen anknabbern, das geht so schnell, das glaubst du nicht.
Da sie auch ziemlich alt werden, überlege bitte dreimal... das Leben kann sich schnell mal ändern und es wäre schade um die Tiere, wenn man sie dann weggeben muss, da sie eine enge Beziehung aufbauen und einen Trennung nur schwer verkraften.
|
|
Trinkschoki - 56
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 09:59 Uhr
|
|
Zitat von Sonniblume: Und ein wirklicher Ausgleich zu den hohen Anschaffungskosten: Ihr Futter ist billig (kann man oft auch beim Züchter kaufen, das ist besser als das klassische Zoohandelfutter) und man kann alles dazufüttern, was auf den Tisch kommt. Und ich meine wirklich alles ;)
Vorsicht mit dieser Aussage. Deinen vorherigen Beiträgen entnehme ich, dass du kennst dich recht gut auskennst, dann solltest du auch wissen, dass Salz sehr gefährlich für Papageien werden kann.
|
|
Sweety-Melly - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2010 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von Trinkschoki: Zitat von Sweety-Melly: Meine Eltern haben einen Graupapagei, der wird 80 Jahre alt.
Man muss viel Zeit mit den Tieren verbringen sonst werden sie zu rupfern, also reißen sich die Federn aus.
Es gibt eigentlich nix negatives nur das die alles anbeißen wenn man sie raus lässt. Aber ich denke das kann dem Tier beibringen, Genau wie das Sprechen.
Man muss sie rauslassen, nur im Käfig wär es ne Quälerei für die Vögel. Und die nagen alles an, da kannst du kaum was gegen machen. Und das mit dem Sprechen ist auch so ne Sache. Nicht jeder Papagei spricht, auch nicht jeder Graupapagei.
Die machen eine Menge Dreck und beanspruchen auch ne Menge Zeit. Wenn man z. B. in einer Mietwohnung lebt, würde ich davon abraten, weil die ziemlich laut werden können und in unbeobachteten Augenblicken auch die Türen und Rahmen anknabbern, das geht so schnell, das glaubst du nicht.
Da sie auch ziemlich alt werden, überlege bitte dreimal... das Leben kann sich schnell mal ändern und es wäre schade um die Tiere, wenn man sie dann weggeben muss, da sie eine enge Beziehung aufbauen und einen Trennung nur schwer verkraften.
ja sie können laut werden, klar muss man sich das gut überlegen, aber das muss jeder selber wissen.
|
|
Forum / Sonstiges
|