Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kommentar zu Industrial Revolution

SAMET- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
569 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:02 Uhr

Hallo Leute ,

Ich schreibe morgen ne Englisch Arbeit. Wir sollen einen Kommentar zu irgendeinem thema / text schreiben

Da wir schon seit langem im eng unterricht die industrielle revolution großbrittaniens behandeln hab ich einfahc mal als Übung mir da einen Kommentar geschrieben und anschließlich euch fragen ob ihr noch Vorschläge habt.
Bitte entschuldigt meine Fehler bin nicht so der Eng Checker ^^



Is it really true that in the Industrial revolution all was good done ?
Thats a really tricky theme and so i want to comment about it.
First of all I need to say from my point of view, that the Industrial revolution wasnt that good like the name maybe wants to tell.
They were lots of factories who neeeded lots of workers for uncom that all machines wich were invented in the industrial revolution.
So many families moved from their home to citys where these factories are, with the hope to got a better / moderner life.
The people who moved there needed that money for making their living cause they cant work anymore in the farm.
The result of them was that all working condition needed to be supposed although it wasnt fair between the worker and the chef.
My finally point and maybe the most important point is that at this time no one took care who is working.
It could also been a child who is working and he will gets treat like the
older people.
For this reason the children couldnt go to shool for learn something and dont get a good job later.
i´d like to add that not only the factory chiefs were blame for that. Also the parents of the children who just sacrifice theyre children for a moderner life.

Finally if you ask me, people shouldnt do actions like this again .
We all over the world need the education and if we dont get this people and the society will never change and we will still have the same problems in 50 years.

Thats how it goes :D

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:22 Uhr

- Nicht die Zeitformen mischen
- Rechtschreibfehler korrigieren
- Apostrophe gehören unbedingt dazu (wasnt gibt es nicht)
- I wird im englischen immer groß geschrieben
- Relativpronomen sind teilweise falsch gesetzt (a child who is working and IT...)
- Wortwörtliche Übersetzungen von deutschen Redewendungen gehen im Englischen meist nach hinten los, da diese dort nicht geläufig sind

Zuletzt nochmal der Verweis auf die vielen Zeitformen, die du benutzt. Beschränke dich auf das Präteritum und lass die anderen weg.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

SAMET- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
569 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:25 Uhr

Zitat von bredator:

- Nicht die Zeitformen mischen
- Rechtschreibfehler korrigieren
- Apostrophe gehören unbedingt dazu (wasnt gibt es nicht)
- I wird im englischen immer groß geschrieben
- Relativpronomen sind teilweise falsch gesetzt (a child who is working and IT...)
- Wortwörtliche Übersetzungen von deutschen Redewendungen gehen im Englischen meist nach hinten los, da diese dort nicht geläufig sind

Zuletzt nochmal der Verweis auf die vielen Zeitformen, die du benutzt. Beschränke dich auf das Präteritum und lass die anderen weg.


Gut aber in unserem Heftaufschrieb sthet daß wir Present benutzen sollen.
Aber bei dem was ich erzählt habe muss man das Präteritum benutzen

Thats how it goes :D

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:29 Uhr

Wenn du von der Industrialisierung erzählst, dann machst du das am besten in der Vergangenheitsform. Alles andere hört sich etwas merkwürdig an. Du hast halt z.B. noch Futur und Präsens mit reingemischt. Also auch wenn du nicht Präteritum nutzt, solltest du dich für eine Zeitform entscheiden.

Bzw. die Einleitung im Präsens, den Rest in Präteritum.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

SAMET- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
569 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:31 Uhr

Hmm ... ok
danke dir !

Thats how it goes :D

shogun - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:33 Uhr

Ich mein das nicht böse. Aber manche Stellen sind einfach nicht zu verstehen... Ich hab das mal ein bisschen umformuliert. Inhaltlich hab ich mal versucht nichts zu ändern

Is it really true that during the industrial revolution all was done well?
I would like to comment on this really tricky question.
First of all I would like to state my opinion that maybe the industrial revolution was not as good as its name suggests.
Lots of factories were established that needed many workers to operate the newly invented machinery. Therefore many families moved from their homes into the cities where the factories were, hoping to have a better life.
The people moving there became dependent on the wages of the factories since they could not work on their farms any more.
This resulted in them having to accept any working conditions even if there was no fair relationship between workers and factory owners.
My last and maybe the most important point is that during that time no one took care of the workers. Even if it was a child it would be treated like a grown up. For this reason children could not go to school to study and have a good job later in life.
I would like to add that not only the factory owners were to blame for that. Also the parents who sacrificed their children for a more modern life.

Finally, in my opinion, this is the wrong way to development.
People all over the world need education and if they do not get it, the people and society will never change and we will still have the same problems in 50 years.


Contenance!

shogun - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:36 Uhr

Und ich bin mir nicht so sicher ob die Menschen in die Städte gezogen sind um ein 'moderneres Leben' zu haben. Ich denke viele konnten auf dem Land kaum überleben und sahen keine andere Möglichkeit. Daher ist es meiner Meinung nach auch ein bisschen hart den Eltern die Schuld zu geben dass ihre Kinder arbeiten mussten. Die Familien wären sonst schlicht verhungert.

Contenance!

shogun - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 22:43 Uhr

Und ach ja... im Schriftenglisch benutzt man kein wasn't isn't und so weiter. Schreib es aus.

Contenance!

SAMET- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
569 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2010 um 16:20 Uhr

Vielen vielan dank shogun

konnte daß gestern leider nicht mehr lesen, hab die Arbeit auch schon hinter mir.

Die Umformulierung ist klasse..
Hätte ich sie gestern noch gesehen würde ich sie auch in der Arbeit benutzen denn genau die Frage kam dran ^^


Lg samet

Thats how it goes :D

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -