Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

ABI 2010

  -1- -2- vorwärts >>>  
Jacky9990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 21:31 Uhr

Das Grauen naht und zwar seeehr schnell!
Wie siehts bei euch aus?
Habt ihr gute lerntipps oder vorschläge wie man vor der prüfung die nerven in den griff kriegt?

Ich würnsche auf dem weg gleich allen meinen tapferen "mitkämpfern" viel erfolg und viel wichtiger: VIEL SPAß AUF DER PARTY DANACH!! ;)

Tote Fische schwimmen mit dem Strom - lebendige DAGEGEN!

ShuffleD - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
688 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2010 um 21:38 Uhr

lol? wasn daran so schlimm

deutsch: 1 lerntag
englisch 1 lerntag
mathe: 3-7 lerntage, je nach können und verständnis
profil/neigungsfach: 7 lerntage

2wochen vorm abi anfangen reicht locker... wer da stress und panik schiebt, ist für ein studium gar nicht erst geeignet!!!
Jacky9990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 21:52 Uhr

du hast für mich hier nicht sinnvolles beigetragen...
wenn du so ein RIESENGENIE bist und keine übung brauchst für die bestimmten fächer, also ich muss in mathe alle aufgaben machen und in bwl und vwl auch....gleichzeitig muss ich auch noch bio lernen....und wenn man wirklich intensiv lernt nimmt das schon etwas mehr zeit in anspruch als nur 3-7 tage -.-
aber gut, du scheinst überbegabt zu sein...


ich hätte hier gerne produktivere beiträge.

Tote Fische schwimmen mit dem Strom - lebendige DAGEGEN!

Fallen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
954 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 21:58 Uhr

Ich seh das übrigens genauso wie DaStYle.. Hab auch erst vor ner Woche angefangen und das muss reichen.
Schließlich hat man ja das Jahr über aufgepasst und muss alles nur noch wiederholen, den Stoff hat man schließlich schon im Kopf.
Wenn du die Südwestpresse hast, dann stand da heute ein Artikel für die Abiturienten drin, 26 Tipps für ein gutes Abi oder so ähnlich.

Let's burn down something beautiful.

Quintian - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
981 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2010 um 22:06 Uhr

Zitat von Jacky9990:

du hast für mich hier nicht sinnvolles beigetragen...
wenn du so ein RIESENGENIE bist und keine übung brauchst für die bestimmten fächer, also ich muss in mathe alle aufgaben machen und in bwl und vwl auch....gleichzeitig muss ich auch noch bio lernen....und wenn man wirklich intensiv lernt nimmt das schon etwas mehr zeit in anspruch als nur 3-7 tage -.-
aber gut, du scheinst überbegabt zu sein...


ich hätte hier gerne produktivere beiträge.


Nur keine Aufregung, der gute Herr war schon immer ein wenig vorlaut. Nicht, dass er sich damit ausschließlich Freundschaften und gute Noten eingehandelt hätte... ;-)

Das Abi ist, verglichen mit dem, was danach kommt, wirklich nicht sooo schwierig. Wichtig ist nur, dass man sich darüber klar wird, dass ein Punkt hin oder her nicht den Weltuntergang bedeutet. Ich habe in Mathe 2 Punkte bekommen und studiere trotzdem.
Es wird wirklich viel mehr Gewese um das Ganze gemacht als letzten Endes nötig wäre. Bereite dich gut drauf vor, lies deine Lektüre, mache dir ein paar Notizen dazu und gut ist.
In Mathe hat es mir geholfen (jedenfalls für die Klausur davor) mich mit jemandem zusammenzusetzen, der nicht viiieeel mehr Ahnung hatte als ich, dafür gute Aufschriebe - bedeutet also, dass man zwar einiges vorgegeben bekommt, gleichzeitig aber auch soweit denken muss, dass sich alles besser verankert. Hätte ich mehr Zeit investiert, wären weit mehr als zwei Punkte drin gewesen. Was ich konnte, konnte ich ^^

Sanity is for weaklings!

Stophe - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
36 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:08 Uhr

musst halt jetzt ne harte lernoffensive starten dann passts.....
viele aufgaben des reicht.....
ich denk mir halt, dass es in mathe iwie nich so viel ist
und der rst wird...braucsht ja "nur "mindestens 100 pkt's :-D

Im Asbach ist der Geist des Weines!!!!

WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:10 Uhr

ich schreib dieses jahr zwar kein abi, aber abschlussprüfung auf der realschule, und ich denke man muss nur angst haben, wenn man den stoff nicht kann.

im unterricht aufpassen, dann bissl wiederholen dann passt das.

englisch muss man garnix lernen, deutsch nur n paar formale sachen und mathe halt bissl üben. mehr kann man auch nicht machen.

wer da mehr macht und sich reinsteigert schreibt mit sicherheit auch ne schlechte prüfung. einfach bissl gechillt an die sache rangehen dann passt das schon
Fallen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
954 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:12 Uhr

Zitat von WodK4:

wer da mehr macht und sich reinsteigert schreibt mit sicherheit auch ne schlechte prüfung. einfach bissl gechillt an die sache rangehen dann passt das schon


Und vor allem: Wer vor der Prüfung fast zusammenbricht vor Angst, der kann sich auch während der Prüfung nicht konzentrieren..
Einfach alles gechillt angehen und auch in der letzten Woche abends mal weggehen oder mittags nen Frühlingsspaziergang machen und nicht so aufs lernen vernarrt sein..

Let's burn down something beautiful.

Quintian - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
981 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:14 Uhr

Zitat von WodK4:

ich schreib dieses jahr zwar kein abi, aber abschlussprüfung auf der realschule, und ich denke man muss nur angst haben, wenn man den stoff nicht kann.

im unterricht aufpassen, dann bissl wiederholen dann passt das.

englisch muss man garnix lernen, deutsch nur n paar formale sachen und mathe halt bissl üben. mehr kann man auch nicht machen.

wer da mehr macht und sich reinsteigert schreibt mit sicherheit auch ne schlechte prüfung. einfach bissl gechillt an die sache rangehen dann passt das schon


Einspruch, Euer Ehren!

Für Englisch sollte man im Abitur und auch in der Abschlussprüfung der Realschule sehr wohl lernen - mindestens ebenso sehr wie für Deutsch. Englisch ist eine Fremdsprache, und gerade deshalb wirst du dich bei Aufsätzen schwerer tun als im Deutschen.
Im Abi ist es nämlich nicht so simpel wie in der mittleren Reife-Prüfung, ganz im Gegenteil.
Seine Lektüre sollte man kennen und auch so nacherzählen können - und wenn man sich dann auch noch ein, zwei Gedanken darüber gemacht hat und diese Thesen sogar belegen kann, bäng, perfekt.

Sanity is for weaklings!

Franzy - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2004
149 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:18 Uhr

Deutsch und Englisch kann man gar nicht wirklich vorbereiten. Ich hab vor 2 Jahren Abi geschrieben und das waren die Fächer, wo ich am wenigsten getan habe. Mathe und vor allem BWL/VWL hab ich umso mehr gelernt (oder es wenigstens versucht).
Wichtig ist beim Lernen sich nicht einzureden, dass man alles wissen muss. Man kann ja immernoch einzelne Aufgaben in der Prüfung abwählen (geht dann im Studium leider nicht mehr :-( )
---> Mut zur Lücke

....

ShuffleD - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
688 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2010 um 22:22 Uhr

Zitat von Jacky9990:

du hast für mich hier nicht sinnvolles beigetragen...
wenn du so ein RIESENGENIE bist und keine übung brauchst für die bestimmten fächer, also ich muss in mathe alle aufgaben machen und in bwl und vwl auch....gleichzeitig muss ich auch noch bio lernen....und wenn man wirklich intensiv lernt nimmt das schon etwas mehr zeit in anspruch als nur 3-7 tage -.-
aber gut, du scheinst überbegabt zu sein...


ich hätte hier gerne produktivere beiträge.

also ich hab in 5tagen mathe das komplette schulbuch mit allen wahl/pflichtteil aufgaben und das komplette stark buch durchgerechnet...
bio sind 7-10 tage, wenn n abi wie '08 bekommst, dann kannst sowieso nach 5minuten wieder abgeben, selbst unser 15punkte kursleute haben nachher 4-6im abi geschrieben...

edit: deutsch is wie n aufsatz tag, englisch genauso.. mathe hast halt viel stoff... das wars aber auch schon.. da ist kein grund, panik zu schieben...

dennoch muss rogan mir recht geben^^ naja gut.. unser mathe abi ging eigentlich doch oder?
Fully_Alive - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
353 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:23 Uhr

ich schliess mich zum mut zur lücke an. BWL/VWL sind riesen themengebiete die man wirklich nicht alle beherrschen muss. man kann nicht alles in sich hineinpressen und sich damit verrückt machen. das ist das schlimmste das passieren kann.
meine tipps fürs abi sind: ruhe bewahren, sich nicht von übernervösen nebensitzern verrückt machen lassen, sich alles in ruhe durchlesen und mit einer intuition beginnen. die aufgabe die einem am leichtesten fällt zuerst bearbeiten. ;-) übrigens viele schwören auf dextroenergy etc.. aber dann lieber ne banane essen oder nüsse kauen... diese dextros lassen den blutzuckerspiegel schnell in die höhe schiessen, führen aber später zu einem tief der dann müdigkeit und konzentrationsschwierigkeiten verursachen ;-)

ich drück uns allen abi'lern 10 die daumen, es wird schon schief gehen ;-) :daumenhoch:
raziel999 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
198 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:24 Uhr

Zitat von Jacky9990:

Das Grauen naht und zwar seeehr schnell!
Wie siehts bei euch aus?
Habt ihr gute lerntipps oder vorschläge wie man vor der prüfung die nerven in den griff kriegt?

Ich würnsche auf dem weg gleich allen meinen tapferen "mitkämpfern" viel erfolg und viel wichtiger: VIEL SPAß AUF DER PARTY DANACH!! ;)


Wichtig ist, dass man sich nicht verrückt macht. Das haben schon aber tausende vor euch geschafft. Obwohl das Abi bei mir jetzt schon 3 Jahre zurückliegt, kann ich trotzdem sagen: Ist alles schaffbar. Lernt euer Zeugs (Vor allem solltet ihr in solchen Fächern wie Mathe wirklich alles verstehen und nicht nur so abkritzeln), dann wird das schon.

Ich muss zwar sagen, dass ich für Deutsch überhaupt nichts getan habe und trotzdem gut bestanden habe, allerdings war mir Deutsch auch vollkommen egal.

Ich selber bin vom Lernen nicht weggekommen. Studiere jetzt 3 Semester Maschinenbau und kann euch sagen, dass das nicht weniger wird... Aber ist alles schaffbar..

Das ist wahrscheinlich das Beste, was man machen kann. Sich mit dem Gewissen beruhigen, dass man alles mögliche getan hat und dass das tausende vor euch auch geschafft haben.

Ein Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert besser, wenn er offen ist

Jacky9990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:29 Uhr

genau darum will cih mich mit allen aufgaben vorbereiten und wirklich alles lernen, damit ich wenigstens weiß dass ich gut vorbereitet bin....ich brauch beim lernen meine zeit....ich lerne auch von morgens mbis abend, mach imer wieder mal kleine pausen, aber will eig schon gut vorbereitet sein und nicht nur "hey, jetzt mach ich mal schnell 5 aufgaben..." , sonder beschäftige mcih auch wirklich mit dem zeug.
hab auch die ganzen bücher zusammengefasst...
das is mri schon bewusst dass es nicht weniger wird...aber ich denke auch fürs abi sollte man etwas mehr lernen bzw sich intensiv vorbereiten...

Tote Fische schwimmen mit dem Strom - lebendige DAGEGEN!

raziel999 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
198 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:35 Uhr

Dann biste denke ich auch auf dem richtigen Weg.
Das Abi war für mich auch so ne kleine Vorbereitung für die Zeit danach. Wennde mal den ganzen Lernaufwand einmal betrieben hast und weisst wieviel dahintersteckt, dann wirste auch später nicht gleich aus den Latschen kippen, sobald die erste Prüfung ansteht.

Ein Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert besser, wenn er offen ist

Jacky9990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2010 um 22:43 Uhr

Zitat von Fully_Alive:

ich schliess mich zum mut zur lücke an. BWL/VWL sind riesen themengebiete die man wirklich nicht alle beherrschen muss. man kann nicht alles in sich hineinpressen und sich damit verrückt machen. das ist das schlimmste das passieren kann.
meine tipps fürs abi sind: ruhe bewahren, sich nicht von übernervösen nebensitzern verrückt machen lassen, sich alles in ruhe durchlesen und mit einer intuition beginnen. die aufgabe die einem am leichtesten fällt zuerst bearbeiten. ;-) übrigens viele schwören auf dextroenergy etc.. aber dann lieber ne banane essen oder nüsse kauen... diese dextros lassen den blutzuckerspiegel schnell in die höhe schiessen, führen aber später zu einem tief der dann müdigkeit und konzentrationsschwierigkeiten verursachen ;-)

ich drück uns allen abi'lern 10 die daumen, es wird schon schief gehen ;-) :daumenhoch:

ein apfel =2 stück traubenzucker ;)
äpfel strecken die blutzuckerkurve, d.h. man hat länger was davon ;)

Tote Fische schwimmen mit dem Strom - lebendige DAGEGEN!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -