hallo zusammen :)
ich bräucht mal ein bisschen hilfe
hab mir das programm grad runtergeladen und hab mich ein bisschen umgesehen aber ich versteh da irgendwie gar nichts...
vielleicht könnt mir jemand nur ganz kurz die wichtigsten sachen erklären wie man z.b. des in a4 form macht oder brüche hinzufügt
des wär also erstmal des wichtigste...
danke schonmal im vorraus für eure hilfe !!
lieben gruß :)
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
pshuber - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
47
Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2010 um 23:27 Uhr Zuletzt editiert am: 02.04.2010 um 23:33 Uhr
Empfehlenswerte Bücher, welche ich besitze:
H. Kopka: LATEX, Bd. 1: Einführung
ISBN 3827370388
EUR 39,95
=> Da tut 's auch die alte zweite Auflage von 1996, die man z.T. günstig bei eBay findet, aber nicht die ganz alte (meines Wissens von 1992), da diese sich noch auf LaTeX 2.09 arbeitet.
=> Leider wird das einbinden von externen Grafiken erst im zweiten Band beschrieben, jedoch dürfte das auch im Internet zu finden sein.
(zusammen mit den anderen beiden Bänden auch als E-Book:
http://www.pearson-studium.de/main/main.asp?page=bookdetails&ProductID=162195 => bekommt man aber bei ebay z.T. deutlich günstiger als bei Pearson)
Mittelbach, Goossens: Der LaTeX-Begleiter
ISBN:382737166X
EUR 69,95
Und was ich mir jetzt noch bestellt habe, aber noch nicht bewerten kann:
D. Knuth: The TeXbook
ISBN: 0201134489
35,99 EUR bei Amazon (amerikanisches Buch)
~> Bezieht sich aber auf plain-TeX und nicht auf LaTeX
Wichtig ist auch, die Schriften im Type 1-Format einzubindne (sofern das nicht direkt ausgedruckt wird) und nicht die veralteten METAFONT-Versionen, da sonst im Postscript/PDF-Dokument die Schriften sonst nur gerastert vorhanden sind:
\usepackage{lmodern}