Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Suche dringend einen Autoschrauber

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
MissLilith - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
53 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:01 Uhr

Hallo zusammen!

Ich suche dringend einen Autoschrauber, der Zeit und Lust hat, einen AUDI 100 turbo Quattro Sport wieder herzurichten...
Problem ist folgendes: Das Auto hat meinem Papa gehört und ist daher nach seinem Tod sehr wichtig für mich - ich hänge mit ganzem Herzen daran!!!! (Ist für mich eigentlich die einzige materielle Erinnerung.) Ich kann den einfach nicht "entsorgen".
Das Auto ist allerdings seit über 5 Jahren nicht mehr vom Parkplatz bewegt worden (habe keinen Führerschein) und ist daher in einem sehr, sehr schlechten Zustand. Unsere Hausverwaltung macht nun Ärger, dass das Schatzel ja -ich zitiere- "MÜLL" sei und weg müsste wegen Umweltbelastung und sowas. Ich selber habe von Autos leider gar keine Ahnung, habe auch im Bekanntenkreis niemanden, der das machen könnte.
Kennt Ihr vielleicht jemanden, der Spaß an der Sache hat und den Audi auch für wenig Geld reparieren könnte?

Danke schon mal für Eure Antworten!
hope79 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
223 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:22 Uhr

Also ganz ehrlich?!
In der Zeit dürfte einiges "vergammelt" sein. Sprich sämtliche Gummiteile, Verschleissteile dürften unter dem langen Stehen gelitten haben. Selbst wenn Du einen Autoschrauber findest, kann der Dir die Ersatzteile auch nicht "schenken". Audi-Teile sind nicht besonders günstig.
Da Du keinen Führerschein hast, ist es nicht sehr sinnvoll ihn dann repariert (falls Du die Kosten aufbringen kannst/willst) wieder rumstehen zu lassen.
Mach doch einfach ein paar schöne Fotos vom Audi, lass sie rahmen und verkauf das Auto, auch wenn´s schwerfällt.
MissLilith - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
53 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:27 Uhr

Zitat von hope79:

Also ganz ehrlich?!
In der Zeit dürfte einiges "vergammelt" sein. Sprich sämtliche Gummiteile, Verschleissteile dürften unter dem langen Stehen gelitten haben. Selbst wenn Du einen Autoschrauber findest, kann der Dir die Ersatzteile auch nicht "schenken". Audi-Teile sind nicht besonders günstig.
Da Du keinen Führerschein hast, ist es nicht sehr sinnvoll ihn dann repariert (falls Du die Kosten aufbringen kannst/willst) wieder rumstehen zu lassen.
Mach doch einfach ein paar schöne Fotos vom Audi, lass sie rahmen und verkauf das Auto, auch wenn´s schwerfällt.


Da ist SEHR viel kaputt, spröde, verrostet und was weiß ich noch, das weiß ich selber! Und ich will die Teile ja auch nicht geschenkt haben-klar komme ich für die Kosten auf!!! Der Führerschein steht auch an, ist ja nicht so, dass ich den nie machen werde...
Dr.Hardtson - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2004
82 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:28 Uhr

Ich nehm ihn! 8-)

Mischt euch net in mei Leben ein! Ihr seid doch alle pervers veranlagt!

MissLilith - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
53 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:30 Uhr

Zitat von Dr.Hardtson:

Ich nehm ihn! 8-)


Ich gebe mein Baby ja nicht weg...will ihn repariert haben :)
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.03.2010 um 13:33 Uhr

Ach, solang die Karosse noch einen halbwegs passablen Zustand hat und der Motor bzw. der Antrieb noch ok ist, ist der Rest eigentlich nur noch im Peanut Bereich...

Grüße vom WarLord

hope79 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
223 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:34 Uhr

Zitat von MissLilith:

Zitat von hope79:

Also ganz ehrlich?!
In der Zeit dürfte einiges "vergammelt" sein. Sprich sämtliche Gummiteile, Verschleissteile dürften unter dem langen Stehen gelitten haben. Selbst wenn Du einen Autoschrauber findest, kann der Dir die Ersatzteile auch nicht "schenken". Audi-Teile sind nicht besonders günstig.
Da Du keinen Führerschein hast, ist es nicht sehr sinnvoll ihn dann repariert (falls Du die Kosten aufbringen kannst/willst) wieder rumstehen zu lassen.
Mach doch einfach ein paar schöne Fotos vom Audi, lass sie rahmen und verkauf das Auto, auch wenn´s schwerfällt.


Da ist SEHR viel kaputt, spröde, verrostet und was weiß ich noch, das weiß ich selber! Und ich will die Teile ja auch nicht geschenkt haben-klar komme ich für die Kosten auf!!! Der Führerschein steht auch an, ist ja nicht so, dass ich den nie machen werde...


Rechne ruhig mit ein paar tausend EURO!
Hat der überhaupt schon KAT? Falls nicht, weg damit! Auch wenn noch so viele Erinnerungen dranhängen.
MPU - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:35 Uhr

Ein Audi wird nicht geschlachtet, erst recht kein Quattro.....

einfach Corrado....

paTh - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:36 Uhr

Zitat von MissLilith:

Hallo zusammen!

Ich suche dringend einen Autoschrauber, der Zeit und Lust hat, einen AUDI 100 turbo Quattro Sport wieder herzurichten...
Problem ist folgendes: Das Auto hat meinem Papa gehört und ist daher nach seinem Tod sehr wichtig für mich - ich hänge mit ganzem Herzen daran!!!! (Ist für mich eigentlich die einzige materielle Erinnerung.) Ich kann den einfach nicht "entsorgen".
Das Auto ist allerdings seit über 5 Jahren nicht mehr vom Parkplatz bewegt worden (habe keinen Führerschein) und ist daher in einem sehr, sehr schlechten Zustand. Unsere Hausverwaltung macht nun Ärger, dass das Schatzel ja -ich zitiere- "MÜLL" sei und weg müsste wegen Umweltbelastung und sowas. Ich selber habe von Autos leider gar keine Ahnung, habe auch im Bekanntenkreis niemanden, der das machen könnte.
Kennt Ihr vielleicht jemanden, der Spaß an der Sache hat und den Audi auch für wenig Geld reparieren könnte?

Danke schon mal für Eure Antworten!


Also wie du das beschreibst sind da ein paar Hundert Arbeitsstunden aufwand nötig. Deshalb sind die Kosten wohl um einiges höher als der Materialwert der das Auto noch Wert ist. Jeder (wie ich) der Ahnung davon hat wie man Autos wieder aufbaut macht das mit Sicherheit nicht für "wenig Geld". Also Entweder musst du ein paar Tausend € rein stecken oder das Auto entsorgen.
MissLilith - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
53 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:36 Uhr

Zitat von MPU:

Ein Audi wird nicht geschlachtet, erst recht kein Quattro.....


Gute Einstellung! Sehe ich auch so!!! :daumenhoch:
MissLilith - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
53 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.03.2010 um 13:38 Uhr

Zitat von paTh:

Zitat von MissLilith:

Hallo zusammen!

Ich suche dringend einen Autoschrauber, der Zeit und Lust hat, einen AUDI 100 turbo Quattro Sport wieder herzurichten...
Problem ist folgendes: Das Auto hat meinem Papa gehört und ist daher nach seinem Tod sehr wichtig für mich - ich hänge mit ganzem Herzen daran!!!! (Ist für mich eigentlich die einzige materielle Erinnerung.) Ich kann den einfach nicht "entsorgen".
Das Auto ist allerdings seit über 5 Jahren nicht mehr vom Parkplatz bewegt worden (habe keinen Führerschein) und ist daher in einem sehr, sehr schlechten Zustand. Unsere Hausverwaltung macht nun Ärger, dass das Schatzel ja -ich zitiere- "MÜLL" sei und weg müsste wegen Umweltbelastung und sowas. Ich selber habe von Autos leider gar keine Ahnung, habe auch im Bekanntenkreis niemanden, der das machen könnte.
Kennt Ihr vielleicht jemanden, der Spaß an der Sache hat und den Audi auch für wenig Geld reparieren könnte?

Danke schon mal für Eure Antworten!


Also wie du das beschreibst sind da ein paar Hundert Arbeitsstunden aufwand nötig. Deshalb sind die Kosten wohl um einiges höher als der Materialwert der das Auto noch Wert ist. Jeder (wie ich) der Ahnung davon hat wie man Autos wieder aufbaut macht das mit Sicherheit nicht für "wenig Geld". Also Entweder musst du ein paar Tausend € rein stecken oder das Auto entsorgen.


Mit wenig Geld meine ich weniger als eine handelsübliche Audi-Vertragswerkstatt.
paTh - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:42 Uhr



Ja das ist schon klar. Aber rechne nur mal 10€ - 15€ pro Arbeitsstunde (was nicht viel ist). sagen wir mal pauschal 200Stunden (was für einen Komplettaufbau auch nicht viel ist) + die Audi Teile (wenn es überhaupt noch alle in Deutschland gibt). Ich sage dir das wird sehr sehr Teuer.
hope79 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
223 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:43 Uhr

Zitat von MissLilith:

Zitat von MPU:

Ein Audi wird nicht geschlachtet, erst recht kein Quattro.....


Gute Einstellung! Sehe ich auch so!!! :daumenhoch:


Wenn das Ding aber nur noch Schrott ist!!!
Rost, Verschleissteile, etc.
Da dreht es sich garantiert nicht nur um ein paar hundert EURO, sondern geht in die Tausende.
Vorschlag: Lass das Auto, von nem Bekannten mal in ne Werkstatt fahren (sofern es noch anspringt, ansonsten hinschleppen) und die sollen sich das grob durchsehen. Ist zwar auch nicht umsonst, aber zumindest bekommst Du dann mal nen Anhaltspunkt für die Kosten.

Meiner Meinung nach trotzdem Schwachsinn, da Du dafür bestimmt keinen finden wirst, der Dutzende Stunden rumschraubt, für Lau!
MissLilith - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
53 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:47 Uhr

Zitat von paTh:



Ja das ist schon klar. Aber rechne nur mal 10€ - 15€ pro Arbeitsstunde (was nicht viel ist). sagen wir mal pauschal 200Stunden (was für einen Komplettaufbau auch nicht viel ist) + die Audi Teile (wenn es überhaupt noch alle in Deutschland gibt). Ich sage dir das wird sehr sehr Teuer.


Ich weiß! Aber ich will das machen lassen - und wenn ich mehrere Nebenjobs dafür annehmen muss...
Ich weiß auch, dass das viele nicht verstehen können, weil es ja "nur" ein Auto ist, aber wie gesagt, ich habe sonst nichts mehr von meinem Papa da und deswegen MUSS das einfach werden. Kann das auch schwer beschreiben - ich setze mich da rein und der riecht sogar wie früher und das ist einfach alles gut...
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.03.2010 um 13:51 Uhr

Ich musste leider auch die Erfahrung machen, dass man ab einem bestimmten Zeitpunkt sein Baby lieber weggibt, anstatt sich in Unsummen zu verlieren, die sich letztlich doch nicht ausszahlen.

Bei mir ging es um meinen BMW 325e, der "nur" 2,5 Jahre auf einem Stellplatz stand und davor in einem absolut tadellosen Zustand war. Nach den 2,5 Jahren hatte er jede Menge Rost und bis auf den Motor und das Getriebe war so ziemlich alles andere auch hinüber. In meiner Familie sind 2 gelernte Kfz-Mechaniker, die sonst sehr gerne und viel schrauben, aber die hatten mir grob vorgerechnet, dass ich mit ca. 2500-3000 Euro rechnen müsste, wenn ich dazu noch 10 Euro pro Arbeitsstunde drauflege (für nur einen Schrauber). Da das Auto selbst damals aber nur 1500 Mark gekostet hatte, hab ich es dann schweren Herzens doch weggegeben.

Man kann zwar mit großem finanziellen Aufwand so ein Auto wieder ziemlich in Form bekommen, allerdings werden die Wartungszyklen immer kürzer, sprich es wird nicht lange dauern, bis wieder was verreckt. Letztlich kann man sein Geld wesentlich besser investieren :(

Ich weiss, dass Erinnerungen mit so einem guten Stück etwas ganz besonderes sind, aber man hat nichts davon, wenn man dabei kaputt geht, sich die Erinnerungen in materieller Form zu erhalten.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

hope79 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
223 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2010 um 13:53 Uhr

Zitat von MissLilith:

Zitat von paTh:



Ja das ist schon klar. Aber rechne nur mal 10€ - 15€ pro Arbeitsstunde (was nicht viel ist). sagen wir mal pauschal 200Stunden (was für einen Komplettaufbau auch nicht viel ist) + die Audi Teile (wenn es überhaupt noch alle in Deutschland gibt). Ich sage dir das wird sehr sehr Teuer.


Ich weiß! Aber ich will das machen lassen - und wenn ich mehrere Nebenjobs dafür annehmen muss...
Ich weiß auch, dass das viele nicht verstehen können, weil es ja "nur" ein Auto ist, aber wie gesagt, ich habe sonst nichts mehr von meinem Papa da und deswegen MUSS das einfach werden. Kann das auch schwer beschreiben - ich setze mich da rein und der riecht sogar wie früher und das ist einfach alles gut...


Ein Auto hält aber trotz Reparaturen auch nicht ewig. Wenn er Dir so viel wert ist, dann miet halt wenigstens ne Garage an, damit er nicht weiteren Umwelteinflüssen ausgesetzt ist und knabberwütigen Viechern...
Und zu meiner Frage? Hat er wenigstens nen KAT??
  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -