Danmue - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 10:59 Uhr
|
|
schönen guten morgen :D
mal so ne frage...
ich wollt mein Kühlwasser am auto wechseln.
und jetzt stellt sich die frage... ist das beinhaltende glysantin ein schadstoff? oder kann ich es so einfach wegkippen?
http://www.mediagroup-leroux.de/
|
|
cpt-cook - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 11:03 Uhr
|
|
SONDERMÜLL, aber Hallo! ==> natürlich
|
|
knutscheelch - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 11:04 Uhr
|
|
google weiß es
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 11:04 Uhr
|
|
Kühlmittel richtig entsorgen
Kühlmittel haben einen großen Nachteil: Sie sind giftig. Deshalb sollte man beim Ablassen und Wechseln sehr sorgfältig arbeiten. Unter das Auto sicherheitshalber ein Auffangbecken stellen, damit nichts in den Boden dringt. Die alte Flüssigkeit muss entsorgt werden und darf auf keinen Fall in den Kanal gegossen werden. Jede Stadt oder Gemeinde gibt gerne Auskunft, wann und wo derartige Gifte entgegengenommen werden.
Auch Werkstätten sind verpflichtet, auf saubere Entsorgung zu achten. Gibt es keine andere Möglichkeit, kann man hier betreffend der Schadstoff-Entsorgung nachfragen. Guten Kunden kommt man bestimmt entgegen.
Vor dem Hantieren mit der Flüssigkeit den Text auf der Flasche lesen, der über Gesundheitsrisiken informiert. Spritzen Tropfen ins Auge, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Und dass man Kühlmittel nicht trinken darf, sollte jedem klar sein. Deshalb verbergen verantwortungsvolle Eltern angebrochene Packungen vor ihren Kindern.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
Danmue - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 11:06 Uhr
|
|
okay dankeschön war alles was ich wissen wollte =)
http://www.mediagroup-leroux.de/
|
|
Danmue - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: 5 Sekunden google benutzen hätte es auch getan...
gut dann schaffen wir einfach alle foren im internet ab
wenn solche vögel wie du immer herkommen und sagen "benutz google"
wozu ist den sonst ein Forum da ??
naja.. aber dass ist ein anderes Thema...
wegen mit kann man den thread schließen..
http://www.mediagroup-leroux.de/
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von Danmue: Zitat von SiiickBoy: 5 Sekunden google benutzen hätte es auch getan...
gut dann schaffen wir einfach alle foren im internet ab
wenn solche vögel wie du immer herkommen und sagen "benutz google"
wozu ist den sonst ein Forum da ??
naja.. aber dass ist ein anderes Thema...
wegen mit kann man den thread schließen..
Die dümmste Antwort die ich seit langem gehört habe...wir können das Forum ja auch bis aufs letzte zumüllen....nur weil manche leute zu faul/dumm/was auch immer sind, google zu benutzen...
Es gibt vielleicht auch Themen, die nicht in google zu finden sind...schau dir einfach mal n paar Threads an, die länger überleben / überlebt haben wie deiner, dann verstehst du was ich meine...
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
hope79 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 11:19 Uhr
|
|
Zitat von Danmue: schönen guten morgen :D
mal so ne frage...
ich wollt mein Kühlwasser am auto wechseln.
und jetzt stellt sich die frage... ist das beinhaltende glysantin ein schadstoff? oder kann ich es so einfach wegkippen?
Kippste das Altöl auch direkt in Gully? tztztztztz...
|
|
-v4ns-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von Danmue: schönen guten morgen :D
mal so ne frage...
ich wollt mein Kühlwasser am auto wechseln.
und jetzt stellt sich die frage... ist das beinhaltende glysantin ein schadstoff? oder kann ich es so einfach wegkippen?
Kannste da abgeben wo du das neue gekauft hast. Die müssen das, wie beim Altöl, zurücknehmen.
|
|
Buhn - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 12:29 Uhr
|
|
Und zu guterletzt die Frage warum überhaupt das Kühlwasser wechseln ??? Seh da ned wirklich nen sinn drin es sei denn du hast deinen Kühler getauscht und die ganze suppe in nen dreckigen eimer entleert sodass de es nicht merh verwenden kannst !!!
http://www.pnx-tuning.de/
|
|
Big_Show90 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 12:53 Uhr
|
|
kühlwasser sollte man alle 3-4 jahre wechseln, aber das weis eig fast jeder autofahrer, weil es durch das ganze erhitzen und abkühlen die inhalte die das kühlwasser zum kühlwasser machen im arsch gehen,
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von Big_Show90: kühlwasser sollte man alle 3-4 jahre wechseln, aber das weis eig fast jeder autofahrer, weil es durch das ganze erhitzen und abkühlen die inhalte die das kühlwasser zum kühlwasser machen im arsch gehen,
Ich fahre seit fast 30 Jahren Auto und habe noch nie Kühlwasser gewechselt, bestenfalls aufgefüllt. Meine Autos sind trotzdem sehr, sehr alt geworden.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
DonEscobar
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
3533
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 21:13 Uhr
|
|
bach, ausguss
Die guten Dinge kommen zu denen, die warten können.
|
|
da-maddin1 - 54
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 21:27 Uhr
|
|
für was willst du das kühlwasser wechseln darauf kannst du verzichten und dir das geld sparen du machst halt den kühler leer und im motor und heizung bleibt das alte drin mache das auch nicht muss man auch nicht mehr auser du machst vom motor den kopf runter was ich nicht glaube
|
|
-MX- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von da-maddin1: für was willst du das kühlwasser wechseln darauf kannst du verzichten und dir das geld sparen du machst halt den kühler leer und im motor und heizung bleibt das alte drin mache das auch nicht muss man auch nicht mehr auser du machst vom motor den kopf runter was ich nicht glaube
die wasserpumpe reicht auch schon aus 
für kühlflüssigkeit gibts ebenso nen wechselintervall. wissen nur die wenigsten. gibt durchaus fälle in denen das kühlwasser mit der zeit verklumpte und somit die leitungen verstopfte oder die schaufelräder der wasserpumpe lieferten.
ein fehler ist es sicherlich nicht zu wechseln!
-MX -
|
|
Voltago - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1125
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2010 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von cpt-cook: SONDERMÜLL, aber Hallo! ==> natürlich
Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme
|
|