Sabbl-Babbl - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 10:39 Uhr
|
|
Hey Leute,
welche auswirkungen gibt es denn wenn man hungern tut und nur was trinken tut??? Kann Magen und Darm Schaden nehmen??
|
|
MPU - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 10:44 Uhr
|
|
Ne ganze Weile erstmal nicht, dein Körper geht an die Resourcen.
Richtig gesund ist das nicht.
einfach Corrado....
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 10:44 Uhr
|
|
Zitat von Sabbl-Babbl: Hey Leute,
welche auswirkungen gibt es denn wenn man hungern tut und nur was trinken tut??? Kann Magen und Darm Schaden nehmen??
Es ist schlimm, wenn man nicht richtig deutsch schreiben tut.
Aber schlimmer ist es, wenn man hungern tut.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
Trinkschoki - 56
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 10:45 Uhr
|
|
Null-Diäten werden von den meisten Ärzten und Ernährungswissenschaftlern als gesundheitlich höchst bedenklich kritisiert. Unvermeidbar sind Symptome wie Müdigkeit, körperliche Schwäche und Konzentrationsschwäche, wie bei jeder Form des Hungerns. Mögliche Risiken sind das Auftreten von Gicht und Störungen im Mineral- und Flüssigkeitshaushalt bei längerem Nahrungsverzicht. Bereits nach wenigen Tagen kann es zu schweren Ausfallerscheinungen lebenswichtiger Vitamine kommen. Die zum Abbau des Fetts benötigten Kohlenhydrate sind nach spätestens 3 Tagen verbraucht. Anschließend wird zur Gewinnung weiterer Kohlenhydrate die Muskulatur abgebaut und in Kohlenhydrate verwandelt, um lebenswichtige Prozesse am Laufen zu halten. In der Folge verringert sich der weitere Energiebedarf, weil dieser größtenteils von der Muskulatur verursacht wird. Nach der Diät wird man auch bei normaler Ernährung wieder zunehmen (Jo-Jo-Effekt). Nach einiger Zeit (beginnend nach etwa 3 Tagen) setzt dann der so genannte Hungerstoffwechsel ein.
Da der Körper bei einer Null-Diät den Stoffwechsel anpasst und auf diese künstliche Hungerphase mit vermehrter Fettspeicherung in der Folgezeit reagiert, tritt fast immer der so genannte Jo-Jo-Effekt auf, so dass das Diätziel nicht erreicht wird. Längerer Nahrungsentzug kann gesundheitsschädlich sein.
Quelle: Wikipedia
|
|
_Gourmet_ - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
2513
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 10:47 Uhr
|
|
es haut einen um (kreislaufkolaps) hatte cih mal genau wegen dem fall. hatte irgendwann irgendwie kein hunger mehr keine ahnung warum habe da 2 tage nix gegessen und klack hats gemacht bewusstlos war ich
naja ich rats dir nicht
R.I.P. Du bleibst immer bei uns!!!///gott zur ehr dem nächsten zur wehr
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 10:47 Uhr
|
|
Bei stark reduzierter Nahrungszufuhr oder völligem Nahrungsentzug schaltet der Körper schon nach einem Tag auf den so genannten Hungerstoffwechsel um. Das gilt auch für unterkalorische Diäten. Das bedeutet, dass der Körper den Energieverbrauch stark senkt, was unter anderem dazu führt, dass der Blutkreislauf langsamer arbeitet und die Körpertemperatur etwas absinkt. Er gewinnt die nötige Energie zunächst aus der vorhandenen Glucosereserve und danach aus dem Fett der Fettzellen, nach einigen Tagen auch zunehmend aus dem körpereigenen Eiweiß, wobei es hierfür keine Depots gibt. Das bedeutet, dass die Muskelmasse abnimmt; bei längerfristigem Nahrungsentzug, auch beim Fasten, kann daher der Herzmuskel geschädigt werden. Außerdem wird nach dem Fettgewebe auch anderes Körpergewebe allmählich abgebaut. Beim Hungerstoffwechsel kommt es zur Ketose. Der länger anhaltende Verzicht auf Nahrung oder länger anhaltende Hungerzustände führen letztendlich zum Hungertod.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
eeg-lab - 22
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 12:06 Uhr
|
|
es kommt darauf an, was du trinkst und wie lange du hungerst.
Wenn du z.b. nur Wasser trinkst, ist das nicht gut für den Körper, da dieser keine Mineralstoffe etc. bekommt. Wenn du z.b. Säfte trinkst und Hühnerbrühe/Gemüsebrühe dann bekommt dein Körper die Mineralstoffe, die er braucht.
Länger als eine woche würde ich persönlich nicht hungern.
|
|
rockster22 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von --Joerg--: Zitat von Sabbl-Babbl: Hey Leute,
welche auswirkungen gibt es denn wenn man hungern tut und nur was trinken tut??? Kann Magen und Darm Schaden nehmen??
Es ist schlimm, wenn man nicht richtig deutsch schreiben tut.
Aber schlimmer ist es, wenn man hungern tut. 
:D mein gedanke :D
|
|