Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Medizinische Fachangestellte

leyn - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2004
2 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2010 um 13:43 Uhr

hallo Mädels
ich schreib nächte woche eine wichtige laborarbeit und ich sollte wissen was man einem Patienten alles sagen muss als Vorbereitung auf einen oralen Glukosetoleranztest
DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2010 um 13:47 Uhr

Zitat von leyn:

hallo Mädels
ich schreib nächte woche eine wichtige laborarbeit und ich sollte wissen was man einem Patienten alles sagen muss als Vorbereitung auf einen oralen Glukosetoleranztest

Mach doch deine Hausaufgaben selber, dann behälst es auch im Kopf. ^^
Ich hoffe nur ich lande mal nicht bei dir zur "Aufklärung"

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

xbreakdown - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1673 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2010 um 13:49 Uhr

Zitat von leyn:

hallo Mädels
ich schreib nächte woche eine wichtige laborarbeit und ich sollte wissen was man einem Patienten alles sagen muss als Vorbereitung auf einen oralen Glukosetoleranztest

guck doch in google was es is, und stell dir vor du bist der patient und was du wissen möchtest.......

Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen

Victor_S - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
36 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2010 um 13:56 Uhr

Im Prinzip doch die Allgemeininfos, die im oberen Abschnitt stehen:
http://www.medhost.de/diabetes/oraler-glukosetoleranztest.html

Klär die Fragen:
Wie?
Wozu?
Wie lange?
Wie oft?
Risiken?
Ergebnisse?
Weiteres Vorgehen nach dem Test?
Mögl. Ergebnisse & deren Bedeutung?

Wundert mich, dass dazu nichts in Lesungen oder Vorträgen genannt wurde.

Liebe

Dina88 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2010 um 13:57 Uhr

das er nüchtern in der praxis erscheinen soll, während des tests muss er in der praxis bleiben... das er sich nicht anstrengen soll in der zeit, wegen glucose abbau... er sollte sich was zur beschäftigung mitnehmen weil er ja min. 2h warten muss bis test beendet is! im den test schon mal erklären das er weiß was auf ihn zu kommt....etc.
Victor_S - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
36 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2010 um 14:00 Uhr

Aber .. ich bin Musikstudent, kein Mediziner. Somit solltest du dich auf anderem Wege vergewissern.. mal in anderen Praxen anrufen o. Ä.
Mich würde als Patient dann interessieren, bei welchem Ergebnis ich unter welcher Diabetes leide.. bzw was Normal wäre und inwiefern meine Blutzuckerwerte anweichen und evtl. warum.

Liebe

Schoko23 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
6 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2010 um 14:20 Uhr

Also ich bin Medizinische Fachangestellte im 3. Lehrjahr und kurz vor der Prüfung ich hab nen Schnitt von 1,3 :)

Der Patient
sollte 10-16 Stunden nüchtern sein
bullet 12 Stunden vor dem Test: nicht rauchen, kein Kaffee trinken, kein Tee trinken, kein Alkohol trinken, mindestestens 3 Tage Abstand zur Menstruation (bei Frauen), mindestens 14 Tage Abstand zu einer akuten Erkrankung wie z.B Grippaler Infekt, Gastroenteritis, störende Medikamente soweit möglich 3 Tage vorher absetzen wie z.B Salicylate, Diuretika, Antirheumatika, Laxantien, Benzodiazepine.
Und der Test muss am morgen durchgeführt werden...

Ablauf:

Blutentnahme zur Glukosebestimmung (Kapillarblut oder venöses Blut)
Anschließend Einnahme von 75 g Glukose, die in 250–300 ml Wasser gelöst wurden. Die Flüssigkeit muss innerhalb von 5 Minuten getrunken werden.
120 min: Erneute Blutentnahme zur Glukosebestimmung (Kapillarblut oder venöses Blut).

Zur Feststellung eines Schwangerschaftsdiabetes kann der Test im Rahmen der Vorsorge zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden

Viel Glück :)
leyn - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2004
2 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:57 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von leyn:

hallo Mädels
ich schreib nächte woche eine wichtige laborarbeit und ich sollte wissen was man einem Patienten alles sagen muss als Vorbereitung auf einen oralen Glukosetoleranztest

Mach doch deine Hausaufgaben selber, dann behälst es auch im Kopf. ^^
Ich hoffe nur ich lande mal nicht bei dir zur "Aufklärung"


ich arbeite nicht bei nem allgemeinarzt sondern bei nem orthopäde also kenn ich mich mit gipsen und knochen und tapes und bandagen aus....
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -