First_Aid - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
964
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:14 Uhr
|
|
Das Problem sind für mich eindeutig die Eltern. Dank unserer sozialen (Un)Gerechtigkeit müssen Familien mit Kindern iwie einiges an Geld heranschaffen...
Papa ist den ganzen Tag weg und Mama halbtags oder sogar noch länger
...
Da werden die Kids von ihren gestressten Eltern eben mit PlayStation Xbox oder Wii ruhiggestellt damit die mal am Tag ein paar minuten Ruhe haben. aber so lernen die keinen sozialen Umgang, lernen nicht sich richtig zu artikulieren...
Ich kann's ja verstehen das die Eltern überfordert sind. Hier muss der Staat den Eltern unter die arme greifen, Für entlastug sorgen. Kindergeld ist da nicht genug. Gabztageskrippenplätze für alle wär mal was... Aber anstatt das wird das Geld in Militär und iwelche Firmen gesteckt...
|
|
tabeaaa - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:14 Uhr
|
|
ich bin gymnasiast und ich denke ich gehe leichter studieren und bekomme dann mehr geld !
und was spricht dagegen etwas aus seinem leben zu machen und wenn man sowieso z.b. lehrer werden will muss man studieren
ich denke würde es keine leute geben die studieren würden wärt ihr alle dumm weil ihr noch nicht mal zur schule gehen könntet
also reinhaun...
|
|
wtfhax
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:16 Uhr
|
|
ich mach dieses jahr auch mein abi, steh mit beiden beinen im leben kann kochen putzen waschen etc ...
dumme verallgemeinerung.! mehr nicht
|
|
Enchanting- - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1576
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:17 Uhr
|
|
Zitat von wtfhax: ich mach dieses jahr auch mein abi, steh mit beiden beinen im leben kann kochen putzen waschen etc ...
dumme verallgemeinerung.! mehr nicht
Klar, es gibt solche und solche, also wieder das selbe vorurteil wie '' die schlechte Jugend von Heute''
Iss, was gar ist. Trink, was klar ist!
|
|
wtfhax
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von Enchanting-: Zitat von wtfhax: ich mach dieses jahr auch mein abi, steh mit beiden beinen im leben kann kochen putzen waschen etc ...
dumme verallgemeinerung.! mehr nicht
Klar, es gibt solche und solche, also wieder das selbe vorurteil wie '' die schlechte Jugend von Heute''
was wiederum die unsinnigkeit des threads hervorhebt : )
|
|
meexx - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
911
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:20 Uhr
|
|
Zitat von Enchanting-: Zitat von First_Aid: Das Problem sind für mich eindeutig die Eltern. Dank unserer sozialen (Un)Gerechtigkeit müssen Familien mit Kindern iwie einiges an Geld heranschaffen...
Papa ist den ganzen Tag weg und Mama halbtags oder sogar noch länger
...
Da werden die Kids von ihren gestressten Eltern eben mit PlayStation Xbox oder Wii ruhiggestellt damit die mal am Tag ein paar minuten Ruhe haben. aber so lernen die keinen sozialen Umgang, lernen nicht sich richtig zu artikulieren...
Ich kann's ja verstehen das die Eltern überfordert sind. Hier muss der Staat den Eltern unter die arme greifen, Für entlastug sorgen. Kindergeld ist da nicht genug. Gabztageskrippenplätze für alle wär mal was... Aber anstatt das wird das Geld in Militär und iwelche Firmen gesteckt...
Dito!
Ich denke es liegt auch teilweise daran dass viele Eltern getrennt leben udn damit ist der Jugendliche bei dem Elternteil bei dem es sein mag oft alleine weil jeder Elternteil muss sowieso arbeiten gehen wenn sie getrennt leben .... Dadurch ist der Jugendliche unter der Woche sehr oft alleine und was soll er Daheim allein machen? Er sitzt vor dem PC , Konsolen oder geht in die Stadt und macht mit seinen Freunden nichts gutes....
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)
|
|
murnel_ - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:20 Uhr
|
|
Rechtschreibung.
|
|
schneialx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:20 Uhr
|
|
ihr fehlt es an nichts, sie haben zuviel
kein woodstock mehr weil wir alle nur noch vor den pc's gammeln, PS zocken usw
123 Kartoffelbrei ;-)
|
|
M107_Steve48 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:21 Uhr
|
|
Der heutigen Jugend (ein großer Teil davon zumindest) fehlt die Rechtschreibung! Allgemein und vor allem am PC in Foren wie hier z.B.!
Barrett cal. .50 Snipers - One VERY GOOD reason not to piss of the U.S. Military
|
|
Keks-Scherz - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von meexx: Zitat von Enchanting-: Zitat von First_Aid: Das Problem sind für mich eindeutig die Eltern. Dank unserer sozialen (Un)Gerechtigkeit müssen Familien mit Kindern iwie einiges an Geld heranschaffen...
Papa ist den ganzen Tag weg und Mama halbtags oder sogar noch länger
...
Da werden die Kids von ihren gestressten Eltern eben mit PlayStation Xbox oder Wii ruhiggestellt damit die mal am Tag ein paar minuten Ruhe haben. aber so lernen die keinen sozialen Umgang, lernen nicht sich richtig zu artikulieren...
Ich kann's ja verstehen das die Eltern überfordert sind. Hier muss der Staat den Eltern unter die arme greifen, Für entlastug sorgen. Kindergeld ist da nicht genug. Gabztageskrippenplätze für alle wär mal was... Aber anstatt das wird das Geld in Militär und iwelche Firmen gesteckt...
Dito!
Ich denke es liegt auch teilweise daran dass viele Eltern getrennt leben udn damit ist der Jugendliche bei dem Elternteil bei dem es sein mag oft alleine weil jeder Elternteil muss sowieso arbeiten gehen wenn sie getrennt leben .... Dadurch ist der Jugendliche unter der Woche sehr oft alleine und was soll er Daheim allein machen? Er sitzt vor dem PC , Konsolen oder geht in die Stadt und macht mit seinen Freunden nichts gutes....
aber ist es besser wenn sich eltern die die ganze zeit streiten nicht scheiden?
das würde auch nur einen vollkommen schlechten einfluss auf ein kind haben
ich war atheist bis ich erkannte dass ich gott bin :D
|
|
wtfhax
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:22 Uhr
|
|
wird hier alles viel zu speziell gehandhabt, die einen reden von trennungskindern, die anderen nur von gymnasiasten ...
es gibt in der hinsicht eben kein mittelmaß mehr, die jugend " entwickelt " sich weiter ... ob diese entwicklung nun positiv oder negativ ist subjektiv
nicht mehr, nicht weniger
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von tabeaaa: ich bin gymnasiast und ich denke ich gehe leichter studieren und bekomme dann mehr geld !
und was spricht dagegen etwas aus seinem leben zu machen und wenn man sowieso z.b. lehrer werden will muss man studieren
ich denke würde es keine leute geben die studieren würden wärt ihr alle dumm weil ihr noch nicht mal zur schule gehen könntet
also reinhaun...
an deiner Aussage sieht man dass du nix verstanden hast...
es spricht nichts dagegen etwas aus sich machen zu wollen - es spricht auch nichts gegen Gymnasien...
es geht darum dass man nicht alle Jugendlichen über einen Kamm scheren kann, z.b: dass nicht alle Hauptschüler Idioten sind - sondern dass ihnen ein enormer Leistungsdruck auferlegt wird weil sie sowieso schon am unteren Ende stehen...als Hauptschüler ne Ausbildungsstelle zu finden ist meist verdammt schwer...
der Leistungsdruck auf Gymnasiasten liegt auf einer anderen Ebene...da geht es darum einen guten Schnitt zu bekommen um auf eine gute Uni zu kommen...und wenn das net klappt geht man auf eine schlechtere oder eben doch in die Industrie..
als Hauptschüler hat man die Alternative nicht...
Übrigens hat Dummheit nichts mit lernen zu tun, höchstens Bildung
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
wtfhax
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2010
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von Daggon: Zitat von tabeaaa: ich bin gymnasiast und ich denke ich gehe leichter studieren und bekomme dann mehr geld !
und was spricht dagegen etwas aus seinem leben zu machen und wenn man sowieso z.b. lehrer werden will muss man studieren
ich denke würde es keine leute geben die studieren würden wärt ihr alle dumm weil ihr noch nicht mal zur schule gehen könntet
also reinhaun...
an deiner Aussage sieht man dass du nix verstanden hast...
es spricht nichts dagegen etwas aus sich machen zu wollen - es spricht auch nichts gegen Gymnasien...
es geht darum dass man nicht alle Jugendlichen über einen Kamm scheren kann, z.b: dass nicht alle Hauptschüler Idioten sind - sondern dass ihnen ein enormer Leistungsdruck auferlegt wird weil sie sowieso schon am unteren Ende stehen...als Hauptschüler ne Ausbildungsstelle zu finden ist meist verdammt schwer...
der Leistungsdruck auf Gymnasiasten liegt auf einer anderen Ebene...da geht es darum einen guten Schnitt zu bekommen um auf eine gute Uni zu kommen...und wenn das net klappt geht man auf eine schlechtere oder eben doch in die Industrie..
als Hauptschüler hat man die Alternative nicht...
Übrigens hat Dummheit nichts mit lernen zu tun, höchstens Bildung
inwiefern man sich von diesem leistungsdruck beinflussen lässt, sollte hier eig die größere rolle spielen.
außerdem kann man ein gutes abitur bekommen und sich ebenso um andere dinge kümmern ... der " leistungsdruck " wird in deinen posts deutlich überbewertet
|
|
tabeaaa - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:25 Uhr
|
|
in was für familien lebt ihr eigentlich es ist sicher nicht immer so dass eine scheidung schlecht ist meistens ist sie sogar das beste was man in so einer situation tun kann
ich denke ihr solltet alle mal nicht so übertreiben oder ist in eurem leben i-was schief gelaufen?!
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von wtfhax:
inwiefern man sich von diesem leistungsdruck beinflussen lässt, sollte hier eig die größere rolle spielen.
außerdem kann man ein gutes abitur bekommen und sich ebenso um andere dinge kümmern ... der " leistungsdruck " wird in deinen posts deutlich überbewertet
hättest du alles gelesen hättest du gemerkt dass der Leistungsdruck eine der Kernaussagen meiner Argumentation ist...
manche tun sich natürlich leicht mit einem guten Abitur - manche lernen leichter, haben daheim keine Probleme, keine Geldprobleme...andere tun sich beim lernen schwerer, haben Stress mit den Eltern (oder die Familie untereinander), müssen nebenher arbeiten, etc.
all das trägt zum Leistungsdruck bei...
und dann kommt es auf die Definition von einem guten Abitur an - manch einem reicht ein 2er, anderer braucht, um seinen geplanten Studienweg zu gehen etwas im vorderen 1, Bereich
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|