TheRing - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1643
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:27 Uhr
|
|
tag...
ich muss diesen getriebemotor bestellen, aber in einer anderen ausrichtung der welle und noch anderes.. ich hab aber keine ahnung, wie, bzw. wo ich die angaben vom motor ändern kann.
wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet...
Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2010 um 19:31 Uhr
|
|
garnicht? o.O
unterhalb ist eine riesentabelle mit allen möglichen übersetzungsverhältnissen und drehmomenten.
und da das alles schneckentriebe sind, wirst du wohl mit diesem konzept nicht an eine andere ausrichtung der welle ohne stirnrad oder ähnliches rankommen.
für was solls denn sein?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
TheRing - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1643
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von netscout: garnicht? o.O
unterhalb ist eine riesentabelle mit allen möglichen übersetzungsverhältnissen und drehmomenten.
und da das alles schneckentriebe sind, wirst du wohl mit diesem konzept nicht an eine andere ausrichtung der welle ohne stirnrad oder ähnliches rankommen.
für was solls denn sein?
hmm....ich hab mir nur gedacht, dass man das alles ändern kann, da ja unter "download dokumente" alle verschiedenen ausführungen drin stehen
der motor ist für ein schulprojekt an der bs
Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2010 um 19:38 Uhr
|
|
wie gesagt, du kannst die konfiguration des motors nicht ändern.
wenn du die welle unbedingt axial und nicht radial zur motorwelle benötigst, empfielt sich ein "normales" zahnradgetriebe oder eben ein Planetensatz. vorteil vom planetensatz ist ganz klar, das du auf weitaus weniger raum viel höhere übersetzungsverhältnisse und drehmomente erzeugen kannst, als bei einem "normalen" zahnradgetriebe. aber motoren mit planetengetriebe hab ich in der bauform noch keine gesehen. werden sicherlich auch nicht ganz günstig sein.
//edit: ach, schau an: Da ist schon einer.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Lenroc - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:37 Uhr
|
|
also im datenblatt sind doch die möglichkeiten angegeben in welchen positionen man den motor anbringen kann ....
+++NO COMMENT+++
|
|
TheRing - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1643
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von Lenroc: also im datenblatt sind doch die möglichkeiten angegeben in welchen positionen man den motor anbringen kann .... 
ja das weis ich schon^^, aber ich weis nicht, wie ich diese positionen in meine bestellung einbeziehen kann
Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von TheRing: Zitat von Lenroc: also im datenblatt sind doch die möglichkeiten angegeben in welchen positionen man den motor anbringen kann .... 
ja das weis ich schon^^, aber ich weis nicht, wie ich diese positionen in meine bestellung einbeziehen kann
indem du den wahrenkorb in der spalte mit der gewünschten konfiguration anklickst?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|