Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Chemie-Alkohole

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Thomas_96 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
416 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:23 Uhr

Hallo ich hätt da mal ne Frage:
Wie viele verschiedene Alkohole gibt es in der chemie?
und wie heißen sie??
2 wüsst ich ja schon ethanol und methanol aber was gibts sonst noch??

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:25 Uhr

Wie meinst Du das? Alles was auf -ol endet ist im Prinzip ein Alkohol, auch Mannitol, Glycerol, Sorbitol.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Phony - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
401 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:25 Uhr

theoretisch unendlich......


http://ecosia.org/?cc=de&lang=de& ;nocookie=1

Thomas_96 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
416 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:27 Uhr

ach du scheiße
und da muss ich en referat drüber halten -.-
den 6-er hab ich sicher =/
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2010 um 17:30 Uhr

Du musst über die Anzahl der Alkohole ein Referat halten?
Wenn du eines über Alkohole generell halten musst könnt ich das verstehen... Die (schulisch) interessanten sind sowieso die "kleinen" Moleküle, da sich anhand derer die charakteristischen Eigenschaften von Alkoholen im Allgemeinen erörtern lassen.

Das mit der -O-H Gruppe stimmt zwar im Groben, gibt aber einschränkungen, wenn sie an Ringen hängen heißen die Dinger glaub Phenole und zählen nichtmehr als Alkohole und wenn noch anderes Zeug am betreffenden C Atom hängt, ist es auch kein Alkohol mehr oder so ähnlich.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Phony - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
401 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:29 Uhr

Zitat von maaarcl:

na dann schreib eben alle organische moleküle die eine hydroxygruppe haben (OH-Gruppe)


Spaßvogel

http://ecosia.org/?cc=de&lang=de& ;nocookie=1

Necrodia - 33
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1311 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:30 Uhr

Zitat von maaarcl:

es gibt extrem viele o.O
jedes molekül mit einer OH gruppe eben


Hydroxygruppe kommt auch bei Carbonsäuren vor, soweit ich mich recht erinnern kann.

Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D

iJones7 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
164 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:31 Uhr

es ist zwar eine OH Gruppe, aber diese COOH-Gruppe heißt Carboxygruppe

Ich Scharfschütze...Du Pilot

GrEeeN - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
585 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:32 Uhr

Zitat von Thomas_96:

Hallo ich hätt da mal ne Frage:
Wie viele verschiedene Alkohole gibt es in der chemie?
und wie heißen sie??
2 wüsst ich ja schon ethanol und methanol aber was gibts sonst noch??


methanol
ethanol
propanol
butanol
pentanol
hexanol
heptanol
octanol
nonanol
decanol
.
.
.
.
bis unendlich glaub ich

und des wars

hab in chemie ne 1 im zeugnis * stolz *

http://shortygreeen.meinbrutalo.de

Thomas_96 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
416 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:32 Uhr

Zitat von Ketzu:

Du musst über die Anzahl der Alkohole ein Referat halten?
Wenn du eines über Alkohole generell halten musst könnt ich das verstehen... Die (schulisch) interessanten sind sowieso die "kleinen" Moleküle, da sich anhand derer die charakteristischen Eigenschaften von Alkoholen im Allgemeinen erörtern lassen.

Das mit der -O-H Gruppe stimmt zwar im Groben, gibt aber einschränkungen, wenn sie an Ringen hängen heißen die Dinger glaub Phenole und zählen nichtmehr als Alkohole und wenn noch anderes Zeug am betreffenden C Atom hängt, ist es auch kein Alkohol mehr oder so ähnlich.


ich muss auch überalkohol allgemein halten aber ich wollt ethanol (da der ja glaub ich mal am meisten verwendet wird) mit anderen vergleichen
GrEeeN - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
585 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:34 Uhr

kann aber auc noch andere geben

http://shortygreeen.meinbrutalo.de

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:35 Uhr

Zitat von Thomas_96:

Zitat von Ketzu:

Du musst über die Anzahl der Alkohole ein Referat halten?
Wenn du eines über Alkohole generell halten musst könnt ich das verstehen... Die (schulisch) interessanten sind sowieso die "kleinen" Moleküle, da sich anhand derer die charakteristischen Eigenschaften von Alkoholen im Allgemeinen erörtern lassen.

Das mit der -O-H Gruppe stimmt zwar im Groben, gibt aber einschränkungen, wenn sie an Ringen hängen heißen die Dinger glaub Phenole und zählen nichtmehr als Alkohole und wenn noch anderes Zeug am betreffenden C Atom hängt, ist es auch kein Alkohol mehr oder so ähnlich.


ich muss auch überalkohol allgemein halten aber ich wollt ethanol (da der ja glaub ich mal am meisten verwendet wird) mit anderen vergleichen


die vergleiche werden langweilig ^^ wenn du mal die formeln aufmalst :-D wirst sehen warum ... wie lang soll das denn werden? dein referat?

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:36 Uhr

Zitat von Thomas_96:


ich muss auch überalkohol allgemein halten aber ich wollt ethanol (da der ja glaub ich mal am meisten verwendet wird) mit anderen vergleichen


Dann viel Spaß beim recherchieren, vergiss die Mehrfachalkohole nicht, also mit mehreren -O-H Gruppen :)

Alkohole haben im allgemeinen aber ein paar bestimmte Eigenschaften bei Reaktionen etc. Diese Wikiliste hilft vielleicht beim vergleichen von einigen Eigenschaften und interessanten DIagrammen oder sonstwas :D

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Thomas_96 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
416 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:37 Uhr

Zitat von ught:

Zitat von Thomas_96:

Zitat von Ketzu:

Du musst über die Anzahl der Alkohole ein Referat halten?
Wenn du eines über Alkohole generell halten musst könnt ich das verstehen... Die (schulisch) interessanten sind sowieso die "kleinen" Moleküle, da sich anhand derer die charakteristischen Eigenschaften von Alkoholen im Allgemeinen erörtern lassen.

Das mit der -O-H Gruppe stimmt zwar im Groben, gibt aber einschränkungen, wenn sie an Ringen hängen heißen die Dinger glaub Phenole und zählen nichtmehr als Alkohole und wenn noch anderes Zeug am betreffenden C Atom hängt, ist es auch kein Alkohol mehr oder so ähnlich.


ich muss auch überalkohol allgemein halten aber ich wollt ethanol (da der ja glaub ich mal am meisten verwendet wird) mit anderen vergleichen


die vergleiche werden langweilig ^^ wenn du mal die formeln aufmalst :-D wirst sehen warum ... wie lang soll das denn werden? dein referat?
ich muss 1,5 stunden reden können -.-
also kann ich nicht nur über ethanol reden =/
Phony - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
401 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2010 um 17:38 Uhr

Wenn ihr das Thema Alkohol gerade erst beginnt musst du sicherlich nur über CnH2n+1OH Alkohole machen, Ester, Carbonsäuren und der ganze quatsch kommt erst später.

http://ecosia.org/?cc=de&lang=de& ;nocookie=1

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2010 um 17:39 Uhr

1,5 h für ein referat?
da frag mal nochmal nach ^^
das kann nciht sein ... im normalfall solltest in der schule nicht länger als 15 min reden :-D meinst deine klassenkameraden hören dir dann da noch zu?
frag nochmal nach ... und wenn du wirklcih so lange halten musst, überleg dir, ob du nihct nen pc mit beamer an der schule haben kannst und mach ne powerpoint präsentation ... und nimm noch ein video oder so dazu, wo zum beispiel bio ethanol destilliert wird ...

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -