Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
HARTZ IV

hexymedl - 55
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 17:41 Uhr
|
|
mein ich ja. Du bekommst Geld vom Staat, und tust etwas soziales dafür. Das ist so " ähnlich wie Arbeit". Was du dafür tust kann ja nach deinen Fähigkeiten entschieden werden. So muß keiner das Gefühl haben ein " Sozialschmarotzer" zu sein, und ich als Steuerzahler habe das Gefühl, er tut auch was für sein Hartz IV. Denn diese Maßnahmen vom Amt, das ist ja der reine Witz. Und wer nichts tun will, der kriegt auch kein Geld vom Amt.
|
|
Regenfall - 22
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat von xX_JULIAN_Xx: Hartz 4 gehört abgeschaft, jeder muss selbst um sein wohl schauen,
warum soll ich für andere sorgen, kein hartz 4 empfänger wird es uns steuerzahlern jemals danken.
In deutschland gibt es mehr als genug arbeit man muss nur darum schauen und sich auf schlechte zeiten vorbereiten.
Die Unterstüzung durch Hartz 4 ist notwenig
selbst Menschen die einen Job haben, sind auf Hartz4 angewiesen, da sie einfach zu wenig einkommen haben
und das liegt nichtmals daran, wie lang sie am Tag / im Monat arbeiten.
Manche Menschen arbeiten den ganzen Tag lang und haben kaum genügend Einkommen.
Es ist einfach eine Unterstützung um Menschen ein Überleben zu garantieren....Niemand ist stolz darauf, Hartz 4 Empfänger zu sein und von anderen Menschen abhängig zu sein. Im Gegenteil , sie schämen sich dafür. Aber wenn einem keine andere Wahl bleibt, dann nimmt man das Angebot an.
Man weiss nie, wie es im nächsten Moment aussehen wird.
Wie schnell sich alles verändern kann und in welcher elenden Lage man sich dann befindet.
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von hexymedl: Das ist so " ähnlich wie Arbeit".
Warum dann nicht gleich rcihtig "Arbeit" daraus machen? Wenn ich jeamnden benötige, dann muss ich ihn auch richtig und fair entlohnen.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
hexymedl - 55
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 17:49 Uhr
|
|
Das ist sowieso das Letzte, daß man Hartz IV braucht wenn man einen Ganztagsjob hat. Das ist eigentlich auch nicht normal, das dürfte nicht sein. Da gehört einfach ein anständiger Stundenlohn her, damit das nicht mehr nötig ist. Ich spreche jetzt aber von den Arbeitslosen, die nicht arbeiten wollen, und davon gibt es leider mehr als genug. Die müssen wieder zum Arbeiten gebracht werden, wenn nicht freiwillig, dann mit Kürzungen. Und wer keine Arbeit findet ( Krankheit, Alter, usw...) der kann immer noch etwas auf Ehrenamtlicher Basis und auf sozialer Basis " zurückgeben".
|
|
Hikikomori - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2010
432
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 17:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2011 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von hexymedl: die sozialen Dienste zahlen nix mehr. Die nehmen überwiegend nur noch Praktikanten ( für lau) im sozialen Jahr. Ich finde Geld fürs Nichtstun gehört abgeschafft. Irgendetwas kann jeder der Gesellschaft zurückgeben.
was soziale dienste betrifft, ist das wichtigste nicht die bildung, sondern die einstellung und hilfsbereitschaft...sowas muss man gerne machen...wenn man sich dazu zwingt (oder vom jobcenter dazu gezwungen würde) solche tätigkeiten zu verrichten um der gesellschaft was gutes zu tun, würde dies, im falle, man würde in einem altersheim oder in einer einrichtung für behinderte menschen aushelfen, diejenigen, die hilfe benötigen benachteiligen...
kaum einer würde beispielweise seine eltern gerne von einem genervten kerl, der im altersheim "gezwungenermaßen" arbeitet und seine tätigkeit nur halbherzig verrichtet, betreuen lassen
int PostedMeme; scanf("%d",&PostedMeme); if(PostedMeme>9000) { printf("You have got cancer"\n); }
|
|
OneAgain - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2011
418
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 17:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2011 um 17:52 Uhr
|
|
So ein scheiß System wie Hartz IV sieht man nur in Deutschland, mal ehrlich nicht nur ganz Europa, nein die ganze Welt lacht sich den A.... ab über das Hartz IV. In anderen Ländern kriegt man sein Geld wenn man mal nicht arbeiten kann. In Deutschland wird man als faul abgeschrieben, in einem anderem Land wird man als arbeitsunfähig angesehen.
Cool under pressure!
|
|
hexymedl - 55
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 17:53 Uhr
|
|
ach und Leuten die " nicht gern arbeiten " gibt man dann automatisch Hartz IV????? Ich hab auch nicht jeden Tag Bock aufzustehen und zum arbeiten zu gehen.....muß ich aber, sonst hab ich keinen Job und kein Geld
|
|
Escaflone - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von OneAgain: So ein scheiß System wie Hartz IV sieht man nur in Deutschland, mal ehrlich nicht nur ganz Europa, nein die ganze Welt lacht sich den A.... ab über das Hartz IV. In anderen Ländern kriegt man sein Geld wenn man mal nicht arbeiten kann. In Deutschland wird man als faul abgeschrieben, in einem anderem Land wird man als arbeitsunfähig angesehen.
Ja das nennt sich Mentalität
|
|
CCCP-Angie - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2011
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 23:16 Uhr
|
|
ich finds echt scheisse dass die die kein bock haben zu arbeiten von unserem hart verdientem geld was bekommen
dis is doch echt voll unfair
ok ich mein jetz nich alle harz IV
manche bekommen halt eifach keine stellen
aber die meinsten bemühen sich ja kaum ne stelle zu finden
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 23:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2011 um 00:04 Uhr
|
|
Zitat von hexymedl: ach und Leuten die " nicht gern arbeiten " gibt man dann automatisch Hartz IV????? Ich hab auch nicht jeden Tag Bock aufzustehen und zum arbeiten zu gehen.....muß ich aber, sonst hab ich keinen Job und kein Geld
Klar ist es schwer zu verstehen, warum man die Leute "durchfüttert" werden. Aber mal ehrlich, sicher ist man manchmal extrem unmotiviert zu arbeiten, doch meistens ist es auch ganz ok. Und wer etwas leistet, kann sich auch mal was leisten (zumindest ist das in unseren Breitengraden noch so) . Von mir aus sollen sie glücklich werden, wenn Manche meinen, das wäre der richtige Weg. Ich weiß wofür ich ein motivierter Arbeiter bin, und das kann ein Hartzer nie erreichen (Gesetzt den Fall, der Lebensplan geht auf, was erfahrungsgemäß selten der Fall ist).
Extrem sind dann halt wirklich die Fälle, in denen der Arbeitende kaum mehr Netto hat, als der Arbeitslose. Da ist aber nicht der Arbeitslose schuld, der nen Hungerlohn zum Leben bekommt, sondern der Konzern. Er scheffelt Gewinne, in dem er seine Sklaven für den Hungelohn rotieren lässt. Statt Kürzung der Bezüge für (Dauer-)Arbeitslose fände ich es daher wichtiger, dass diese ganzen Sklavenarbeiter Jobs mal abgesägt werden. Es kann nicht sein, dass ein qualifizierter Fachmann für einen Minilohn Profiarbeit leistet. Und das nur, weil sich Firmen die Gesetze zurechtlegen.
Abgesehen davon sei immer noch gesagt - jeden kann die Arbeitslosigkeit treffen. Schön, wenn man erfolgreich ist, mit dem was man tut, und einen guten Job hat. Doch jedes Schiff kann sinken - und jeder weiß, was er gut kann und wofür er bezahlt wird. Und dann Müll am Straßenrand aufsammeln? Klar, würde natürlich jeder sofort machen ^^
Hello Dave..
|
|
Hikikomori - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2010
432
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2011 um 04:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2011 um 04:07 Uhr
|
|
die leute, die über hartzer flamen, wissen wohl nicht viel über hartz IV, abreitslosigkeit und die, die damit am meisten zu tun haben - die agentur für arbeit
wenn ein arbeitsloser seine eingliederungsvereinbarung nicht einhält (das reicht von jeden nächstbesten 1,50€ jobs annehmen, bewerbungen schreiben, bis hin zu arzttermine wahrnehmen, falls man nicht leistungsfähig ist), kann der auf 'ner parkbank weiter faulenzen und auf almosen freundlicher passanten hoffen
erst 30% weniger von kaum was, dann 60 und zu guter letzt garnichts mehr...bei ganz dreisten fällen oder zu langer arbeitslosigkeit kombiniert mit lustlosigkeit/motivationslosigkeit kann der zuständige fallmanager/sachbearbeiter schonmal den geldhahn ganz zudrehn'
gibt natürlich auch menschen, die sich durchmogeln und/oder die freundlichkeit der zuständigen sachbearbeiter ausnutzen...das ist zu verurteilen und teilweise auch schuld der jobcenter...aber das kommt eher selten vor
außerdem macht der staat doch noch viel sinnloseres mit dem hartverdientem geld der steuerzahler...und menschen zu unterstützen ist nicht sinnlos...immerhin bekommt der staat, im falle der erfolgreichen wiedereingliederung des "faulen sackes" in das arbeitsleben die kohle wieder
int PostedMeme; scanf("%d",&PostedMeme); if(PostedMeme>9000) { printf("You have got cancer"\n); }
|
|
Jaywis - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2009
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2011 um 04:33 Uhr
|
|
Zitat von ___repulsion: was haltet ihr davon?...
ich könnte mir nicht vorstellen damit zuleben...
Was denkst du schon in deinem Alter ans Hartz, da könnt ich kotzen !!! Ich war ein Jahr dabei und nie wieder!!!
KEEP IT REAL!!!!
|
|
DCaTroH - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1064
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2011 um 05:18 Uhr
|
|
Zitat von sannypless: hast du schon mal geschaut wie die bundesregierung es ausrechnet wie du dein tägliches essen zusammen stellen darst?
für gelder wo es unmachbar ist?
selbst das arbeitsamt biberach vermittelt manche stellen schon gar nicht mehr wo sie merken dass entweder das a-amt oder die arge aufstocker geld bezahlen muss.
für ein kind aus der hartz 4 familie ergibt sich die möglichkeit satte 1.79 im monat für schulbedarf auszugeben.
ich lach mich jetzt weg *ironie*
das essen für einen erwachsenen bedarf pro tag 4.25€ zum ausgeben.
mag sein wenn hartz 4 familien spielkonsolen haben, ect. aber das wurde meistens bereits schon vor dem hartz 4 wahrscheinlich angeschafft und verkaufen brauchst so was nich, bzw. lässt sich nur für draufzahlgeschäft verkaufen.
auch ebay läuft nicht mehr so gut.
bereits im memmingen wurde ausgerechnet dass viele leute die arbeiten gehn im schnitt 18 euro im monat netto mehr verdiene als wenn sie zuhause bleiben.
und nachdem die bundesregierung mittlerweile pläne hat die nachtschicht und sonstige zulagen zuversteuern freu ich mich jetzt schon auf den nächsten aufschrei 
Also ich kann von 4,25 EUR am Tag gut leben - und du hast den Betrag ja nur aufs Essen bezogen. Also das wird ja wohl (gut) möglich sein und wenn davon dann was übrig bleibt, hat man auch wieder Geld "übrig" um es für Schulbedarf oder ähnliches auszugeben...
~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~
|
|
DCaTroH - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1064
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2011 um 05:22 Uhr
|
|
Zitat von hexymedl: Das ist sowieso das Letzte, daß man Hartz IV braucht wenn man einen Ganztagsjob hat. Das ist eigentlich auch nicht normal, das dürfte nicht sein. Da gehört einfach ein anständiger Stundenlohn her, damit das nicht mehr nötig ist. Ich spreche jetzt aber von den Arbeitslosen, die nicht arbeiten wollen, und davon gibt es leider mehr als genug. Die müssen wieder zum Arbeiten gebracht werden, wenn nicht freiwillig, dann mit Kürzungen. Und wer keine Arbeit findet ( Krankheit, Alter, usw...) der kann immer noch etwas auf Ehrenamtlicher Basis und auf sozialer Basis " zurückgeben".
Für die, die wegen Krankheit (oder Behinderung, was vorher schon mal genannt wurde) keine Arbeit finden, gibt es doch Erwerbsunfähigkeitsrente.. Ich versteh hier den Zusammenhang mit Hartz4 nicht ganz.
Wir hatten jetzt auch erst eine 56-jährige Praktikantin.. die hat wegen einer Erkrankung Umschulungen bezahlt bekommen, da sie ihren ursprünglichen Job nicht mehr ausführen konnte. Sie war aber schon seit fast 30 Jahren nicht mehr im Arbeitsleben. Erst Ausbildung, dann Kinder, dann Krankheit. Trotzdem zahlt ihr "der Staat" eine teure Umschulung und Praktikas, die ihr den Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen - mit 56.
Also anscheinend tut "der Staat" für einige Hartz4-Empfänger doch einiges... andere heulen nur, sitzen daheim und beschweren sich, dass keiner sich um sie kümmert... woher diese "Ungerechtigkeit" nur kommt.........
~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~
|
|
Sunnyling - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2011 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von ___repulsion: ich könnte mir nicht vorstellen damit zuleben...
Mit 364,00 Euro pro Monat kannst du über 12,00 Euro pro Tag ausgeben ohne einen Finger krumm zu machen. Davon kann man doch gut leben.
Bitte bedenken, es wird einem vieles bezahlt:
- Erstausstattung für die Wohnung
- Rabatte im Schwimmbad & Co
- Kostenlose Darlehen für Anschaffungen
- 5,00 Euro Prämie pro Bewerbung
- Kinder dürfen kostenlos ins Schullandheim
- Keine Kosten für Kindergarten und Schule
- Heizkosten werden übernommen
- Miete ebenso
- Bei Nachwuchs kostenlos größere Wohnung
- Keine GEZ-Gebühren
- und so weiter und so fort
Deswegen gibt es auch sehr viele Hartz IV Empfänger, die nicht arbeiten wollen. In Ulm gibt es beispielsweise einige hundert offene Helferjobs aber kaum jemand scheint sich darauf zu bewerben.
|
|
Forum / Sonstiges
|