Zitat:
Handgepäck
Als Handgepäck ist zur Sicherheit und Bequemlichkeit unserer Fluggäste in der Kabine nur ein Gepäckstück bis max. 6 kg gestattet, dessen Maße nicht größer sein dürfen als 56 x 45 x 25 cm.
Größere Gepäckstücke müssen mit dem Reisegepäck aufgegeben werden. Die Mitnahme von scharfen und spitzen Gegenständen (z.B. Klappmesser, Nagelscheren, Stricknadeln, etc.) im Handgepäck ist nicht gestattet. Sollten bei der Handgepäckkontrolle derartige Gegenstände konfisziert werden, ist eine nachträgliche Gepäckaufgabe in der Regel nicht mehr möglich. Die Fluggäste müssen dann auf die Gegenstände verzichten. Wichtige Dokumente, Wertsachen und Medikamente sollten nicht im aufgegebenen Gepäck, sondern nur im Handgepäck mitgeführt werden.
Nach oben
Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck
Auf allen Flügen, die von Flughäfen der EU, Norwegen, Island und der Schweiz starten, gelten seit November 2006 neue Handgepäckregeln: Flüssigkeiten wie Getränke, Gels, Cremes und Pasten dürfen im Handgepäck nur noch in geringen Mengen mitgeführt werden. Die Türkei hat sich dieser Regelung seit März 2009 angeschlossen. Die Regelungen gelten für alle Flüge zu allen Zielen.
* Flüssigkeiten im Handgepäck sind nur noch in einzelnen Behältern bis max. 100 ml Größe erlaubt.
* Die einzelnen Behälter müssen in einem wieder verschließbaren transparenten Plastikbeutel von max. 1 Liter Fassungsvermögen transportiert werden.
* Pro Passagier ist nur ein Plastikbeutel erlaubt.
* Der Beutel muss an der Kontrolle unaufgefordert vorgezeigt werden.
Die Mitnahme von Flüssigkeiten im aufzugebenden Koffer ist nach wie vor uneingeschränkt möglich.
Ausnahmen
Keine Einschränkung gibt es für Travel Value & Duty Free-Produkte im Handgepäck, sofern sie nach der Sicherheitskontrolle auf einem EU-Flughafen oder an Bord einer EU-Fluggesellschaft gekauft wurden und in einer versiegelten Tüte mitgeführt werden. In der Tüte muss der Kaufbeleg vom selben Tag vorliegen. Die Versiegelung der Artikel wird von der Verkaufsstelle vorgenommen.
Medikamente und Spezialnahrung (z.B. Babynahrung), die während des Fluges benötigt werden können außerhalb des Plastikbeutels im Handgepäck transportiert werden. Diese Artikel müssen dem Sicherheitspersonal ebenfalls vorgelegt werden.