Sandy1309 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2007
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 09:27 Uhr
|
|
Hallo,
ich suche Menschen die mir Tips geben können wie man mehr oder weniger richtig mit Familienmitgliedern umgeht die depressiv sind. Bin für jeden Rat dankbar!!
|
|
wasduredest - 56
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 09:36 Uhr
|
|
Guten Morgen!
Ist schwierig zu beantworten. Am besten suchst Du Dir einen Psychologen oder eine Beratungsstelle, die Dir hierzu Tipps geben können.
Wahrscheinlich hat schon jeder Mensch depressive Phasen erlebt. Und was hilft da? In den Arm nehmen und das Gespräch anbieten kann nicht falsch sein.
|
|
VANiLLACORE - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 09:40 Uhr
|
|
naja.... depressive menschen reagieren alle sehr unterschiedlich, manche brauchen in der depressiven phase jemanden auf den sie sich 100% stützen können um nich zu "fallen", die anderen isolieren sich und wollen nur noch alleine sein, der nächste wird vor verzweiflung aggressiv ...
in solchen fällen würde ich wirklich eine beratungsstelle suchen, wenn du nich weißt wo du eine findest einfach mal zu nem psycholge gehen und da nachfragen...
OMMMMnomnomnom :>
|
|
D_Pressiv - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 09:40 Uhr
|
|
Ja das kann unter Umständen falsch sein.
Es gibt viele verschiedene Arten und Formen von Depressionen und man muss schon unterscheiden zwischen depressiven Phasen und richtiger Depression.
Da kann sich im Prinzip nur jeder selbst helfen, natürlich ist es nicht falsch sich als nah stehender Mensch professionellen Rat zu holen, aber das wichtigste ist das sich der betroffene Mensch helfen lässt und das auch sieht das es nötig ist.
|
|
Terrorkuh
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
270
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 10:30 Uhr
|
|
aloha und guten morgen,
lass dir etwas sagen, geh bitte erst alleine zu einem fachberater oder psychologen, einer person die etwas davon versteht. wie oben schon genannt sidn depressive personen alle unterschiedlich.
überlege dir zuerst den auslöser, woher die änderung aufgetreten ist, so kannst du am besten helfen. aber si egelich zu einem psychologen zu schleppen ist falsch. die betrffende person kann einfach 'austicken' weil sie der auffassung ist, dass alle anderen sie für verückt halten.
natürlich kann es auch einfach nur eine stoffwechselstörung sein. kommt aber öffters bei älteren menschen vor, da helfen einfache tabletten.
aber immer zuerst mit der betreffenden person sprechen und sie nicht in ietwas hineinschachteln, so tutst du sonst nur weh :/
liebe grüße
lying is the most fun a girl can have without taking her clothes off
|
|
bobbale87 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 11:40 Uhr
|
|
mann muss dazu sagen das jeder dritte mensch depressionen hat sowas lernt man in der theraphie die einen lassen es sich nur nich anmerken und kommen entweder slbst damit zurecht oder bringen sich um ... dei anderen suchen sich hilfe und schaffen es mit der hilfe von medikamenten also einfach so umgehen wie mit jedem anderen nur villeicht mal drauf achten woran es liegen könnte und wenn du weist das die person zb sich vorwürfe macht an etwas schuld zu sein nicht über deine selbsvorwürfe sprechen....
elvis ist nicht tot er ist nur nach hause gefahren ....
|
|
BrumselBiene - 53
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 11:54 Uhr
|
|
Hab auch Depressionen (mittlere). Nehme Jarsin (ist Johanniskraut) und mehr nicht. Was kann ein "Psychoklempner" einem da helfen? Es gibt Dinge, mit denen man alleine fertig werden muss.
|
|
Buschwind - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 12:01 Uhr
|
|
Hay, zu Depressionen-- es ist wichtig über die Probleme zu reden da bruchst du 1 Person der du 100% vertauen schenken kannst, das ist schwer so jemand zu finden, am besten nimmand von der Familie , jemand der die Sachlage neutral betrachtet.
Ich habe so jemand und wir sind in der schweren Zeit jeden Tag 1 Stunde gelaufen in der Natur und haben geredet über alles auch über das Wetter den man kann nicht nur seinen Problemen hinterher hängen, Ich und meine so gefundene neue Freundin hatten beide starke Depressionsn aber wir konnten uns auch selber helfen.
Sicher ist der Weg zu fachlicher Hilfe auch nicht falsch, aber welcher dieser Psycho-klemptner ist der Richtige.
viel Kraft wünsch ich dir mit deinem Problem
|
|
hIRN_tot - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von Sandy1309: Hallo,
ich suche Menschen die mir Tips geben können wie man mehr oder weniger richtig mit Familienmitgliedern umgeht die depressiv sind. Bin für jeden Rat dankbar!!
hallo!
also habe auch depressionen (mittel bis schwer) und nehme ein Antidepressivum. Hilft nur bedingt, mir gehts trotzdem immer noch scheiße und mit meinem Therapeuten komm ich nicht richtig klar.
Also du solltest vllt nen richtigen Psychologen suchen, der auch passt.
Und umgehen... Naja.. Also ich habs immer gern wenn man mich tröstet wenn ich traurig bin aber du musst es dann auch einsehen wenn derjenige aus deiner Familie einfach mal allein sein will.
The dreams in which I´m dying are the best I´ve ever had...
|
|
Lifbrasir
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 12:21 Uhr
|
|
Depressionen können erfolgreich behandelt werden!
In so einer Situation sollte der Arzt unbedingt aufgesucht werden. Er kann
erkennen, um welche Art der Depression es sich handelt und eine Therapie einleiten.
Antidepressiva oder auch bestimmte Formen der Psychotherapie können fast allen Betroffenen nachhaltig helfen. Je früher um so besser!
Jedoch tritt eine Besserung fast nie über Nacht ein. Die Besserung und Heilung der Depression erfolgt schrittweise im Verlauf der nächsten Wochen - dies als erste Hoffnung und Anreiz für die Therapie.
Depressionen können viele Formen annehmen - Ärzte benutzen hierfür viele verschiedene und vielleicht verwirrende Bezeichnungen.
Depressionen können kurz und einmalig sein. Der Arzt verwendet in diesem Fall die Diagnose "leichte", "mittelschwere" und "schwere Episode" - wiederkehrend (Ärzte nennen das eine "rezidivierende Depression"), oder die Depression kann mit ausgeprägten Stimmungswechseln von übermäßig gut und schlecht verbunden sein; hierfür wird der Begriff "Bipolare Depression" oder früher "manisch-depressives Kranksein" benutzt.
Die genaue ärztliche Beurteilung dieser Depressionsformen ist für die Wahl der Therapie, die Dosierung der Medikamente und die Dauer einer erfolgreichen Behandlung wichtig. Und natürlich kann der Arzt so auch erkennen, ob die Therapie ambulant oder stationär durchgeführt werden muss.
Der Arzt wird genau nachfragen, ob man schon früher einmal solche depressiven Episoden durchgemacht hat und was dem Beginn der Depression und Beschwerden vorausging. Denn Depressionen könen manchmal auch durch körperliche Erkrankungen, durch den Einfluss bestimmter Medikamente, Drogen und gar Alkohol ausgelöst werden.
Er wird ferner versuchen herauszufinden, inwieweit bestimmte belastende Ereignisse, wie zum Beispiel ein Todesfall oder eine stark belastende Lebenssituation eine mitauslösende Rolle gespielt haben. All diese Informationen werden mitentscheiden, ob und welche Medikamente er als Erfolgversprechend auswählt und inwieweit eine möglicherweiße ergänzende Psychotherapie erforderlich ist.
Deshalb sollte der Betroffene - auch wenn es schwerfällt, sich auszusprechen unbedingt den Arzt möglichst umfassend informieren.
.
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von BrumselBiene: Hab auch Depressionen (mittlere). Nehme Jarsin (ist Johanniskraut) und mehr nicht. Was kann ein "Psychoklempner" einem da helfen? Es gibt Dinge, mit denen man alleine fertig werden muss.
ja allein fertig werden dann wird aus einer mittleren Depri eine gravierende Depri..
Das Johanniskraut hilft dan auch nicht mehr weiter...
is halt so.. :P
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 12:29 Uhr
|
|
Das wichtigste im Umgang mit Depressiven ist zu verstehen, dass es eine Krankheit ist. Aufheiterungsversuche oder "stell dich nicht so an" sind völlig fehl am Platz.
Aber wie schon öfter gesagt, lass dich von einem Therapeuthen beraten!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
_DIAMOND_REC - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 13:08 Uhr
|
|
Therapeut oder Arzt.
War zwar schon 2 mal in der Klape aber maximal nur ne Woche.
Die haben mir dann tabletten gegeben gegen die Depressionen.
|
|
brizza - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2010 um 14:09 Uhr
|
|
Meine Oma leidet unter starken Depressionen.
Immer wenn sie irgendwas vor hat wo Menschenansammlungen sind, etwas was ihr unangenehm ist, wenn sie unter Stress steht, wenn es Streit in der Familie gibt, ........... kurz gesagt wenn sie vor etwas Neuem oder Hektischen steht dreht sie durch.
Erst wird sie bissig und ungerecht, dann flennt sie und schließlich wird sie apathisch. Dann kommt der Tiefpunkt mit Aussagen wie: "Ohne mich würde es euch besser gehen. Ich bin nur eine Belastung für euch. Es wäre besser es würde mich nicht geben............................" Einen Selbstmordversuch hat sie schon hinter sich.
Das einzige, was sie da wieder rausbringt ist gut zureden und zuhören. Meine Mutter hat eine andere Methode - sie formuliert meistens knallhart: "Wenn du unten an der Kellertreppe stehst kanns nur noch nach oben gehen. Also reiß dich zusamnmen." Komischer Weise hilft das am schnellsten.
Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von Sandy1309: Hallo,
ich suche Menschen die mir Tips geben können wie man mehr oder weniger richtig mit Familienmitgliedern umgeht die depressiv sind. Bin für jeden Rat dankbar!!
immer wieder zuhören, egal wie schwer es fällt und wie oft man das gesagte schon gehört hat, immer wieder versuchen sich in die lage des depressiv kranken hineinzuversetzen. und immer für denjenigen da sein
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
Sandy1309 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2007
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 17:11 Uhr
|
|
Hallo an alle,
vielen dank für die vielen mails, bzw. Beiträge. Ihr habt mir schon sehr geholfen!!! Wir wissen jetzt welchen Weg wir einschlagen werden um ihm zu helfen.
Danke nochmal!! 
|
|