Auf jeden Fall eine Empfehlung. In der Versicherung günstig eingestuft (je nach Modell merklich billiger als z.B. Fiesta) und zur Zeit extrem billig in der Anschaffung, die bekommt ja bald nachgeschmissen.
Und man hat schon ein "echtes" Auto das auch robust ist und mit Heckantrieb und den Motoren ab zwei Litern erstmal brauchbare Fahrleistungen liefert. Wenn man noch ein Modell mit serienmäßiger Sportline-Ausstattung findet (Gar nicht mal soo selten) kommt man ohne weiteren Umbau-Aufwand schon ganz gut ums Eck.
Nachteile sind z.B. der Verbrauch, aber extreme Spareigenschaften kann man von einem 20 Jahre alten Auto nicht erwarten. Ein außerordentlicher Säufer ist er aber auch nicht, halt Durchschnitt für die Zeit damals.
Das wäre auf jeden Fall eine Option.. aber Möglichkeiten gibts auch sonst viele, letztendlich musst du selbst wissen, wie schnell, sparsam, groß, zuverlässig, alt, teuer oder praktisch das Auto sein soll. Das sind alles Eigenschaften, die sich meist Widersprechen. Kompromisse muss man eben eingehen.