crazy-Hexe - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:01 Uhr
|
|
Hallo,
also ich schreibe bald einen Physiktest und da kommt auch dran wie der Weidezaun funktioniert. Kann mir das vllt. bitte jemand erklären?
Wäre sehr nett. ^.^
Danke schonmal im Vorraus. :)
|
|
knutscheelch - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:04 Uhr
|
|
[link=http://www.elektrotechnik.uni-rostock.de/studium/sh-weide.php]" target="_blank">Das ist ein Link
reicht das?
oder brauchst du da eine Schaltung?
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:04 Uhr
|
|
ein pol einer stromquelle wird an den weidezaun angeschlossen, der andere wird in die erde gesteckt. wenn jemand der die erde berührt den zaun anfasst ist der kreis geschlossen und strom fliesst. der weidezaun ist natürlich gegenüber der erde isoliert.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von crazy-Hexe: Hallo,
also ich schreibe bald einen Physiktest und da kommt auch dran wie der Weidezaun funktioniert. Kann mir das vllt. bitte jemand erklären?
Wäre sehr nett. ^.^
Danke schonmal im Vorraus. :)
google fragen
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|
crazy-Hexe - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:07 Uhr
|
|
Okay Danke schonmal. Aber ist da nicht noch was mit einem Magnetfeld???
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2010 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von crazy-Hexe: Okay Danke schonmal. Aber ist da nicht noch was mit einem Magnetfeld???
ja, da is einiges mit einem magnetfeld. die erde zb. oder ein magnet. oder du meisnt das magnetfeld dass jede stromführende leitung umgibt. sollen wir die alles mit magneten erklären, oder hast du eine bestimmte frage?
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
crazy-Hexe - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von rotzglocke: Zitat von crazy-Hexe: Okay Danke schonmal. Aber ist da nicht noch was mit einem Magnetfeld???
ja, da is einiges mit einem magnetfeld. die erde zb. oder ein magnet. oder du meisnt das magnetfeld dass jede stromführende leitung umgibt. sollen wir die alles mit magneten erklären, oder hast du eine bestimmte frage?
Ne ich meine das wo den Leiter umgibt.
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:25 Uhr
|
|
ich weiss ja ncihtmal in welcher klasse du bist oder in welcher schulart. wenn strom fliesst wird ein magnetfeld erzeugt dass den leiter umgibt. welche kräfte ihr kennt die dabei eine rolle spielen weiss ich nicht und es is mir ehrlich gesagt auch egal. wenn du nichtmal fragen stellen kannst solltest du vielleicht doch selber nachschauen.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
ChristophS - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:47 Uhr
|
|
Der Weide Zaun wird noch über ein Relais geschaltet. Darum erhält man an Weidezäunen immer im Abstand von 5 Sek. eine gewischt. Es ligt eine sehr hohe Spannung am Weidezaun ca. 10000 Volt. Jedoch nur eine geringer Strom einige milli Ampere. Jedoch nur ein paar Sonst LEBENSGEFAHR
|
|
Shirocco - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von ChristophS: Der Weide Zaun wird noch über ein Relais geschaltet. Darum erhält man an Weidezäunen immer im Abstand von 5 Sek. eine gewischt. Es ligt eine sehr hohe Spannung am Weidezaun ca. 10000 Volt. Jedoch nur eine geringer Strom einige milli Ampere. Jedoch nur ein paar Sonst LEBENSGEFAHR
Hmm. Eingige mA???? Das ist zu viel, die Stromstärke ist im Kommabreich von milliampere also 0,... mA und 10.000 Volt ist n bisschen wenig
http://www.nuttenspiel.de/ijobs.php?refe rer=254598
|
|
Shirocco - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von Shirocco: Zitat von ChristophS: Der Weide Zaun wird noch über ein Relais geschaltet. Darum erhält man an Weidezäunen immer im Abstand von 5 Sek. eine gewischt. Es ligt eine sehr hohe Spannung am Weidezaun ca. 10000 Volt. Jedoch nur eine geringer Strom einige milli Ampere. Jedoch nur ein paar Sonst LEBENSGEFAHR
Hmm. Eingige mA???? Das ist zu viel, die Stromstärke ist im Kommabreich von milliampere also 0,... mA und 10.000 Volt ist n bisschen wenig
Und außerdem ist das keine Relaisschaltung sondern ein Taktgeber / Impulstransistor das der TTL angehört. Relais kannst du auch verwenden aber das ist "Anno Dubak". Kein Bauer würde einen Schaltschrank an den Weidezaun stellen
http://www.nuttenspiel.de/ijobs.php?refe rer=254598
|
|
iAnonymous
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2010 um 22:05 Uhr
|
|
die spannung is von der art des tieres abhängig
Blut für den Blutgott!
|
|
crazy-Hexe - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2010 um 15:14 Uhr
|
|
Ich bin in einer Realschule und in der 9ten Klasse.
Danke euch für die hilfreichen Kommentare. :)
|
|