Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kaffeevollautomaten???

  -1- -2- vorwärts >>>  
Tissi_Sun - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
144 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2010 um 11:49 Uhr

HI Leute, ich möchte mir schon seit längerem eine richtige Maschine kaufen, die guten Kaffee macht? Vor 2 Jahren habe ich mir die Tassimo-Padmaschine gekauft, leider war ich sehr enttäuscht von der Qualität und so steht sie nun nach 2 mal benutzen im Keller!
Die Senseo-Padmaschine ist zwar etwas besser, aber so richtig gut schmeckt der Kaffee auch da nicht!
Eine Bekannte hat sich eine Kaffeemaschine von Nespresso gekauft, die mit den bunten Tabs *g* da schmeckt der Kaffee echt super....

Was für Erfahrungen habt ihr mit Kaffee-Maschinen gemacht und welches Gerät könnt ihr mir empfehlen? Vielleicht doch lieber eine Maschine mit ganzen Bohnen? Sie sollte natürlich auch Cappuccino und Latte Macchiato machen können mit viel Milchschaum natürlich ;-)

Eure Meinung interessiert mich sehr!

!!! Wenn du zu oft die Welt rettest, beginnt sie es zu erwarten !!!

Moeymou - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
440 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2010 um 11:53 Uhr

am besten gleich ne maschine mit bohnen kaufen,is zwar in der anschaffung wesentlich teurer als die Padmaschinen,hat sich aber nach ne knappen jahr schon wieder gerechnet
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2010 um 11:53 Uhr

Wir haben ne richtige von DeLonghi, da tut man gleich die bohnen rein und die macht alles selber, des schmeckt voll geil

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2010 um 11:55 Uhr

wenn ich mich recht erinnere verliert gemahlener kaffee sehr schnell das aroma?..also von dem her nen vollautomaten, der die dinger selber zerschräddert^^
die können für gewöhnlich auch milchschaum...
jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2010 um 11:56 Uhr

Meine Eltern haben für 50€ gebraucht von Bekannten eine Saeco abgekauft.
Der Kaffee is der Wahnsinn. Richtig cremig, schaumig und hat nen vollen Geschmack.

Ich weis ja nicht, was die Dinger neu kosten, aber schau da mal nach. Wenn ne WMF zu teuer ist, was sie mit ein paar tausend Euro definitiv sein wird, dann würd ich mich glaub mal bei den Saeco Automaten umschauen.

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Tissi_Sun - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
144 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2010 um 11:57 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

wenn ich mich recht erinnere verliert gemahlener kaffee sehr schnell das aroma?..also von dem her nen vollautomaten, der die dinger selber zerschräddert^^
die können für gewöhnlich auch milchschaum...


Also ne Pulver-Kaffeemaschine habe ich auch, aber die kannste ganz vergessen, ausserdem ist mir der Aufwand für eine Tasse am Morgen zu hoch, das lohnt sich gar nicht!

Welche Maschine könnt ihr mir denn genau empfehlen???? Nennt mir mal Namen und evtl. Preise.... Sollte halt nicht so ein rießen Gerät sein, also einfach, handlich und trotzdem alles können, das wär super, so was gibt es doch sicherlich, oder?!

!!! Wenn du zu oft die Welt rettest, beginnt sie es zu erwarten !!!

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:05 Uhr

Zitat von Tissi_Sun:


Eure Meinung interessiert mich sehr!


Ich habe seit 7 Jahren eine Jura E60. In der Zeit war die Maschine nur einmal in der Wartung. Ich würde mir immer wieder eine Jura gönnen. Die hohen Anschaffungskosten ist natürlich so eine Sache und auch die Stromkosten sind etwas gewaltig wenn man die Maschine gerade am WE den ganzen Tag anlässt weil man ja alle 2 Stunden einen Kaffee ziehen möchte.

Dann kommt es noch auf den Kaffee an den man rein tut. Die italienischen Marken schmecken mir nicht. Ich mag mehr die 1kg Pakete von Dallmayr oder Tchibo. Von Tchibo gibt es zwei Mischungen die ich genial finde das ist die Mailänder und Sizilianische Röstung.

Kaffee kaufe ich immer in Frankreich wenn ich da zu Besuch bin weil da zahlt man keine Kaffeesteuer. Da kostet dann das Kilo zwischen 3 - 11 Euro je nach Sorte.

Milchaufschäumer hat die Maschine auch allerdings bin ich zu doof damit Milchschaum zu erzeugen. Die Milch muss 1,5 %ig sein und sollte ziemlich kalt sein. Nur dann funktioniert es perfekt das sich die Eiweissmolekühle durch den heissen Dampf verbinden und der Milchschaum steht dann ewig.

Ich machs einfach mit nem Milchquirl. Warme Milch von Hand aufschäumen. Der Nachteil ist halt der Schaum ist nach wenigen Minuten wieder weg aber egal! :-)

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:07 Uhr

ich hab seit etwa 6 jahren eine saeco und bin voll und ganz zufrieden damit, klar ist es etwas mehr reinigungsaufwand als bei einer pad maschine, aber der kaffee ist im längen besser. alles wird frisch gemalen und aufgebrüht.

nie wieder ohne so eine maschine

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

Werwolf - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2003
706 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:11 Uhr

Ich hab seit ca. 1 Monat ne DeLonghi ESAM5500. Is n Kaffeevollautomat. Es gibt nichts besseres. Du kannst die Maschine zum Reinigen komplett auseinander nehmen. Auf einen Knopfdruck lecker Milchschaum :) Kannst ja auch mal Bewertungen lesen, die so im Internet umher schwirren ;-)
Ich kann sie auf jeden fall empfehlen :)

www.magsters.de - your serious dealer!

lassmichrein
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
4 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:21 Uhr

Wir haben seit zwei Monaten eine DeLonghi ESAM3300 und sind auch voll zufrieden.Um weiten besser als die alte von Saeco,vom Geschmack und vom Reinigungsaufwand.
Einziger Nachteil der Kaffeesatzbehälter ist zu klein. :-(

Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem Du nicht vertrieben werden kannst.

Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:27 Uhr

Ich trinke nur wenig Kaffee und da habe ich mir sagen lassen, dass so eine Kapselmaschine das Beste wäre weil der Kaffee dort portionsweise vakuumverpackt ist und sich das Aroma bei diesem System am längsten hält (hat u. a. auch Stiftung Warentest so bestätigt).
Der Kaffee schmeckt auch sehr gut, die Handhabung ist natürlich sehr einfach und schnell.
Aber wie schon von anderen gepostet, ist die Tasse Kaffee mit diesem System sehr teuer. Wer also mehr Kaffee trinkt, ist mit einem Vollautomaten auf die Dauer sicherlich viel billiger unterwegs.

www.HARRY-IM-WEB.de

Tissi_Sun - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
144 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:28 Uhr

Hmm, sehen alle gut und toll aus, aber der Preis!!! Puh, ist mir zu teuer, die sind glaub auch mit Bohnen oder?!

!!! Wenn du zu oft die Welt rettest, beginnt sie es zu erwarten !!!

Tissi_Sun - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
144 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:29 Uhr

Zitat von Peter_Parker:

Ich trinke nur wenig Kaffee und da habe ich mir sagen lassen, dass so eine Kapselmaschine das Beste wäre weil der Kaffee dort portionsweise vakuumverpackt ist und sich das Aroma bei diesem System am längsten hält (hat u. a. auch Stiftung Warentest so bestätigt).
Der Kaffee schmeckt auch sehr gut, die Handhabung ist natürlich sehr einfach und schnell.
Aber wie schon von anderen gepostet, ist die Tasse Kaffee mit diesem System sehr teuer. Wer also mehr Kaffee trinkt, ist mit einem Vollautomaten auf die Dauer sicherlich viel billiger unterwegs.


Habe eben mit meiner Freundin telefoniert, die eben auch eine Maschine mit Kapseln hat, die meinte, dass die am einfachsten und saubersten sind, hygienischer wie welche mit Bohnen und vielen Schläuchen und so! Da hast du wohl recht, danke!

!!! Wenn du zu oft die Welt rettest, beginnt sie es zu erwarten !!!

Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:33 Uhr

Nur was den Kaffee-Teil angeht. Wenn du eine Nespresso-Maschine mit Milchschäumer kaufst, dann sind dort natürlich auch Schläuche die du ab und zu reinigen musst.
Und die Kapsel kostet halt so um die 35 Cent, musst selber ausrechnen was das bei deinem Kaffee-Konsum für Kosten pro Jahr verursacht und dann mit dem relativ günstigen Preis der Nespresso-Maschinen gegenrechnen.

www.HARRY-IM-WEB.de

mogway
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:38 Uhr

Zitat von Tissi_Sun:

Hmm, sehen alle gut und toll aus, aber der Preis!!! Puh, ist mir zu teuer, die sind glaub auch mit Bohnen oder?!


du kannst keine hohen ansprüche stellen, gleichzeitig aber zu knickrig sein geld auszugeben.
eine kaffeemaschine begleitet dich bei guter pflege in der regel um die 10 jahre (so zumindest bei uns).

also lohnen sich auch relativ hohe anschaffungskosten !

ich persönlich kann saeco und delonghi empfehlen, beide maschinen liefen bei uns störungsfrei.
nachteil bei delonghi: kleiner wasser-/kaffeesatzbehälter

surprise, motherf***!

nick35 - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 17.01.2010 um 12:49 Uhr

Hallo Zusammen
kann dem obigen Zitat nur zustimmen, habe mir gerade zum erstenmal ein Vollautomat von Siemmens gekauft die ordentlich gekostet hat. Wenn man aber täglich konsumiert läst sich der Nutzeffekt schnell erechnen. Sparen ist nicht immer gespart.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -