Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

chemische reaktion

  -1- -2- vorwärts >>>  
Paris-_ - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
2 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2010 um 14:59 Uhr

Was ist ne chemische reaktion? ich weiß halt das da nen neuen stooff entsteht, mit neuen eigenschaften! Aber lässt der sich durch physikalische trennferfahren trennen?
xbreakdown - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1673 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:03 Uhr

meinst du das prinzip vom kleinsten zwang?
klick mich

Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2010 um 15:05 Uhr

Zitat von -Homeboy:

Zitat von Paris-_:

Was ist ne chemische reaktion? ich weiß halt das da nen neuen stooff entsteht, mit neuen eigenschaften! Aber lässt der sich durch physikalische trennferfahren trennen?




frag doch mal Google
#

genau.

da steht auch, wie man "Stoff" und "Trennverfahren" schreibt.

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

hard_fight - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
211 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:13 Uhr

Alle Cemischen Verbindungen kann man glaubich nicht mehr trennen ...
Aber ich bin auch kein Professor :-D

Tomb Raider the best Game 4-ever

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:17 Uhr

Was soll denn:

Aber lässt der sich durch physikalische trennferfahren trennen?

bitte heißen?

Wenn du wissen willst ob man Produkt und Edukt durch Physikalische Trennverfahren, trennen kann. Dann kommts ganz auf die Reaktion an.

Bei einer Reaktion zwischen sauerstoff und Wasserstoff wird das sicher kein Problem sein.
Bei ner Alkylierung von nem Aromaten aber schon.

Also definier deine Frage mal genau!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Pilot-_-RWY9 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
903 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:17 Uhr

Zitat von hard_fight:

Alle Cemischen Verbindungen kann man glaubich nicht mehr trennen ...
Aber ich bin auch kein Professor :-D


per Analyse?

Der Meister hat gesprochen!

xbreakdown - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1673 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:23 Uhr

Verbindungen kannst eig. immer trennen.
kommt drauf an welche :-D
kennst du z.b. die raffinierung von erdöl? da werden die Molekülketten auch "gecracked" in kleinere ketten um mehr gewinn zu haben...
aber was genau du wissen willst weiss ich ned..^^

Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen

heididelido
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
69 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:43 Uhr

Zitat von robcap:

Zitat von hard_fight:

Alle Cemischen Verbindungen kann man glaubich nicht mehr trennen ...
Aber ich bin auch kein Professor :-D


aber glaubich lässt sich trennern glaub ich ;-)



man kann alles trennen außer elemente^^ und das sind ja auch keine verbindungen

u mad?

Jeppe_K
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
854 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:47 Uhr

Eine Chemische Reaktion ist dann eine wenn eine Stoff und energieumwandlung stattgefunden hat glaub ich^^

Shizzle my Dizzle

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:48 Uhr

Zitat von heididelido:

man kann alles trennen außer elemente^^ und das sind ja auch keine verbindungen

Selbst Elemente kann man trennen!
Siehe Atomreaktor bzw. Kernspaltung ...

Selbst Nukleonen kann man noch zerkleinern ...

That's it ...

heididelido
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
69 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:50 Uhr

Zitat von Paris-_:

Was ist ne chemische reaktion? ich weiß halt das da nen neuen stooff entsteht, mit neuen eigenschaften! Aber lässt der sich durch physikalische trennferfahren trennen?


also muss man nich wenn es ne exotherme reaktion davor war und man es wieder trennen will wärmeenergie zuführen also endotherm und wenn es davor eine endotherme reaktion war nur kurz aktivierungsenergie dazu bringen?

u mad?

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2010 um 15:56 Uhr

Zitat von heididelido:

also muss man nich wenn es ne exotherme reaktion davor war und man es wieder trennen will wärmeenergie zuführen also endotherm und wenn es davor eine endotherme reaktion war nur kurz aktivierungsenergie dazu bringen?

Das hat miteinander nichts zu tun!
Es gibt Reaktionen die benötigen eine Aktivierungsenergie und welche die keine benötigen!
Die Reaktion mit Benzin (Kohlenwasserstoffe) ist z.B. exotherm, gibt also Energie frei, benötigt aber eine Aktivierungsenergie!
H2 und O2 reagieren zu Wasser exotherm, man benötigt aber keine Aktivierungsenergie!

That's it ...

Jade-sama - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
165 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 15:59 Uhr

Zitat von hard_fight:

Alle Cemischen Verbindungen kann man glaubich nicht mehr trennen ...
Aber ich bin auch kein Professor :-D


Ich glaub du meinst die chemischen Elemente des Periodensystems, die können in der Regel nicht mehr getrennt werden (mal vom radioaktiven Zerfall abgesehen).

Sobald man genug Energie aufwendet dürfte so ziemlich jede chemische Verbindung getrennt werden können.

[/ Ironie insert]

heididelido
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
69 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 16:04 Uhr

ja ich kenn mich noch nich so gut aus mit chemie^^ hab dieses jahr das erste mal chemie

u mad?

Jade-sama - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
165 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 16:04 Uhr

Zitat:

Die Reaktion mit Benzin (Kohlenwasserstoffe) ist z.B. exotherm, gibt also Energie frei, benötigt aber eine Aktivierungsenergie


Was für eine Reaktion meinst du denn? Die Verbrennung (also Reaktion mit Sauerstoff?), oder was?



[/ Ironie insert]

CK88 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
808 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2010 um 17:15 Uhr

Zitat von Jade-sama:

Was für eine Reaktion meinst du denn? Die Verbrennung (also Reaktion mit Sauerstoff?), oder was?

Klar mein ich das ...

That's it ...

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -