Pauli1996 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:00 Uhr
|
|
vielleicht selber aufschreiben
|Werder|
|
|
schatzii-96 - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von _KiBa_: Oftmals liegts auch am Lehrer ...
Gutes Beispiel hierfür :
Letztes Jahr hat ich ne 1 in Mathe und jetzt schreib ich nur noch 4er und 5er.. also i-was kann da dann echt nich stimmen ...
Bin übrigends aufm Gymi ;)
so isses bei mir auch ich schriweb in mathe immer ne 5 und in englisch ne 2
und die lehererin hab ich in deutsch auch und da war ich auch gut und jetzt auch ne 5
|
|
schatzii-96 - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:02 Uhr
|
|
wie ich lerne..? ich setzt mich hin und lese es oft durch und lern es so gut wie auswendig^^
|
|
babsii_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von _KiBa_: Oftmals liegts auch am Lehrer ...
Gutes Beispiel hierfür :
Letztes Jahr hat ich ne 1 in Mathe und jetzt schreib ich nur noch 4er und 5er.. also i-was kann da dann echt nich stimmen ...
Bin übrigends aufm Gymi ;)
ja so ises bei mir auch.
aber geschichte. ich hatte leztes jahr echt ne super Lehrerin und nur 1n. und jetzt steh ich auf ner 4. in deutsch wars genau andersrum. leztes jahr 4. dieses jahr 2. also viel hängt wirklich am lehrer. und wenn du nachhilfe ernst nimmst denk ich, dass es dann auch klappn würd. - außer natürlich du hast n schlechtn nachhilfelehrer.
blaa. :p
|
|
Qid - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von NoT-_-gEiL1: Am besten einfach immer postiv denken 
Nein. Ich halte einen pessimistischen Grundsatzgedanken mit positiver Überraschung für angebracht. Etwas paradox. ^^
|
|
CittiCat
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:05 Uhr
|
|
ich würde auch mehr lernen und in nachhilfe gehen
oder meine freundinnen fragen
und wenn alles nichts hilft zur hauptschule wechseln
|
|
JuliJus - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von _NBG_: Zitat von -iChriS-: Wenn du lernst kannst du keine schlechte Noten schreiben
genau und wenn ich sprinten übe shclag ich Usain Bolt
|
|
_KiBa_ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3158
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von CittiCat: ich würde auch mehr lernen und in nachhilfe gehen
oder meine freundinnen fragen
und wenn alles nichts hilft zur hauptschule wechseln
Hauptschule is so ziemlich der schlechteste Rat >.<
Mer kann den Problemen nich einfahc ausm Weg gehn .. Jeder hat mal schlechte Zeiten .. aber des wird alles wieder ... und Notfalls kann mer auch noch Ausgleichen lassen ... Versuch doch auch mal mit deinem Lehrer zu reden - ich weiß zwar nich wies auf staatlichen Schule is, aber da ich auf ner Privatschule bin sind da die meisten Lehrer echt total verstaendnisvoll und erklaeren des einem nochmal bzw. suchen auch ne Nachhilfe für einen oder setzten sich selbst nochmal mit einem hin .. aber wie gesagt so isses bei mir eben .. wies auf staatlichen Schulen is - kA
FUCK THE SYSTEM ;)
|
|
-Pueppi85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von schatzii-96: wie ich lerne..? ich setzt mich hin und lese es oft durch und lern es so gut wie auswendig^^
auswendig lernen ist schlecht das kannst du nämlich nicht sehr lange behalten und es kann sein das du dann vor aufregung alles auswendig gelernte vergisst. Du musst das verstehen können damit du es dauerhaft behälst.
Du musst herausfinden was für ein lerntyp du bist, ob du es wie schon gesagt wurde besser behälst wenn du das hörst, oder wenn du es liest. Also ich habe immer so gelernt das ich alles nochmal abgeschrieben habe dadurch konnte ich es mir besser merken. Ich hab mir also quasi immer nen Spickzettel gemacht, den ich aber nicht verwendet habe. Durch das nochmals konzentrierte abschreiben ist der Stoff dann nämlich hängen geblieben
Ich kann dich so sehr ignorieren, dass du an deiner eigenen Existenz zweifelst
|
|
Qid - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von schatzii-96: wie ich lerne..? ich setzt mich hin und lese es oft durch und lern es so gut wie auswendig^^
Kannst du den Lernstoff frei zitieren und mündlich aufsagen?
Fehlt er dann bspw. in der Arbeit oder verstehst du die Fragestellung des Lehrers nicht?
|
|
_KiBa_ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3158
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von -Pueppi85: Zitat von schatzii-96: wie ich lerne..? ich setzt mich hin und lese es oft durch und lern es so gut wie auswendig^^
auswendig lernen ist schlecht das kannst du nämlich nicht sehr lange behalten und es kann sein das du dann vor aufregung alles auswendig gelernte vergisst. Du musst das verstehen können damit du es dauerhaft behälst.
Du musst herausfinden was für ein lerntyp du bist, ob du es wie schon gesagt wurde besser behälst wenn du das hörst, oder wenn du es liest. Also ich habe immer so gelernt das ich alles nochmal abgeschrieben habe dadurch konnte ich es mir besser merken. Ich hab mir also quasi immer nen Spickzettel gemacht, den ich aber nicht verwendet habe. Durch das nochmals konzentrierte abschreiben ist der Stoff dann nämlich hängen geblieben
Es gibt aber auch einfach Faecher wie Latein Mathe Chemie Physik .. da is nix wirklich mit verstehen .. Da musst einfach stur die Formeln Deklinationen Vokabeln Konjugationen usw. auswendig lernen ;)
Besser sollten wir mal nachfragen wo das Problem liegt, ob sie zwar lernt aber dann immer so aufgeregt is und alles vergisst oder dass sies einfahc nich versteht ..
FUCK THE SYSTEM ;)
|
|
-Pueppi85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von _KiBa_:
Es gibt aber auch einfach Faecher wie Latein Mathe Chemie Physik .. da is nix wirklich mit verstehen .. Da musst einfach stur die Formeln Deklinationen Vokabeln Konjugationen usw. auswendig lernen ;)
latein in der Realschule? Das wär mir neu
Ich kann dich so sehr ignorieren, dass du an deiner eigenen Existenz zweifelst
|
|
Jonno - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
169
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von _KiBa_: Zitat von -Pueppi85: Zitat von schatzii-96: wie ich lerne..? ich setzt mich hin und lese es oft durch und lern es so gut wie auswendig^^
auswendig lernen ist schlecht das kannst du nämlich nicht sehr lange behalten und es kann sein das du dann vor aufregung alles auswendig gelernte vergisst. Du musst das verstehen können damit du es dauerhaft behälst.
Du musst herausfinden was für ein lerntyp du bist, ob du es wie schon gesagt wurde besser behälst wenn du das hörst, oder wenn du es liest. Also ich habe immer so gelernt das ich alles nochmal abgeschrieben habe dadurch konnte ich es mir besser merken. Ich hab mir also quasi immer nen Spickzettel gemacht, den ich aber nicht verwendet habe. Durch das nochmals konzentrierte abschreiben ist der Stoff dann nämlich hängen geblieben
Es gibt aber auch einfach Faecher wie Latein Mathe Chemie Physik .. da is nix wirklich mit verstehen .. Da musst einfach stur die Formeln Deklinationen Vokabeln Konjugationen usw. auswendig lernen ;)
Besser sollten wir mal nachfragen wo das Problem liegt, ob sie zwar lernt aber dann immer so aufgeregt is und alles vergisst oder dass sies einfahc nich versteht ..
gerade Mathe, Physik, chemie sind zu verstehen und nicht zu lernen. Einmal die Herleitung in Mathe verstanden vergsst du es nicht so shcnell wieder. Latein ist eine Mischung. A.c.I. PPP und so weiter müssen auch verstanden werden und nicht gelernt. Die Vokabeln allerdings müssen klar gelernt werden.
|
|
Qid - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2010 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von -Pueppi85:
auswendig lernen ist schlecht das kannst du nämlich nicht sehr lange behalten und es kann sein das du dann vor aufregung alles auswendig gelernte vergisst. Du musst das verstehen können damit du es dauerhaft behälst.
Du musst herausfinden was für ein lerntyp du bist, ob du es wie schon gesagt wurde besser behälst wenn du das hörst, oder wenn du es liest. Also ich habe immer so gelernt das ich alles nochmal abgeschrieben habe dadurch konnte ich es mir besser merken. Ich hab mir also quasi immer nen Spickzettel gemacht, den ich aber nicht verwendet habe. Durch das nochmals konzentrierte abschreiben ist der Stoff dann nämlich hängen geblieben
Eine Empfehlung gegen das Auswendiglernen auszuschreiben halte ich nicht für richtig. Einige Sachverhalte lassen sich somit sehr schnell erfassen und durch ständige Wiederholung oder dem Einprägen bestimmter Kennwerte auch leicht replizieren. Ebenfalls bedarf es meist nur einer Auffrischung.
edit:
Zitat von DonEscobar: ....  ....keine freunde haben .. schweres schicksal :)
Danke. ^^
Von weiteren Beiträgen bitte ich ebenfalls abzusehen.
|
|
-Pueppi85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2010 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von DonEscobar: "dissen" willst du mich ?! 
na dann wart ich meine 90 min. und dann kannst mir ja was schönes schreiben das mich derbste fertig macht !;)
Meine Güte seid ihr kindisch! Könnt ihr damit nicht in der PN weitermachen und das Forum davon verschonen?!
Ich kann dich so sehr ignorieren, dass du an deiner eigenen Existenz zweifelst
|
|