Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Curare

noaho - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
67 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:34 Uhr

Hey wisst ihr welche wirkungen curare hat???
brauch ich für die schule

Ich glaub die Ampeln sind verliebt in mich. Immer wenn ich angelaufen komm werden sie rot.

--jerome-- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
552 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:36 Uhr

hausaufgaben selber machen :rocker:
Luci_M95 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
542 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:36 Uhr

Zitat von noaho:

Hey wisst ihr welche wirkungen curare hat???
brauch ich für die schule

wie wärs mit wikipedia?


dr. house is in the house^^

XtremeLiming - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
745 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:37 Uhr

google ist dein freund!

Wirkung

Curare ist ein kompetitiver Blocker des nikotinergen Acetylcholin-Rezeptors. Curare fungiert als Antagonist des Acetylcholins, das heißt, es besetzt die Bindungsstellen am Acetylcholinrezeptor, ohne diesen Rezeptor zu aktivieren. Eine Aktivierung durch den eigentlichen Agonisten des Rezeptors, das Acetylcholin selbst, kann somit nicht mehr stattfinden. Acetylcholin ist der Transmitter an der neuromuskulären Endplatte, der Synapse zwischen motorischen Nerven und Muskel. Deswegen bewirkt Curare Muskellähmungen. Zum Tode führt letzten Endes Atemstillstand durch Lähmung der Atemmuskulatur. Das zentrale Nervensystem bleibt weitgehend intakt, auch der Herzmuskel ist nicht betroffen. Zur Therapie des neuromuskulären Blocks muss der Patient ausreichend beatmet werden, bis die Wirkung nachlässt. Alternativ kann durch den Einsatz eines Cholinesterase-Inhibitors (Pyridostigmin, Neostigmin) durch Erhöhung des Acetylcholinspiegels das Curare von der motorischen Endplatte verdrängt werden.[2]

Curare wirkt bei Aufnahme über die Blutbahn, nicht aber über den Verdauungstrakt, tödlich. Der Genuss der erlegten Beute ist daher ungefährlich.[3]

In der Anästhesie wurde Tubocurarin als Hydrochlorid als stabilisierendes (nicht depolarisierendes) Muskelrelaxans eingesetzt. Dies ist nach der Hypnose, Analgesie und Amnesie die vierte Komponente einer Narkose. Tubocurarin bewirkt auch eine Histaminfreisetzung mit Konstriktion der Bronchien und einem Abfall des Blutdrucks. Auf Grund dieser sehr ungünstigen Nebenwirkungen finden in der modernen Anästhesie als nicht-depolarisierendes Muskelrelaxans heutzutage statt dessen Nachfolgesubstanzen wie Atracurium, Mivacurium, Pancuronium (lange HWZ), Vecuronium (mittlere HWZ) oder Rocuronium (kurze HWZ) Verwendung, die ein günstigeres Wirkprofil aufweisen. Der Wirkmechanismus ist jedoch prinzipiell der gleiche. Die Anwendung geringer Dosen nicht-depolarisierender Relaxantien vor Verabreichung depolarisierender Relaxantien (derzeit klinisch nur Succinylcholin) nennt man Präcurarisierung. Ziel ist die Vermeidung von Muskelfaszikulationen durch die Depolarisation der Muskelfasern.
noaho - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
67 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:37 Uhr

hab ich schon geschaut

Ich glaub die Ampeln sind verliebt in mich. Immer wenn ich angelaufen komm werden sie rot.

Selenaa_
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
552 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:37 Uhr

Zitat von noaho:

hab ich schon geschaut


und?!
da steht doch alles drin?

07.03.2011 ♥

noaho - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
67 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:38 Uhr

nur muskellähmung???

Ich glaub die Ampeln sind verliebt in mich. Immer wenn ich angelaufen komm werden sie rot.

XtremeLiming - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
745 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:38 Uhr

Zitat von noaho:

nur muskellähmung???


les doch nach
noaho - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
67 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:39 Uhr

OK danke

Ich glaub die Ampeln sind verliebt in mich. Immer wenn ich angelaufen komm werden sie rot.

wibu - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
156 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:47 Uhr

is ja schon mal ein Anfang...

Gemeinsam sind wir stark !!!

cashfreak2 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
305 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:50 Uhr

Zitat von noaho:

nur muskellähmung???

herz und son Zeugs sind auch muskeln also sterben die Leute dann daran, dass ihre Muskeln keinen Befehl mehr zum Arbeiten bekommen

keep pumping

DON_Tomek
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
66 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2010 um 15:52 Uhr

hemmt den Austritt von ACH (Acetylcholin) aus den Synapsen, so können reize nicht übertragen werden, was Muskelhemmung verursacht.

Kann Herzversagen usw. zur Folge haben.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -