Leeoooon-- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
727
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:20 Uhr
|
|
schwäbisch ischs beschde!!
scheiß hochdeidsch!
Mir send Schwoba
A.C.A.B.
|
|
sebolino - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von schempi: Also einige hier sollten sich mal Gedanken über den schwäbischen Dialekt machen. Unser heutiges "Hochdeutsch" stammt vom Mittelhochdeutschen ab und hier mal ein paar kleine Beispiele, wie nahe das Schwäbische dem EIGENTLICH Deutschen ist:
Die Patin heißt im Schwäbischen "Deede", im Mittelhochdeutschen "Tote"
mit Absicht" heißt auf Schwäbisch "mit Fleiß", mittelhochdeutsch "mit flize"
Heimlich hierzulande "hehlinga", mittelhochdeutsch "helinge"
scharf, herb oder sauer wird hier als "räß" bezeichnet; auf Mittelhochdeutsch "Reze"
wälzen hier "wärgela", mittelhochdeutsch "walgern"
der Korb hier "Krätta", mittelhochdeutsch "Kratte"
Schön :D
Trotzdem klingt schwäbisch kein bisschen besser.
Ein Armutszeugnis ist es vor allem wenn manche nur schwäbisch reden können und kein bisschen heutiges Hochdeutsch. Wenn dann auch noch auf schwäbisch geschrieben wird... gute nacht..
|
|
JuliJus - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von Leeoooon--: schwäbisch ischs beschde!!
scheiß hochdeidsch!
Mir send Schwoba
ich denke jeder hat mal wieder seine eigene vorstellung davon welcher dialekt der beste ist...aber so extrem von einem dialekt überzeugt zu sein ist schwachsinn
|
|
schempi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:27 Uhr
|
|
Also über Klang brauchen wir uns nicht unterhalten, das ist wohl Geschmacksache.
Wie recht du damit hast, dass viele nicht mehr Schwäbisch und Neuhochdeutsch trennen können, aber leider gehörst du auch dazu^^
Sonst würdest du nicht "sprechen" durch "reden" ersetzen
|
|
sebolino - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:36 Uhr
|
|
Ja, natürlich ist das Geschmacksache, würde ich auch niemals anzweifeln.
Ansonsten .. :D... hab ich mir wohl so angewöhnt.. aber des wäre mir so auch nie aufgefallen...
|
|
schempi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:39 Uhr
|
|
geht mir ja auch so. Ich finds eher interessant, wie viel Deutsch doch in einem, vor allem von Menschen aus Norddeutschland, verhöhnten Dialekt stecken kann^^
Davon abgesehen schreibe ich auch "Hochdeutsch", damit es eben für jeden (oder sagen wir fast jeden^^) lesbar ist.
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:39 Uhr
|
|
gottes größte gabe ist und bleibt der schwabe :)
schwäbisch isch toll
Traue nie dem Koch :D
|
|
sebolino - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:47 Uhr
|
|
Dialekte und Sprachentwicklung können teilweise echt ne interresante Sache sein. Schwäbisch gehört da auf jeden Fall mit dazu.. 
Und im endeffekt ist es ja auch jedem frei überlassen wie er spricht nur sollte man sich wirklich auch mit Leuten die den jeweiligen Dialekt nicht sprechen verständigen können. :D
|
|
schempi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von sebolino: Dialekte und Sprachentwicklung können teilweise echt ne interresante Sache sein. Schwäbisch gehört da auf jeden Fall mit dazu.. 
Und im endeffekt ist es ja auch jedem frei überlassen wie er spricht nur sollte man sich wirklich auch mit Leuten die den jeweiligen Dialekt nicht sprechen verständigen können. :D
richtig
|
|
technofreak2 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von schempi: Zitat von sebolino: Dialekte und Sprachentwicklung können teilweise echt ne interresante Sache sein. Schwäbisch gehört da auf jeden Fall mit dazu.. 
Und im endeffekt ist es ja auch jedem frei überlassen wie er spricht nur sollte man sich wirklich auch mit Leuten die den jeweiligen Dialekt nicht sprechen verständigen können. :D
richtig 
Find ich au wenn man den Gegenüber nicht mehr versteht, isch des scheiße !!!
Notgailer Amerikaner
|
|
xX--DsN--Xx - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2009 um 18:57 Uhr
|
|
schwäbisch ist Absouluter schwachsinn!!!!!!
Selecao will win
|
|
ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat von xX--DsN--Xx: schwäbisch ist Absouluter schwachsinn!!!!!!
Denk mal darüber nach, wo du bist. Wenn hier jemand den ortsüblichen Dialekt spricht und ein zugezogener Hufli meint er kann das hiesige Kulturgut mit Füßen treten, dann soll er dorthin verschwinden, wo er herkommt.
Ich persönlich schreib hier grundsätzlich schwäbische Grammatik, vermeide aber schwäbische Wortwahl, damit auch Zugezogene verstehen was ich meine.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Snoopy95 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
625
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 16:01 Uhr
|
|
ich sprech auch ein bisschen schwäbisch aber ich mag es nicht wirklich..finde es klingt einfach plump und dumm..
und schwäbisch schreiben ist echt das schlimmste ! : )
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:23 Uhr
|
|
Deitschland
Wiki in Deitsch!^^
... Tik Tak Doc ...
|
|
ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2010 um 21:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 21:42 Uhr
|
|
Den link kannst gleich wieder löschen. Dieses Kauderwälsch hat garantiert kein Schwabe geschrieben.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|