Geschrieben am: 24.12.2009 um 13:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2009 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von dax_rider: Also dass nur die christen weihnachten feiern stimmt nicht ganz.
Das was du das erzählst allerdings auch nicht ganz :)
Zitat von dax_rider:
auch in anderen Religionen gibt es um diese zeit Feiertage. Aber hauptsächlich astronomisch begründet. denn um diese zeit werden die tage immer länger bzw. die erdachse bewegt sich relativ zu sonne wieder in die andere Richtung. länger werden die tage ab ca dem 6 oder 11.
erstmal werden die tage ab dem 21. bzw. 22 Dezember wieder länger da einer der beiden Tage der kürzeste Tag im Jahr ist (Wintersonnenwende)
Am 21. wird das Julfest gefeiert , das war iwie sowas wie das frühere Weihnachtsfest,früher lag das Julfest auf dem 25. Dez.
und aus diesem fest wurde Weihnachten gemacht (Geburt der Sonne wurde zu Geburt des Christkinds) (alte Germanen)
Sieht mana uch daran das es immernoch diesen einen Ziegenbock da in Schweden gibt.und Soweit ich weiss fällt bei den Juden Chanukka auf den 25.von November bzw Dezember..
Zitat von dax_rider:
so hatten Römer, Griechen, Germanen, Ägypter immer ähnliche Muster (einen Hauptgott mit Gattin und dazu passend ein Gegenspieler)
da hab ich die Frage: was hat das mit der Frage zu tun ich versteh den zusammenhang absolut nicht.
Zitat von dax_rider:
frage an die Allgemeinheit: wie/wann feiern Sekten dieses fest ... wenn sie überhaupt feiern.
In dem Fall weiss ich keine die feiert..un hab bei google auch keine gefunden :/
Edit:
mit dem "geklaut" oder so um das wechseln einfacher zu machen..sorry aber ich halts iwie für Schwachsinn..ich mein warum gibt es Kriege von wegen welche Religion besser ist.-jede Religion will die Leute für sich bekehren un dann solln die da extra parallelen deshalb reinbaun?!
|