Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Der Brauch des Christbaumes

  -1- -2- vorwärts >>>  
_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2009 um 23:35 Uhr

Guten Abend Leute :)
Hier mal paar minuten vor Weihnachten eine Frage an euch.
Wer von euch weiß eigentlich O H N E INTERNET woher der brauch mit dem Christbaum überhaupt herkommt?
Also ich selber weiß die Antwort nicht. Bin mal gespannt auf was ihr alles kommt =D
LG und Frohe Weihnachten :D

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

-rafi-
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
827 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:30 Uhr

Ich denke mal, dass es daher kommt, dass der Tannenbaum auch im Winter noch grün ist, und wie wir alle wissen ist grün die Farbe der Hoffnung. Und da Christi Geburt auch ein Zeichen der Hoffnung ist, nimmt man einen Tannenbaum.

WIeso es allerdings ein Baum sein muss weiß ich selber nicht.

madvillian
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2790 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:31 Uhr

Ohne Googlen schwer^^
Letztens hat aber ein bekannter gemeint dass der von den Wikinger abstammt die damit den Frühling oder sowas feiern bzw. dass er dadurch kommen soll oder sowas in der Art
Geon92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
208 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:31 Uhr

Is Wikipedia Google?^^

Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muss.

Robinho17 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
204 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:31 Uhr

Zitat von _ShoxX:

Guten Abend Leute :)
Hier mal paar minuten vor Weihnachten eine Frage an euch.
Wer von euch weiß eigentlich O H N E google woher der brauch mit dem Christbaum überhaupt herkommt?
Also ich selber weiß die Antwort nicht. Bin mal gespannt auf was ihr alles kommt =D
LG und Frohe Weihnachten :D


Frga mal Hernn Ulmer der wird dir das sehr ausführlich erklären :P

Snailking - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1192 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:32 Uhr

Zitat von -rafi-:

Ich denke mal, dass es daher kommt, dass der Tannenbaum auch im Winter noch grün ist, und wie wir alle wissen ist grün die Farbe der Hoffnung. Und da Christi Geburt auch ein Zeichen der Hoffnung ist, nimmt man einen Tannenbaum.

WIeso es allerdings ein Baum sein muss weiß ich selber nicht.

Denke ich nicht...
Da Jesus anscheinend in Palestina geboren ist und dort keine Tannen wachsen..;)

el que no salta es un inglès...

_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:33 Uhr

Also ich hab die Vermutung das man was gesucht hat wo man geschenke hinlegen kann. :D und dann eben einr ausm fenster geschaut hat und nen baum gesehen hat der noch grün is. :-D
viel fantasy :)

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:35 Uhr

Zitat von Robinho17:

Zitat von _ShoxX:

Guten Abend Leute :)
Hier mal paar minuten vor Weihnachten eine Frage an euch.
Wer von euch weiß eigentlich O H N E google woher der brauch mit dem Christbaum überhaupt herkommt?
Also ich selber weiß die Antwort nicht. Bin mal gespannt auf was ihr alles kommt =D
LG und Frohe Weihnachten :D


Frga mal Hernn Ulmer der wird dir das sehr ausführlich erklären :P


Robin, wir haben Ferien. :-D

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

canabiz - 31
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
563 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:37 Uhr

Das mit dem Christbaum ist ein altgermanischer Brauch ;-)
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:37 Uhr

Ähm....darf ich auch was sagen, wenn ich es bereits letztes Jahr per Internet erfahren habe? :P

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

-rafi-
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
827 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:37 Uhr

Zitat von Snailking:

Zitat von -rafi-:

Ich denke mal, dass es daher kommt, dass der Tannenbaum auch im Winter noch grün ist, und wie wir alle wissen ist grün die Farbe der Hoffnung. Und da Christi Geburt auch ein Zeichen der Hoffnung ist, nimmt man einen Tannenbaum.

WIeso es allerdings ein Baum sein muss weiß ich selber nicht.

Denke ich nicht...
Da Jesus anscheinend in Palestina geboren ist und dort keine Tannen wachsen..;)


Der Brauch kann aber genausogut in Europa entstanden sein =P

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:38 Uhr

Sich was Grünes in die Hütte zu holen gabs schon bei den alten Germanen.

Der grüne Baum ist früher verkehrt rum aufgehängt worden, seit achtzehnhundertschlgmichnicht wird er richtigrum aufgestellt.

Nicht gegooglet, daher ohne Quelle.



www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:38 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Ähm....darf ich auch was sagen, wenn ich es bereits letztes Jahr per Internet erfahren habe? :P


nein :D
wir wollen erstmal ne weile rätseln
wobei ich denke eh alle jetzt googeln =/

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

Robinho17 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
204 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:38 Uhr

Zitat von _ShoxX:

Zitat von Robinho17:

Zitat von _ShoxX:

Guten Abend Leute :)
Hier mal paar minuten vor Weihnachten eine Frage an euch.
Wer von euch weiß eigentlich O H N E google woher der brauch mit dem Christbaum überhaupt herkommt?
Also ich selber weiß die Antwort nicht. Bin mal gespannt auf was ihr alles kommt =D
LG und Frohe Weihnachten :D


Frga mal Hernn Ulmer der wird dir das sehr ausführlich erklären :P


Robin, wir haben Ferien. :-D


die sind auch iwann ml vorbei nur so

sky-surver - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
137 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2009 um 23:57 Uhr

kommt aus der Biedermeierzeit (1815-1848)

in der zeit entstand ein großteil unserer kultur... (auch geschenke usw...)

Wer Rechtschreibfähler findet darf sie behalten...

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2009 um 23:54 Uhr

Zitat von sky-surver:

kommt aus der Biedermeierzeit (1817-1848)

in der zeit entstand ein großteil unserer kultur... (auch geschenke usw...)


Ha! Ich wusste es achtzehnhundertschlagmichtot! War Biedermeier nicht später?

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -